Die EFT wurde von Gary Craig entwickelt wurde, um Klienten zu helfen, negative Gedanken, Erinnerungen und Gefühle loszulassen. Funktioniert das Konzept: Klopfen gegen Angst wirklich?

Klopfen gegen die Angst
Bei der Technik werden bestimmte Druckpunkte am Körper stimuliert, während man sich schmerzhafte Erinnerungen oder beunruhigende Gedanken ins Gedächtnis ruft. Man konzentriert sich dabei auf belastende Gedanken oder Emotionen, während man bestimmte Energiepunkte im Körper beklopft. Es wird angenommen, dass dies hilft, negative emotionale Energie freizusetzen und das Wohlbefinden zu verbessern.
EFT kann zu einer Verbesserung des psychischen Wohlbefindens, u. a. zu einem Rückgang von Angstzuständen, Depressionen, PTBS, Schmerzen und Heißhungerattacken sowie zu einer Steigerung des Glücksgefühls führen. Gerade deshalb kann EFT eine vielversprechende alternative Methode zur Bewältigung schwieriger Emotionen im Zusammenhang mit verschiedenen psychischen Störungen, einschließlich Stimmungs- und Angststörungen sein.
Genügend Beweise, um definitiv sagen zu können, dass EFT eine wirksame Behandlung von Panik- und Angstsymptomen ist, gibt es zwar nicht, aber einige vorläufige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es hilfreich sein könnte.
Menschen mit einer Panikstörung haben oft Schwierigkeiten mit intensiven Gefühlen von Angst, Stress und Unruhe, die sich negativ auf ihre Lebensqualität auswirken können.
Wenn Sie glauben, dass Sie mit Angstzuständen oder anderen Symptomen einer Panikstörung zu kämpfen haben, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt oder einen qualifizierten Spezialisten für psychische Gesundheit um Hilfe bitten.
Zu den häufigsten Behandlungsmethoden für Panikattacken und andere Symptome gehören die Teilnahme an einer Therapie, die Einnahme von Medikamenten und die Anwendung von Selbsthilfetechniken.
EFT ist kein Ersatz für herkömmliche Therapien bei Panikstörungen, sondern kann als Ergänzung zu diesen Behandlungsmöglichkeiten eingesetzt werden. Besprechen Sie vor der Anwendung von EFT dies unbedingt mit Ihrem Arzt, um festzustellen, ob diese Art der Angsbewältigung für Sie geeignet ist.
NUTZUNG | HAFTUNG