StartReportagenNur so können Subliminals...

Nur so können Subliminals richtig wirken!

Wie werden Subliminals richtig angewendet?

Über Subliminals scheiden sich die Geister. Während einige Therapeuten nichts von ihrem Einsatz als Therapieform halten, sind andere von ihrem Heilpotenzial überzeugt. Doch unabhängig davon, wie man zu Subliminals steht, sollte man sie kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Neben der Beschreibung des Gegenstandes gehen wir auf die Studienlage sowie ihre Wirksamkeit in therapeutischen Sitzungen ein und beschreiben mögliche Fehler, die eine erfolgreiche Therapie verhindern. Nur so können Subliminals richtig wirken verrät der nachfolgende Artikel.

Was sind Subliminals überhaupt?

Das Verständnis erleichtert der Umstand, dass es sich bei Subliminals um einen sprechenden Begriff handelt, denn die beiden lateinischen Vokabeln sub (unter) und limit (Grenze) weisen den Weg. Ins Deutsche übersetzt, handelt es sich somit um etwas, das unterhalb einer Grenze stattfindet. Diese Grenze ist hier die Wahrnehmungsschwelle des Bewusstseins, unterhalb derer es ins Unterbewusstsein geht.

Auf diese Weise soll es mit Subliminals möglich sein, den Zugang zum Patienten zu finden, da die bewusste Rezeption einer Botschaft ihre affektive, intuitive und ganzheitliche Verankerung im Gehirn verhindern kann. Dies wäre zum Beispiel der Fall, wenn der Appell: Du bist großartig, vom depressiven und ängstlichen Patienten kritisch hinterfragt wird. Appelliert wird bei dieser innovativen Therapieform nicht an die kalte Ratio, sondern an den Glauben.

Kritiker werfen der Therapieform deshalb Esoterik vor. So einfach wollen wir es uns nicht machen, zumal selbst Wissenschaftler immer stärker davon überzeugt sind, dass es mehr Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die wir nicht verstehen, als uns lieb ist. Einen vertieften Einblick dazu verschafft uns der Anbieter Energetic Eternity [*], auf den wir später eingehen werden. Er vermittelt ausführliche Informationen zu den energetischen Potenzialen dieser Methode.

Die Geschichte von Subliminals

Subliminals fanden 1957 Jahre Eingang in den gesellschaftlichen Diskurs. In einem Kinosaal sollen Werbemacher eine Kampagne für Cola und Popcorn gestartet haben, in deren Verlauf Tausenden Besuchern für wenige Millisekunden Werbebotschaften wie Trink Cola und Iss Popcorn gezeigt worden seien. Die Einnahmen für beide Produkte sollen daraufhin um 18 % für Cola und 58 % für Popcorn gestiegen sein. Zwar herrscht heute unter Expertenkreisen die weit verbreitete Ansicht vor, diese Aktion sei lediglich eine Erfindung gewesen. Dennoch war die Büchse der Pandora geöffnet und der Geist war aus der Flasche.

Wie werden Subliminals richtig angewendet?
Wie werden Subliminals richtig angewendet?

In der Wissenschaft ist der Einfluss unterschwelliger Botschaften als Forschungsgegenstand allerdings mindestens seit 1940 bekannt. In diesem Jahr bewies Gregory Razran, dass Probanden, denen für den Versuch eine kostenlose Speise geboten wurden, eher zur Zustimmung von Aussagen neigen als Probanden der Gegengruppe, die unangenehmen Gerüchen ausgesetzt sind. Razran war euphorisiert von der Möglichkeit, neue Türen der Wahrnehmung zu öffnen, und diese Begeisterung übertrug sich auf andere Forscher, sodass in der Folge eine Reihe von wissenschaftlichen Studien ins Leben gerufen wurden, die den Effekt subtiler Botschaften belegten.

