StartFitnessFit durch den Alltag:...

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Gesundheit beginnt bei der Ernährung: Nährstoffe richtig decken
Gesundheit beginnt bei der Ernährung: Nährstoffe richtig decken

Gesundheit beginnt bei der Ernährung: Nährstoffe richtig decken

Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein gesundes Leben. Dabei geht es vor allem darum, die Nährstoffe richtig zu decken. Erst dann kann der Körper richtig funktionieren. Bei den Nährstoffen wird zwischen Makro- und Mikronährstoffen unterschieden. Die Makronährstoffe bilden dabei die Basis der Ernährung. Hierzu zählen

  • Proteine,
  • Kohlenhydrate
  • und Fette.

Kohlenhydrate sollten dabei den Großteil der täglichen Ernährung ausmachen. Etwa 60 Prozent des Kalorienbedarfs sollten dadurch gedeckt werden. Am besten wird hierfür auf Vollkornprodukte gesetzt. Weißmehl, raffinierter Zucker und Co. sollten nur in Maßen genossen werden. Weiter geht es mit den Fetten. Gesunde Fette sollten 20 bis höchstens 30 Prozent des täglichen Energiebedarfs ausmachen. Das Stichwort liegt aber auf gesunden Fetten. Bei dieser Nährstoffgruppe wird nämlich zwischen gesunden und ungesunden Fettsäuren unterschieden. Gesunde Fette befinden sich zum Beispiel in Nüssen, Avocados und kaltgepressten Olivenöl. Ungesunde Fette wiederum findet man in fettreichen Milchprodukten sowie in Fleisch- und Wurstwaren. Eine weitere wichtige Nährstoffgruppe sind Proteine. Pro Tag sollten Erwachsene etwa 0,8 Gramm Protein je Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Bei einer Person mit 70 Kilogramm wären das zum Beispiel 56 Gramm Protein am Tag. Zusätzlich zu den Makronährstoffen sollten durch die Ernährung auch Mikronährstoffe aufgenommen werden. Zu den Mikronährstoffen gehören

  • Vitamine,
  • Mineralstoffe
  • und Spurenelemente.

Die Hauptquelle für Mikronährstoffe ist frisches Obst und Gemüse. Da diese Nährstoffgruppe aber deutlich schwerer zu decken ist, empfiehlt sich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Auch Bitterstoffe sind unter anderem förderlich für die Verdauung, können aber nur in geringem Maße über eine ausgewogene Ernährung aufgenommen werden. Daher ist es sinnvoll, dass Sie Bitterstoffe kaufen und diese zusätzlich als Supplements einnehmen. Hierbei ist auf eine hohe Bioverfügbarkeit zu achten. Nur so kann Ihr Körper möglichst viele der zugeführten Ergänzungsmittel aufnehmen.

Bewegung im Alltag ist unabdingbar

Wer gesund leben möchte, muss sich auch ausreichend bewegen. Hier müssen es nicht unbedingt regelmäßige Besuche im Fitnessstudio oder Sport-Kurse sein. Schon ein kleiner Spaziergang am Abend kann manchmal einen großen Unterschied machen. Laut WHO sollen sich Erwachsene pro Woche etwa 150 Minuten mit mittlerer Intensität oder 75 Minuten mit hoher Intensität bewegen. Dies hält den Körper fit und sorgt dafür, dass Sie sich besser fühlen. Dabei ist Sport nicht nur gut für den Körper. Regelmäßige Bewegung wirkt sich auch auf die geistige und emotionale Gesundheit positiv aus. Während des Sports werden Endorphine freigesetzt. Diese verstärken das Glücksgefühl und können sogar beim Abbau von Stress helfen.

Ausreichend Schlaf: So wichtig ist die Regeneration
Ausreichend Schlaf: So wichtig ist die Regeneration

Ausreichend Schlaf: So wichtig ist die Regeneration

Ein weiterer wichtiger Teil eines gesunden Lebensstils ist ausreichend Schlaf. Nach einem langen Tag benötigt der Körper Zeit, um sich optimal zu regenerieren. Dies ist vor allem für die körperliche Leistungsfähigkeit und das Immunsystem unerlässlich. Zu wenig Schlaf oder eine schlechte Schlafqualität können unter anderem zu Konzentrationsproblemen und Stimmungsschwankungen im Alltag führen. Experten empfehlen für Erwachsene eine Schlafdauer von etwa sieben bis neun Stunden pro Nacht. Dabei spielt aber nicht nur die Dauer, sondern auch die Schlafqualität eine wichtige Rolle. Während des Schlafs ist es wichtig, dass der Körper alle Schlafphasen durchlebt. Hierzu zählen:

  • die Einschlafphase,
  • die Leichtschlafphase,
  • die Tiefschlafphase und
  • die REM-Schlafphase

Gerade aber die Tiefschlafphase ist dabei die erholsamste. Bei einem gesunden Schlafrhythmus beträgt die Tiefschlaf-Dauer etwa eine bis zwei Stunden.

NUTZUNG | HAFTUNG

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Das Beste aus Therapeutennews

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Gefäßchirurgie: Ein Blick in die faszinierende Welt der Gefäßheilkunde

Die Gefäßchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Blutgefäße befasst. Diese können Arterien, Venen oder Lymphgefäße betreffen. Die Bedeutung der Gefäßchirurgie liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses im Körper und der Verhinderung schwerwiegender Folgen, wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Bei welchen Beschwerden kann eine Thai Massage helfen?

