Weitere Artikel über

Reportagen

Osteoporose: Was steckt hinter der Krankheit?

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös und instabil werden. Oft entstehen Knochenbrüche und Schmerzen, die Krankheit kann sich aber auch ohne Schmerzen entwickeln. Osteoporose wird häufig erst spät erkannt. Sie tritt überwiegend bei älteren Frauen auf, doch in 25 Prozent der Fälle sind auch Männer betroffen. Über 6 Millionen Menschen leiden in Deutschland daran.

Kieferorthopädie – Bruxismus rechtzeitig behandeln

Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Wenn Ihr Partner oder ihre Partnerin das bemerkt, ist der Gang zum Kieferorthopäden zu empfehlen. Dieser erkennt mögliche Fehlstellungen und kann das nächtliche Knirschen und Kauen mit einer Schiene oder anderen Maßnahmen beheben.

Nur so können Subliminals richtig wirken!

Über Subliminals scheiden sich die Geister. Während einige Therapeuten nichts von ihrem Einsatz als Therapieform halten, sind andere von ihrem Heilpotenzial überzeugt. Doch unabhängig davon, wie man zu Subliminals steht, sollte man sie kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Neben der Beschreibung des Gegenstandes gehen wir auf die Studienlage sowie ihre Wirksamkeit in therapeutischen Sitzungen ein und beschreiben mögliche Fehler, die eine erfolgreiche Therapie verhindern.

Sanitätshaus: Deshalb ist es ein Segen für Patienten und Mediziner

Unfälle, Verletzungen und Krankheiten sind eine enorme Belastung für Menschen. Ganz besonders, da meist nicht damit zu rechnen ist, dass plötzlich alles anders ist. Bei akuten Problemen sind es Fachärzte und Krankenhäuser, die Patienten versorgen. Diese Arbeit ist die Grundlage für eine Rückkehr in den Alltag.

Nur so können Subliminals richtig wirken!

Über Subliminals scheiden sich die Geister. Während einige Therapeuten nichts von ihrem Einsatz als Therapieform halten, sind andere von ihrem Heilpotenzial überzeugt. Doch unabhängig davon, wie man zu Subliminals steht, sollte man sie kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Neben der Beschreibung des Gegenstandes gehen wir auf die Studienlage sowie ihre Wirksamkeit in therapeutischen Sitzungen ein und beschreiben mögliche Fehler, die eine erfolgreiche Therapie verhindern.

Minimal Glücklicher und warum Minimalismus uns glücklicher macht

Minimalismus ist schon lange kein Einzelphänomen mehr, sondern hat sich stark in unserer Gesellschaft verankert. Sei es durch besonders minimalistisch designte Rucksäcke oder einem...

Wie mit Telemedizin medizinisches Personal in der Ukraine unterstützt wird

Die McGill University hat Schulungsvideos erstellt, um das medizinische Personal in der Ukraine bei der lebensrettenden Versorgung der vom Konflikt betroffenen Menschen zu helfen....

Hüftschnupfen Coxitis fugax, wie alles begann

Der Hüftschnupfen ist eine Entzündung des Hüftgelenks und tritt meist nach einer bereits abgeklungenen Atemwegsinfektion oder einer Magendarmgrippe auf. Die Diagnose ist nicht ganz einfach. In der Regel verheilt der Hüftschnupfen innerhalb von ein bis zwei Wochen wieder ohne sonstige Nebenwirkungen.

Baden im Baggersee am 20.09.2009 – schwimmen ist gesund – Teil 2

Auch bei kalter Witterung in den Überganszeiten von Sommer in den Herbst bzw. im Frühjahr kann das Schwimmvergnügen mit einem Neoprenanzug voll ausgekostet werden.

Baden im Baggersee am 09.09.2009 – schwimmen ist gesund – Teil 1

Schwimmen gehört zu den gesündesten Sportarten und was gibt es Schöneres als in der Natur seine Bahnen zu ziehen.

- Werbung -

spot_img

Unsere Top-Picks