In der Gegenwart gilt Dr. Eldon Taylor, der seinen Doktorgrad in Metaphysik erwarb, als einflussreicher Experte, der zahlreiche Werke der Fachliteratur veröffentlicht hat. Sein Anliegen ist es, die Kraft der unterschwelligen Botschaften für den Menschen nutzbar zu machen. Dass dies möglich sein könnte, belegt eine in den 1950er Jahren durchgeführte Studie von Alfred Tomatis, der im Sinne von silent subliminals mit Ultraschall-Frequenzen in der Schlafphase arbeitete und unter anderem beobachtete, dass seine so beschallten Patienten nachts zu einem besseren Schlaf und tagsüber zu einer größeren Vitalität und einem ausgeglicheneren Gemütszustand fanden.

Welche Subliminals gibt es?

Subliminals werden nach Art der Perzeption voneinander unterschieden:

Visuelle Subliminals

Visuelle Subliminals können über das Auge unbewusst wahrgenommen werden. Um eine bewusste Auseinandersetzung mit den Inhalten der Botschaft zu verhindern, werden diese nur für maximal 30 Millisekunden gezeigt.

Akustische Subliminals

Das menschliche Gehör ist auf eine Tonhöhe von, je nach Alter, 12.000 bis 20.000 Hertz begrenzt. Akustische Subliminals verkünden ihre Botschaften somit in einer für den Menschen nicht mehr wahrnehmbaren Tonhöhe. Zu beachten ist bei Subliminals, dass Kinder (bis 20.000 Hertz), Hunde (bis 50.000 Hertz) und Katzen (bis 65.000 Hertz) akustische Subliminals hören können, während diese für den Patienten außerhalb der bewussten Wahrnehmungsschwelle bleiben.

Silent Subliminals

Mit Silent Subliminals versuchen Therapeuten, nicht bewusste Gehirnaktivitäten zu erreichen, die in EEGs in Form von Wellen gemessen werden. Ein Beispiel dafür ist das Tomatis-Experiment. Unterschieden werden in der Humanmedizin die folgenden Frequenzbereiche, die jeweils unterschiedliche Funktionen für den Organismus innehaben:

  • Deltawellen: Tiefschlafphase / 0,2 bis 3 Hz / Heilung
  • Thetawellen: Meditation / 4 bis 8 Hz / Unterbewusstsein
  • Alphawellen: Halbschlaf / 8 bis 12 Hz / Lernen/Erinnerung
  • Betawellen: Bewusstsein / 12 bis 38 Hz / Aufmerksamkeit

Ein Leitmotiv stellt bei dieser Herangehensweise die Lösung von Angst und Stress dar, da diese nur im bewussten Zustand im Bereich der Betawellen erfahren werden. Nur in diesem Modus befindet sich der Mensch im Alarmzustand, während er sich in anderen Umständen wie bei der Hypnose wesentlich affirmativer gegenüber äußeren Reizen verhält.

Warum sind Subliminals aus dem Internet oft unwirksam?

Subliminals können nur dann wirken, wenn sie beim Empfänger ankommen, auch wenn dies auf unbewusstem statt bewusstem Wege geschehen soll. Der Algorithmus von YouTube und anderen Audio- und Videodiensten im Internet verhindert aber oftmals ebendiese Aufnahme, da der Algorithmus zwecks Reduzierung von Daten darauf programmiert wurde, scheinbar ungenutzte Frequenzen zu eliminieren. Eine Lösung sind Subliminals von Spezialisten wie Energetic Eternity, die diese Probleme bei ihrem Angebot vermeiden und die Wege kennen, um eine möglichst hohe Wirkung zu erzielen.

Die Kehrseite von Subliminals

Subliminals können nicht nur ungeahnte Impulse auf der intuitiven, unbewussten Ebene freisetzen, sondern auch missbraucht werden. Ein Beispiel dafür ist die vom chinesischen Staat systematisch angewandte Gehirnwäsche gegen Abweichler, die sich besonders augenfällig im Umgang mit den Uiguren zeigt. Schon Aldous Huxley zeigte visionär die dunkle Seite von Subliminals auf.

