StartTippsWie klimafreundliches Heizen nicht...

Wie klimafreundliches Heizen nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gesundheit zu Gute kommt

Holzöfen setzen schädliche Schadstoffe in die Luft frei, die für Kinder und ältere Menschen gefährlich sein können. Inzwischen gibt es aber sicherere, sauberere Heizungsarten, die zudem weniger Treibhausgasemissionen verursachen und Heizen richtig Klimafreundlich machen können.

Sie bieten zwar eine gemütliche Atmosphäre in kalten Winternächten, aber sie produzieren auch schädliche Schadstoffe, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen können. Bei der Verbrennung von Holz entstehen nicht nur giftige Gase wie Stickoxide und Kohlenmonoxid, sondern auch winzige, feste Partikel, die so genannten Feinstaubpartikel.

Holzrauch kann eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen, darunter Asthmaanfälle, Bronchitis, Herzerkrankungen und Schlaganfälle. Umso wichtiger ist es, sich den Gefahren bewusst zu sein und gegebenenfalls auf alternative Heizmöglichkeiten umzusteigen.

Die Gefahren, die aus der Holzverbrennung hervorgehen

Feinstaub ist ein Gemisch aus winzigen Partikeln und Tröpfchen in der Luft. Diese Partikel setzen sich aus einer Vielzahl von Stoffen zusammen, darunter Staub, Schmutz, Ruß, Rauch und Flüssigkeitströpfchen. Feinstaub kann entweder vom Menschen verursacht werden oder natürlich vorkommen. Sie können aus einer Vielzahl von Quellen stammen, darunter Kraftwerke, Kraftfahrzeuge, Bautätigkeiten und Waldbrände. Feinstaub kann gesundheitsschädlich sein, vor allem, wenn man hohen Konzentrationen ausgesetzt ist. Kurzfristige Belastung kann zu Husten, Keuchen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und Asthmaanfällen führen. Chronische Belastung kann zu einer allgemeinen Verschlechterung der Lungenfunktion und chronischer Bronchitis führen.

Am schädlichsten sind Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern (diese werden auch PM2,5 genannt), da sie leicht von der Lunge in den Blutkreislauf gelangen können.

Rauch, der durch das Verbrennen von Holz entsteht birgt viele gesundheitliche Risiken

Die Gesundheitliche Belastung

Die Aussetzung gegenüber PM2,5 kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit haben, insbesondere bei gefährdeten Personen wie Kindern, älteren Erwachsenen und Menschen mit Vorerkrankungen. PM2,5 kann chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) und Lungenkrebs verursachen, und es besteht möglicherweise ein Zusammenhang zwischen PM2,5-Belastung und Diabetes sowie Hirnerkrankungen wie Alzheimer und Parkinson. Bei Babys von Müttern, die während der Schwangerschaft PM2,5 ausgesetzt waren, wurde ebenfalls ein niedriges Geburtsgewicht festgestellt.

Holzöfen sind eine nicht zu unterschätzende Quelle für Feinstaub, sowohl in Innenräumen als auch im Freien. Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung ergab, dass offene Kamine pro Heizeinheit die meisten Feinstaubpartikel erzeugen, gefolgt von Mehrstofföfen und Öfen, die Holzpellets verbrennen.

Holzöfen sind ein wesentlicher Hauptverursacher von Verschmutzung

Die Verbrennung von Holz trägt in erheblichem Maße zur Feinstaubbelastung bei, insbesondere im Vergleich zu anderen Quellen wie Öl- und Gaskesseln. Einkommensschwache Bevölkerungsgruppen sind dabei besonders anfällig für die Auswirkungen dieser Verschmutzung.

Durch die Belüftung der Abgase von Öfen können Schadstoffe in die Luft freigesetzt werden, die dann von Menschen in der Nähe eingeatmet werden können. Dies kann eine Gefahr für die Gesundheit darstellen, insbesondere für Menschen mit Atemwegserkrankungen.

Holzöfen können sowohl in Innenräumen als auch im Freien eine große Menge an Schadstoffen erzeugen und können besonders schlecht für die Luftqualität sein, wenn sie nicht den höchsten Umweltstandards entsprechen.

Wichtig ist, dass bei der Verwendung von Holzöfen folgende Vorkehrungen getroffen werden, um die Belastung zu reduzieren:

  • Reinigen Sie den Ofen und den Schornstein regelmäßig
  • Verbrennen Sie trockenes, abgelagertes Holz
  • Überlasten Sie den Ofen nicht
  • Verbrennen Sie keine Abfälle
  • Verwenden Sie den Ofen nicht zum Heizen des Hauses
  • Entlüften Sie den Ofen nach außen

Wie Wärmepumpen helfen können

Eine Wärmepumpe ist ein elektrisches Gerät, das eine Energieform in eine andere umwandelt, in der Regel in Wärme. Die gebräuchlichste Art der Wärmepumpe ist die Luft-Wärmepumpe, die der Luft Wärme entzieht und diese zum Heizen Ihres Hauses nutzt. Wärmepumpen sind effizienter als herkömmliche Heizsysteme und können im Sommer auch zur Kühlung Ihres Hauses eingesetzt werden.