Viele Menschen haben heutzutage große Schwierigkeiten dabei, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Dies zeigt sich beispielsweise an der wachsenden Anzahl der Betroffenen, die unter einer sogenannten “Insomnie” (Schlafstörung) leiden. Doch warum fällt es immer mehr Menschen so schwer, sich zu entspannen? Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass es in unserem Alltag immer noch schneller und somit stressiger zugeht, was vor allem durch das Fortschreiten von diversen Digitalisierungsprozessen enorm begünstigt wird.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Gefäßchirurgie: Ein Blick in die faszinierende Welt der Gefäßheilkunde

Die Gefäßchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Blutgefäße befasst. Diese können Arterien, Venen oder Lymphgefäße betreffen. Die Bedeutung der Gefäßchirurgie liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses im Körper und der Verhinderung schwerwiegender Folgen, wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Bei welchen Beschwerden kann eine Thai Massage helfen?

Viele Menschen haben heutzutage große Schwierigkeiten dabei, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Dies zeigt sich beispielsweise an der wachsenden Anzahl der Betroffenen, die unter einer sogenannten “Insomnie” (Schlafstörung) leiden. Doch warum fällt es immer mehr Menschen so schwer, sich zu entspannen? Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass es in unserem Alltag immer noch schneller und somit stressiger zugeht, was vor allem durch das Fortschreiten von diversen Digitalisierungsprozessen enorm begünstigt wird.

Die Augen als Fenster zur Seele

Die Idee, dass die Augen die Essenz, das Wesen einer Person widerspiegeln, geht auf die antiken Griechen zurück. Schon Aristoteles schrieb in seinem Werk "De anima" über die Augen als Fenster zur Seele. Dieses Konzept hat im Laufe der Jahrhunderte viele Philosophen und Wissenschaftler beeinflusst, einschließlich der Psychologie.

Alternative zum Orthopäden – der Chiropraktiker

Die evidenzbasierte Schulmedizin weckt durch ihre bloße Symptomorientierung oft nur wenig Begeisterungsstürme. Zwar werden Symptome teilweise erfolgreich behandelt. Die Ursache, die hinter einer Erkrankung steht, findet nach Ansicht von Kritikern allerdings zu wenig Berücksichtigung. Einen ganzheitlichen Ansatz stellt hingegen die Chiropraktik dar. Vor allem bei Haltungs- und Bewegungsschäden findet sie Unterstützer bei denen, die eine Alternative zum Orthopäden suchen. Für sie gibt es gleich mehrere Gründe, den Diensten eines Chiropraktikers zu vertrauen.

Chiropraktiker, Homöopathie & Co: Wie wirkungsvoll sind alternative Heilmethoden wirklich?

Bei fast keinem Thema gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei alternativen Heilmethoden. Besonders homöopathische Mittel sind sehr umstritten und sorgen immer wieder für reichlich Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen. Wir möchten uns in diesem Artikel mit verschiedenen alternativen Heilmethoden, der Homöopathie und Chiropraktik, auf einer neutralen Ebene auseinandersetzen, diese kritisch bewerten und abschließend die Wirksamkeit in ihrer Überprüfbarkeit hinterfragen.

Hilfreiche Schmerztherapie-Geräte und wie sie angewendet werden

Schmerz gilt weltweit als ein besonders häufig auftretendes Gesundheitsproblem. Doch dank der fortschreitenden Technologie gibt es heutzutage einige hilfreiche Schmerztherapie-Geräte wie zum Beispiel von https://www.revimed.net/ auf dem Markt. Diese wurden entwickelt, um bei Schmerzpatienten, wie beispielsweise Migränepatienten, primär eine Schmerzlinderung zu erzielen und sind in der Regel einfach in der Anwendung. In diesem Artikel werden drei verschiedene Schmerztherapie-Geräte vorgestellt und darauf eingegangen, wie sie angewendet werden.

Was hilft auf natürliche Weise bei hohem Blutdruck?

In Deutschland leiden etwa 20 Millionen Erwachsene an erhöhtem Blutdruck. Hypertonie, so der medizinische Fachbegriff für diese Erscheinung, gilt als der wichtigste Faktor für lebensbedrohliche Erkrankungen am Herz-Kreislauf-System. Erhöhter Blutdruck wird oft nicht wahrgenommen, kommt er doch lange Zeit ohne Symptome daher. Bleibt er unbehandelt, sind ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt die Folge.

Musik macht glücklicher und zufriedener

Musik ist nicht nur ein Vergnügen, sondern auch eine therapeutische Kraft, die uns glücklicher und zufriedener machen kann. Mit dem selber Musizieren und Singen können wir uns selbst und unsere Umgebung positiv beeinflussen und ein Gefühl der Verbundenheit schaffen. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir von der Kraft der Musik profitieren können! Du kennst das sicherlich: Wenn Du traurig bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach unten zieht. Wenn Du jedoch glücklich bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach oben hebt.

Kraftvoll und regeneriert durchs Training

Sportler aufgepasst! Infrarotsaunen bieten eine einzigartige Möglichkeit, kraftvoll und regeneriert durchs Training zu kommen. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über die Nutzung von Infrarotsaunen wissen musst, um deine sportliche Leistung zu verbessern. Sei bereit, deine Workouts zu optimieren und dein Potential zu steigern!

Gegen Personalmangel mit Physiotherapeuten aus Spanien

In Deutschland herrscht seit Jahren ein Mangel an qualifizierten Physiotherapeuten, dieser Trend hat sich in den letzten Jahren zunehmend verschärft. Um den Bedarf an Fachkräften zu decken, haben deutsche Unternehmen begonnen, Physiotherapeuten aus Spanien anzuwerben. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der nachfolgende Artikel gegen Personalmangel mit Physiotherapeuten aus Spanien zeigt auf warum die Anwerbung spanischer Physiotherapeuten eine mögliche Lösung für den diesbezüglichen Fachkräftemangel in Deutschland sein kann.