In seinem belletristischen Werk Schöne neue Welt, das wie 1984 von George Orwell zu den großen Klassikern der dystopischen Literatur gehört, wurden Säuglingen durch ständiges Repetieren unterschwelliger Botschaften im Schlaf die gewünschten Einstellungen eingeimpft. Diese Form der unbewussten Manipulation ist heute unter dem psychologischen Fachbegriff des Primings bekannt.

Die richtige Anwendung für Patienten und Therapeuten

Die meisten Dinge auf der Welt haben eine gute und eine schlechte Seite. Kennen sollte man die schlechte Seite, um negative Auswirkungen zu vermeiden. Den Gegenstand aber wegen seiner Kehrseite grundsätzlich abzulehnen, das wäre ungefähr so sinnvoll wie das Verbot von Autos aufgrund der Unfallgefahr und aufgrund des Missbrauchs durch unreife Fahrer oder Terroristen. So ähnlich ist es mit Subliminals. Der Einfluss auf Menschen kann intensiver sein als jede nach den Regeln der Ratio verlaufende Argumentation. Dieser Einfluss gilt im Guten wie im Schlechten.

Therapeuten sollten sich bei dieser Therapiemethode ihrer besonderen Verantwortung bewusst sein und Patienten sich eine gesunde Skepsis bewahren, damit sie nicht gutgläubig in eine Falle laufen, sondern zu den Subliminals finden, die sie weiterbringen. Stark sind Subliminals vor allem in Bereichen, in denen es darum geht, Blockaden zu lösen und sich von eingefahrenen Verhaltensmustern zu befreien. In der Praxis hat sich gezeigt, dass Subliminals bei Patienten, die an die Methode glauben, weitaus eher wirken als bei Patienten, die dieser mit Skepsis begegnen.

NUTZUNG | HAFTUNG

Hinweis: Bei dem mit * markierten Link handelt es sich um Werbung.

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Das Beste aus Therapeutennews

Osteoporose: Was steckt hinter der Krankheit?

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös und instabil werden. Oft entstehen Knochenbrüche und Schmerzen, die Krankheit kann sich aber auch ohne Schmerzen entwickeln. Osteoporose wird häufig erst spät erkannt. Sie tritt überwiegend bei älteren Frauen auf, doch in 25 Prozent der Fälle sind auch Männer betroffen. Über 6 Millionen Menschen leiden in Deutschland daran.

Kieferorthopädie – Bruxismus rechtzeitig behandeln

Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Wenn Ihr Partner oder ihre Partnerin das bemerkt, ist der Gang zum Kieferorthopäden zu empfehlen. Dieser erkennt mögliche Fehlstellungen und kann das nächtliche Knirschen und Kauen mit einer Schiene oder anderen Maßnahmen beheben.

Sanitätshaus: Deshalb ist es ein Segen für Patienten und Mediziner

Unfälle, Verletzungen und Krankheiten sind eine enorme Belastung für Menschen. Ganz besonders, da meist nicht damit zu rechnen ist, dass plötzlich alles anders ist. Bei akuten Problemen sind es Fachärzte und Krankenhäuser, die Patienten versorgen. Diese Arbeit ist die Grundlage für eine Rückkehr in den Alltag.

Digitalisierung in den Kinderzimmern

Die Digitalisierung ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, sie ist omnipräsent und umgibt uns mittlerweile in allen Bereichen den gesamten Tag. Studien zeigen, dass der Anteil der Smartphoneuser in der bundesdeutschen Bevölkerung bei fast 90 Prozent liegt. Es gibt nur noch sehr wenige Haushalte in welchen kein Internet unterstützendes Handy vorhanden ist. Daher war es nur eine Frage der Zeit, wann die Digitalisierung in den Kinderzimmern Einzug hält.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Osteoporose: Was steckt hinter der Krankheit?

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös und instabil werden. Oft entstehen Knochenbrüche und Schmerzen, die Krankheit kann sich aber auch ohne Schmerzen entwickeln. Osteoporose wird häufig erst spät erkannt. Sie tritt überwiegend bei älteren Frauen auf, doch in 25 Prozent der Fälle sind auch Männer betroffen. Über 6 Millionen Menschen leiden in Deutschland daran.