Eine Wärmepumpe kann die Temperatur von Wasser mit Hilfe von Kohlendioxid oder Propan erhöhen und die Wärme in einem großen Wassertank im Haus speichern.

Es ist möglich, eine Wärmepumpe zum Heizen eines Hauses zu verwenden. Hochtemperatur-Wärmepumpen sind speziell für diesen Zweck konzipiert und können sowohl zur Erwärmung von Brauchwasser als auch zur Raumheizung eingesetzt werden.

Andere Alternativen für Klimafreundliches Heizen

Wasserstoff ist eine saubere Alternative zu Biomasse und fossilen Brennstoffen, bei deren Verbrennung weder Treibhausgase noch Feinstaub entstehen.

Kohlenstoffarmes Heizen ist zwar nicht so ästhetisch wie Holzöfen oder offene Kamine, hat aber das Potenzial, in den kommenden Jahrzehnten weltweit Millionen von Menschenleben zu retten und die Umwelt zu schonen. (Therapeutennews Redaktion, 24.04.2022 | 13:40)

Die Gesundheits-Schlagzeilen von heute: https://therapeutennews.de/die-gesundheits-schlagzeilen-von-heute/

Quellen:

https://www.gov.uk/government/statistics/emissions-of-air-pollutants/emissions-of-air-pollutants-in-the-uk-particulate-matter-pm10-and-pm25

https://www.epa.gov/burnwise/wood-smoke-and-your-health

https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2109310118

NUTZUNG | HAFTUNG

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Das Beste aus Therapeutennews

Osteoporose: Was steckt hinter der Krankheit?

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös und instabil werden. Oft entstehen Knochenbrüche und Schmerzen, die Krankheit kann sich aber auch ohne Schmerzen entwickeln. Osteoporose wird häufig erst spät erkannt. Sie tritt überwiegend bei älteren Frauen auf, doch in 25 Prozent der Fälle sind auch Männer betroffen. Über 6 Millionen Menschen leiden in Deutschland daran.

Kieferorthopädie – Bruxismus rechtzeitig behandeln

Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Wenn Ihr Partner oder ihre Partnerin das bemerkt, ist der Gang zum Kieferorthopäden zu empfehlen. Dieser erkennt mögliche Fehlstellungen und kann das nächtliche Knirschen und Kauen mit einer Schiene oder anderen Maßnahmen beheben.

Nur so können Subliminals richtig wirken!

Über Subliminals scheiden sich die Geister. Während einige Therapeuten nichts von ihrem Einsatz als Therapieform halten, sind andere von ihrem Heilpotenzial überzeugt. Doch unabhängig davon, wie man zu Subliminals steht, sollte man sie kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Neben der Beschreibung des Gegenstandes gehen wir auf die Studienlage sowie ihre Wirksamkeit in therapeutischen Sitzungen ein und beschreiben mögliche Fehler, die eine erfolgreiche Therapie verhindern.

Sanitätshaus: Deshalb ist es ein Segen für Patienten und Mediziner

Unfälle, Verletzungen und Krankheiten sind eine enorme Belastung für Menschen. Ganz besonders, da meist nicht damit zu rechnen ist, dass plötzlich alles anders ist. Bei akuten Problemen sind es Fachärzte und Krankenhäuser, die Patienten versorgen. Diese Arbeit ist die Grundlage für eine Rückkehr in den Alltag.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Osteoporose: Was steckt hinter der Krankheit?

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös und instabil werden. Oft entstehen Knochenbrüche und Schmerzen, die Krankheit kann sich aber auch ohne Schmerzen entwickeln. Osteoporose wird häufig erst spät erkannt. Sie tritt überwiegend bei älteren Frauen auf, doch in 25 Prozent der Fälle sind auch Männer betroffen. Über 6 Millionen Menschen leiden in Deutschland daran.

Kieferorthopädie – Bruxismus rechtzeitig behandeln

Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Wenn Ihr Partner oder ihre Partnerin das bemerkt, ist der Gang zum Kieferorthopäden zu empfehlen. Dieser erkennt mögliche Fehlstellungen und kann das nächtliche Knirschen und Kauen mit einer Schiene oder anderen Maßnahmen beheben.

Nur so können Subliminals richtig wirken!

Über Subliminals scheiden sich die Geister. Während einige Therapeuten nichts von ihrem Einsatz als Therapieform halten, sind andere von ihrem Heilpotenzial überzeugt. Doch unabhängig davon, wie man zu Subliminals steht, sollte man sie kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Neben der Beschreibung des Gegenstandes gehen wir auf die Studienlage sowie ihre Wirksamkeit in therapeutischen Sitzungen ein und beschreiben mögliche Fehler, die eine erfolgreiche Therapie verhindern.

