StartGesundheitWarum Gesunder Schlaf der...

Warum Gesunder Schlaf der Schlüssel zu einem gesunden Leben ist

Wer kennt nicht das alt bekannte Sprichwort „Wie man sich bettet, so liegt man“. Allgemein ist mit dieser Redewendung gemeint, dass jeder für seine eigenen Handlungen verantwortlich ist und alle sich daraus resultierenden Konsequenzen auch selbst zu tragen hat. Im wörtlichen auf einen gesunden Schlaf bezogen darf man sich nicht wundern, wenn man nicht einschlafen kann oder am nächsten Tag mit Kopf- und / oder Rückenschmerzen aufwacht bei Nichtbeachtung grundlegender Voraussetzungen für einen erholsamen und gesunden Schlaf. Im stressgeplagten Alltag unserer heutigen Zeit kommt der nächtlichen Regeneration und den Ruhephasen eine ganz wesentliche Bedeutung zu, denn zu einem ausgewogenen gesunden Leben gehört neben gesunder Ernährung auch ausreichend Schlaf.

Was ist überhaupt Schlaf und warum ist er so wichtig?

Schlaf ist für Menschen wie Tiere als inaktiver Zustand der Ruhe zur Regeneration von essenzieller Bedeutung. Im Gegensatz zum nicht Schlafen oder Wach-Seins sinkt in der ausgeprägten Ruhephase des Schlafs die Herz- und Atemfrequenz sowie der Blutdruck, Muskeln entspannen sich. Die Aktivitäten des Gehirns verändern sich, die Körpertemperatur sinkt während der Nachtruhe ab und auf äußere Reize gibt es nur eine sehr geringe Reaktionsbereitschaft. Grundvoraussetzung für körperliches und seelisches Wohlbefinden ist für Menschen ein erholsamer Schlaf. Aufgrund dieser besonderen Bedeutung verbringen wir Menschen normal rund ein Drittel unseres Lebens mit Schlaf. Das durchschnittliche Schlafbedürfnis pro Tag nimmt im Alter ab. Neugeborene können bis zu 18 Stunden am Tag schlafen, während das individuelle tägliche Schlafbedürfnis bei Erwachsenen zwischen sechs und zehn Stunden schwankt. Auf Schlafmangel oder Schlafentzug reagiert der menschliche Organismus mit Reduktion der Leistungsfähigkeit sowie mentaler oder physischer Müdigkeit, der Mensch wird auf Dauer krank. Die mentalen Auswirkungen des Schlafentzugs machen sich beispielsweise in erhöhter Reizbarkeit, in Gedächtnisverlust und Halluzinationen bemerkbar. Im externer Link Katalog für und über Therapeuten beispielsweise kann man einen Arzt oder Therapeuten im Wohnumfeld finden, wenn es um Schlafstörungen geht.

Welche grundsätzlichen Voraussetzungen müssen für einen gesunden Schlaf erfüllt sein?

Zu einem erholsamen gesunden Schlaf gehört mehr als nur ein Bettgestell und eine externer Link Matratze mit Zudecke. Wichtig ist, dass das Schlafzimmer abgedunkelt ist, eine helle Zimmer-, Flur- oder Straßenbeleuchtung wirken sich negativ auf das Einschlafverhalten und den Schlaf selbst aus. Vor dem Schlafengehen sollte der Raum nochmals gut durchlüftet werden, Stichwort Stoßlüften.

Beim Stoßlüften wird ein Fenster vollständig für 5 bis 10 Minuten geöffnet. Eine weitere Variante wäre das sogenannte Querlüften. Hierbei werden zwei gegenüberliegende Fenster gleichzeitig auf Durchzug für circa 2 bis 5 Minuten geöffnet. Die optimale Luftfeuchtigkeit zum Schlafen liegt bei 50 %. Die Schlafraumtemperatur sollte bei etwa 17° liegen.

Vor dem Schlafengehen den Tag in Ruhe ausklingen lassen, sich Zeit nehmen für den Übergang vom Alltag zur Schlafenszeit, auch wenn dies in unserem straff durchorganisierten Leben nicht immer leicht fällt. Ein Abendspaziergang an der frischen Luft ist zur Entspannung besonders förderlich, empfehlenswert für einen gesunden Schlaf sind auch Entspannungsübungen und Entspannungstechniken.