Sanitätshaus: Deshalb ist es ein Segen für Patienten und Mediziner

Unfälle, Verletzungen und Krankheiten sind eine enorme Belastung für Menschen. Ganz besonders, da meist nicht damit zu rechnen ist, dass plötzlich alles anders ist. Bei akuten Problemen sind es Fachärzte und Krankenhäuser, die Patienten versorgen. Diese Arbeit ist die Grundlage für eine Rückkehr in den Alltag.

Digitalisierung in den Kinderzimmern

Die Digitalisierung ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, sie ist omnipräsent und umgibt uns mittlerweile in allen Bereichen den gesamten Tag. Studien zeigen, dass der Anteil der Smartphoneuser in der bundesdeutschen Bevölkerung bei fast 90 Prozent liegt. Es gibt nur noch sehr wenige Haushalte in welchen kein Internet unterstützendes Handy vorhanden ist. Daher war es nur eine Frage der Zeit, wann die Digitalisierung in den Kinderzimmern Einzug hält.

Abenteuer Uganda

Uganda gehört zu den unbekannteren Reisezielen in Afrika. Europäische Touristen denken beim Begriff Safari in erster Linie an Länder wie Kenia oder Südafrika. Dabei hat die Perle Afrikas unglaubliches Potenzial. Topografie, Flora und Fauna erschaffen eine bisweilen surreal wirkende Umgebung, ein einzigartiges Erlebnis für abenteuerlustige Reisende. Der Beitrag Abenteuer Uganda bringt dieses fantastische Land näher.

Schlafprobleme behandeln

Ohne erholsamen Schlaf werden Menschen ungehalten, unkonzentriert und vor allem krank. Trotzdem scheint es manchmal, als würde Schlafqualität bei vielen Menschen – und in der Gesellschaft – nicht wirklich eine hohe Priorität haben. Wie passt das zusammen? Die Folgen von zu wenig oder schlechtem Schlaf schleichen sich oftmals langsam ein. Denn jeder weiß wohl, dass er nach einer durchzechten Nacht und einem trunkenen Schlaf nicht voll auf der Höhe ist. Aber schon eine Stunde zu wenig, mehrfaches Aufwachen in der Nacht oder ein unruhiger Schlaf können Probleme verursachen.

Erste Hilfe Internetforum: Beliebt bei psychischen Problemen und Gesundheitsfragen

Geht es um unsere Gesundheit, assoziieren wir in erster Linie mit der körperlichen Konstitution. Es ist uns ein besonderes Bedürfnis, unseren Körper vor Krankheiten, Unfällen und Umwelteinflüssen zu schützen. Im Zuge dessen wird die Seele allerdings oft vergessen. Dabei nimmt die psychische Gesundheit wesentlichen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden. Außerdem ist sie uns dabei behilflich, Enttäuschungen zu verkraften, Schmerzen zu verarbeiten und insgesamt das Leben zu genießen.

Hilfe bei Zwangsstörungen

Um von einer Zwangsstörung sprechen zu können, bedarf es einer eindeutigen Symptomatik. Nicht jeder Kontrollgang oder Handlung stellen sich unmittelbar als Form einer Zwangsstörung heraus. Wird das Leben der Betroffenen signifikant durch sich ständig wiederholende Zwänge beeinflusst, dann sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Der nachfolgende Artikel befasst sich mit der Hilfe bei Zwangsstörungen.

Unabdingbar bei Bluthochdruck: Den Blutdruck regelmäßig messen

Reden wir davon den Blutdruck zu messen, sind es eigentlich gleich zwei Werte, die wir dabei messen: Den systolischen Blutdruck und den diastolischen Blutdruck. Erster misst den Druck beim Herzschlag, wenn der Muskel sich zusammenzieht und das Blut in die Gefäße leitet. Der zweite Wert erfasst den Druck, wenn der Herzmuskel wieder entspannt. Zu einer der sogenannten Volkskrankheiten gehört heute der Bluthochdruck, der mit einem dauerhaft hohen Druck auf die Innenwände der Gefäße einhergeht.

Wasserknappheit: Die schockierende Wahrheit über Wasser und ob es uns jemals ausgehen wird

Wasser ist für das Leben und die menschliche Zivilisation unerlässlich. Es wird zum Trinken, zur Bewässerung, zum Transport, zur Energieerzeugung und für viele andere Zwecke verwendet. Obwohl Wasser auf der Erde reichlich vorhanden ist, ist es nicht gleichmäßig verteilt. In manchen Gebieten gibt es Wasser im Überfluss,...

Gewinnen um zu verlieren – Der unsichtbare Weg in die Spielsucht 

Sie sind bunt, leuchten und mit jedem neuen drücken auf den "Repeat the bet"-Button hat man das Gefühl gleich den großen Jackpot zu knacken und als reicher Mann nach Hause zu gehen. Wenn alles nur so einfach im Leben wäre. Der unsichtbare Weg in die Spielsucht: Es scheint so...