Auch wenn es nicht leicht fällt, aber jeden Abend ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett und in der Früh zu einer festen Uhrzeit wieder aufstehen. Damit wird die innere Uhr unterstützt, dies wiederum beugt Einschlaf- und Schlafstörungen vor. Beachten sollte man auch die Regel weder mit leerem, noch mit zu vollem Magen ins Bett zu gehen. Das Bett ist ausschließlich dem Schlaf vorbehalten, berufliche oder private Sorgen und Probleme wie Fernsehen oder Computer-Spielen haben dort nichts verloren.

Nach diesen Rahmenbedingungen widmen wir uns nun der Frage nach der optimalen Beschaffenheit von Bettgestell und Schlafunterlage. Zu bedenken ist, dass jeder Mensch im Schlaf normal schwitzt und pro Nacht bis zu einem halben Liter Flüssigkeit verliert welche primär die Matratze aufnimmt. Daher sollte etwa alle 10 Jahre die Bettmatratze gewechselt werden. Eine Matratze darf weder zu weich oder zu hart sein, sie muss entlasten und gleichzeitig stützen. Die Verwendung von natürlichen hochwertigen Materialien bei Matratzen, Kissen, Auflagen und Decken fördern die Entspannung des Körpers während dem Schlaf. Dem Bettgestell aus Massivholz sollte bei der Anschaffung der Vorzug gegeben werden.

Betten aus Massivholz sind nicht nur stilvolle Schlafmöbel, sondern bestechen auch durch hohe Stabilität bei starker Beanspruchung. Die Verwendung hochwertige Hölzer wie Buche und Eiche versprechen einen positiven Einfluss auf das Raumklima und erfüllen normal die die hohen Anforderungen an natürliche Rohstoffe sowie an Ästhetik, Ergonomie und Orthopädie. externer Link Massivholzbetten sind pflegeleichte Naturmaterialien und verleihen dem Schlafzimmer ein besonderes Ambiente. Als Schlafposition empfehlen wir die Seitenlage mit angewinkelten Beinen, da dabei die Wirbelsäule ihre natürliche Lage einnehmen kann und die Bandscheiben entlastet werden und regenerieren.

Schlaf ist das einzige Glück, das man erst genießt, wenn es vorbei ist.

Alfred Polgar
Schlagworte zu diesem TN-Artikel: Massivholzbetten, Schlafmöbel, Wohlfühleffekt, Stabilität, dauerhafte Belastbarkeit, schadstoffgeprüft, optimales Raumklima, erholsamen Schlaf, Schäfchenzählen, Schlafstörungen, Schlafstadien, Leichtschlaf, Tiefschlaf, gesundheitliche Probleme, Augen fallen zu, Schlafmangel, Schlafentzug, nachlassende Konzentration, Persönlichkeitsstörungen, Muskelspannung, Atmung, Herzschlag, Blutdruck, Körpertemperatur, Hormone, Stoffwechsel, Tag und Nacht, REM-Schlaf, rapid eye movement, Traumschlaf, Heilschlaf, Schönheitsschlaf, Ruhe, Langschläfer, Kurzschläfer, Schlaf-wach-Rhythmus, Stoffwechselabläufe, Wachstumsleistung, Traumschlaf, paradoxer Schlaf, Frühaufsteher, Raumklima, Bettgestell, Matratze, Zudecke, Raumklima, Schlafklima, physiologischer Erholungszustand, Schlafzustand, Wachzustand, Schlaf-wach-Rhythmus, Schlafstörungen, Regenerationsfähigkeit, Ermüdungserscheinungen, Lärm, Helligkeit, Temperatur, Schlafbedarf, Wachzustand, Schlafzustand, Elektroenzephalographie (EEG), Gehirnaktivität, Gehirnwellen, Schlafmedizin, Schlafforschung, Schlafbedürfnis, Erholungsschlaf, Schlafentzugsbehandlung, Wachtherapie, Behandlungsverfahren, Beeinträchtigung der kognitiven Leistungsfähigkeit, gesunder Schlafraum, Himmelbett, Stressbewältigung, Schlafdauer, Schlafqualität, Das Bett – das schönste Möbelstück seit Erfindung der Horizontalen, Wer im Bett liegt – ist ein braver Mann, Das Bett ist der Himmel der Armen, Wer schlafen kann – darf glücklich sein, Träumen, Traum, Auch Schlafen ist eine Form der Kritik – vor allem im Theater, Schlafprobleme, Einschlafprobleme, Albtraum, Alptraum, Albdruck, Nachtmahr, Nachtschaden, Emotionen, Angst, Panik, Parasomnie, unangemessene Verhaltensauffälligkeiten, auffällige Verhaltensweisen, Zubettgehen, Aufstehzeiten, Power-Schlaf, Verantwortung, Leistungsdruck, Zeitdruck, Anspannung, permanente psychische Belastung, Schlafritual, Körper auf schlafen einstimmen, Geist auf schlafen einstimmen, Seitenschläfer, Schmerzen im Schulterbereich, Rückenschläfer, durchgelegene Matratze

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Das Beste aus Therapeutennews

Osteoporose: Was steckt hinter der Krankheit?

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös und instabil werden. Oft entstehen Knochenbrüche und Schmerzen, die Krankheit kann sich aber auch ohne Schmerzen entwickeln. Osteoporose wird häufig erst spät erkannt. Sie tritt überwiegend bei älteren Frauen auf, doch in 25 Prozent der Fälle sind auch Männer betroffen. Über 6 Millionen Menschen leiden in Deutschland daran.

Kieferorthopädie – Bruxismus rechtzeitig behandeln

Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Wenn Ihr Partner oder ihre Partnerin das bemerkt, ist der Gang zum Kieferorthopäden zu empfehlen. Dieser erkennt mögliche Fehlstellungen und kann das nächtliche Knirschen und Kauen mit einer Schiene oder anderen Maßnahmen beheben.

Nur so können Subliminals richtig wirken!

Über Subliminals scheiden sich die Geister. Während einige Therapeuten nichts von ihrem Einsatz als Therapieform halten, sind andere von ihrem Heilpotenzial überzeugt. Doch unabhängig davon, wie man zu Subliminals steht, sollte man sie kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Neben der Beschreibung des Gegenstandes gehen wir auf die Studienlage sowie ihre Wirksamkeit in therapeutischen Sitzungen ein und beschreiben mögliche Fehler, die eine erfolgreiche Therapie verhindern.

Sanitätshaus: Deshalb ist es ein Segen für Patienten und Mediziner

Unfälle, Verletzungen und Krankheiten sind eine enorme Belastung für Menschen. Ganz besonders, da meist nicht damit zu rechnen ist, dass plötzlich alles anders ist. Bei akuten Problemen sind es Fachärzte und Krankenhäuser, die Patienten versorgen. Diese Arbeit ist die Grundlage für eine Rückkehr in den Alltag.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Osteoporose: Was steckt hinter der Krankheit?

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös und instabil werden. Oft entstehen Knochenbrüche und Schmerzen, die Krankheit kann sich aber auch ohne Schmerzen entwickeln. Osteoporose wird häufig erst spät erkannt. Sie tritt überwiegend bei älteren Frauen auf, doch in 25 Prozent der Fälle sind auch Männer betroffen. Über 6 Millionen Menschen leiden in Deutschland daran.

Kieferorthopädie – Bruxismus rechtzeitig behandeln

Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Wenn Ihr Partner oder ihre Partnerin das bemerkt, ist der Gang zum Kieferorthopäden zu empfehlen. Dieser erkennt mögliche Fehlstellungen und kann das nächtliche Knirschen und Kauen mit einer Schiene oder anderen Maßnahmen beheben.

Nur so können Subliminals richtig wirken!

Über Subliminals scheiden sich die Geister. Während einige Therapeuten nichts von ihrem Einsatz als Therapieform halten, sind andere von ihrem Heilpotenzial überzeugt. Doch unabhängig davon, wie man zu Subliminals steht, sollte man sie kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Neben der Beschreibung des Gegenstandes gehen wir auf die Studienlage sowie ihre Wirksamkeit in therapeutischen Sitzungen ein und beschreiben mögliche Fehler, die eine erfolgreiche Therapie verhindern.

Sanitätshaus: Deshalb ist es ein Segen für Patienten und Mediziner

Unfälle, Verletzungen und Krankheiten sind eine enorme Belastung für Menschen. Ganz besonders, da meist nicht damit zu rechnen ist, dass plötzlich alles anders ist. Bei akuten Problemen sind es Fachärzte und Krankenhäuser, die Patienten versorgen. Diese Arbeit ist die Grundlage für eine Rückkehr in den Alltag.

Digitalisierung in den Kinderzimmern

Die Digitalisierung ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, sie ist omnipräsent und umgibt uns mittlerweile in allen Bereichen den gesamten Tag. Studien zeigen, dass der Anteil der Smartphoneuser in der bundesdeutschen Bevölkerung bei fast 90 Prozent liegt. Es gibt nur noch sehr wenige Haushalte in welchen kein Internet unterstützendes Handy vorhanden ist. Daher war es nur eine Frage der Zeit, wann die Digitalisierung in den Kinderzimmern Einzug hält.

Abenteuer Uganda

Uganda gehört zu den unbekannteren Reisezielen in Afrika. Europäische Touristen denken beim Begriff Safari in erster Linie an Länder wie Kenia oder Südafrika. Dabei hat die Perle Afrikas unglaubliches Potenzial. Topografie, Flora und Fauna erschaffen eine bisweilen surreal wirkende Umgebung, ein einzigartiges Erlebnis für abenteuerlustige Reisende. Der Beitrag Abenteuer Uganda bringt dieses fantastische Land näher.

Schlafprobleme behandeln

Ohne erholsamen Schlaf werden Menschen ungehalten, unkonzentriert und vor allem krank. Trotzdem scheint es manchmal, als würde Schlafqualität bei vielen Menschen – und in der Gesellschaft – nicht wirklich eine hohe Priorität haben. Wie passt das zusammen? Die Folgen von zu wenig oder schlechtem Schlaf schleichen sich oftmals langsam ein. Denn jeder weiß wohl, dass er nach einer durchzechten Nacht und einem trunkenen Schlaf nicht voll auf der Höhe ist. Aber schon eine Stunde zu wenig, mehrfaches Aufwachen in der Nacht oder ein unruhiger Schlaf können Probleme verursachen.

Erste Hilfe Internetforum: Beliebt bei psychischen Problemen und Gesundheitsfragen

Geht es um unsere Gesundheit, assoziieren wir in erster Linie mit der körperlichen Konstitution. Es ist uns ein besonderes Bedürfnis, unseren Körper vor Krankheiten, Unfällen und Umwelteinflüssen zu schützen. Im Zuge dessen wird die Seele allerdings oft vergessen. Dabei nimmt die psychische Gesundheit wesentlichen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden. Außerdem ist sie uns dabei behilflich, Enttäuschungen zu verkraften, Schmerzen zu verarbeiten und insgesamt das Leben zu genießen.

Hilfe bei Zwangsstörungen

Um von einer Zwangsstörung sprechen zu können, bedarf es einer eindeutigen Symptomatik. Nicht jeder Kontrollgang oder Handlung stellen sich unmittelbar als Form einer Zwangsstörung heraus. Wird das Leben der Betroffenen signifikant durch sich ständig wiederholende Zwänge beeinflusst, dann sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Der nachfolgende Artikel befasst sich mit der Hilfe bei Zwangsstörungen.

Unabdingbar bei Bluthochdruck: Den Blutdruck regelmäßig messen

Reden wir davon den Blutdruck zu messen, sind es eigentlich gleich zwei Werte, die wir dabei messen: Den systolischen Blutdruck und den diastolischen Blutdruck. Erster misst den Druck beim Herzschlag, wenn der Muskel sich zusammenzieht und das Blut in die Gefäße leitet. Der zweite Wert erfasst den Druck, wenn der Herzmuskel wieder entspannt. Zu einer der sogenannten Volkskrankheiten gehört heute der Bluthochdruck, der mit einem dauerhaft hohen Druck auf die Innenwände der Gefäße einhergeht.

Wasserknappheit: Die schockierende Wahrheit über Wasser und ob es uns jemals ausgehen wird

Wasser ist für das Leben und die menschliche Zivilisation unerlässlich. Es wird zum Trinken, zur Bewässerung, zum Transport, zur Energieerzeugung und für viele andere Zwecke verwendet. Obwohl Wasser auf der Erde reichlich vorhanden ist, ist es nicht gleichmäßig verteilt. In manchen Gebieten gibt es Wasser im Überfluss,...

Gewinnen um zu verlieren – Der unsichtbare Weg in die Spielsucht 

Sie sind bunt, leuchten und mit jedem neuen drücken auf den "Repeat the bet"-Button hat man das Gefühl gleich den großen Jackpot zu knacken und als reicher Mann nach Hause zu gehen. Wenn alles nur so einfach im Leben wäre. Der unsichtbare Weg in die Spielsucht: Es scheint so...