Kieferorthopädie – Bruxismus rechtzeitig behandeln

Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Wenn Ihr Partner oder ihre Partnerin das bemerkt, ist der Gang zum Kieferorthopäden zu empfehlen. Dieser erkennt mögliche Fehlstellungen und kann das nächtliche Knirschen und Kauen mit einer Schiene oder anderen Maßnahmen beheben.

Sanitätshaus: Deshalb ist es ein Segen für Patienten und Mediziner

Unfälle, Verletzungen und Krankheiten sind eine enorme Belastung für Menschen. Ganz besonders, da meist nicht damit zu rechnen ist, dass plötzlich alles anders ist. Bei akuten Problemen sind es Fachärzte und Krankenhäuser, die Patienten versorgen. Diese Arbeit ist die Grundlage für eine Rückkehr in den Alltag.

Digitalisierung in den Kinderzimmern

Die Digitalisierung ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, sie ist omnipräsent und umgibt uns mittlerweile in allen Bereichen den gesamten Tag. Studien zeigen, dass der Anteil der Smartphoneuser in der bundesdeutschen Bevölkerung bei fast 90 Prozent liegt. Es gibt nur noch sehr wenige Haushalte in welchen kein Internet unterstützendes Handy vorhanden ist. Daher war es nur eine Frage der Zeit, wann die Digitalisierung in den Kinderzimmern Einzug hält.

Abenteuer Uganda

Uganda gehört zu den unbekannteren Reisezielen in Afrika. Europäische Touristen denken beim Begriff Safari in erster Linie an Länder wie Kenia oder Südafrika. Dabei hat die Perle Afrikas unglaubliches Potenzial. Topografie, Flora und Fauna erschaffen eine bisweilen surreal wirkende Umgebung, ein einzigartiges Erlebnis für abenteuerlustige Reisende. Der Beitrag Abenteuer Uganda bringt dieses fantastische Land näher.

Schlafprobleme behandeln

Ohne erholsamen Schlaf werden Menschen ungehalten, unkonzentriert und vor allem krank. Trotzdem scheint es manchmal, als würde Schlafqualität bei vielen Menschen – und in der Gesellschaft – nicht wirklich eine hohe Priorität haben. Wie passt das zusammen? Die Folgen von zu wenig oder schlechtem Schlaf schleichen sich oftmals langsam ein. Denn jeder weiß wohl, dass er nach einer durchzechten Nacht und einem trunkenen Schlaf nicht voll auf der Höhe ist. Aber schon eine Stunde zu wenig, mehrfaches Aufwachen in der Nacht oder ein unruhiger Schlaf können Probleme verursachen.

Erste Hilfe Internetforum: Beliebt bei psychischen Problemen und Gesundheitsfragen

Geht es um unsere Gesundheit, assoziieren wir in erster Linie mit der körperlichen Konstitution. Es ist uns ein besonderes Bedürfnis, unseren Körper vor Krankheiten, Unfällen und Umwelteinflüssen zu schützen. Im Zuge dessen wird die Seele allerdings oft vergessen. Dabei nimmt die psychische Gesundheit wesentlichen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden. Außerdem ist sie uns dabei behilflich, Enttäuschungen zu verkraften, Schmerzen zu verarbeiten und insgesamt das Leben zu genießen.

Hilfe bei Zwangsstörungen

Um von einer Zwangsstörung sprechen zu können, bedarf es einer eindeutigen Symptomatik. Nicht jeder Kontrollgang oder Handlung stellen sich unmittelbar als Form einer Zwangsstörung heraus. Wird das Leben der Betroffenen signifikant durch sich ständig wiederholende Zwänge beeinflusst, dann sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Der nachfolgende Artikel befasst sich mit der Hilfe bei Zwangsstörungen.

Unabdingbar bei Bluthochdruck: Den Blutdruck regelmäßig messen

Reden wir davon den Blutdruck zu messen, sind es eigentlich gleich zwei Werte, die wir dabei messen: Den systolischen Blutdruck und den diastolischen Blutdruck. Erster misst den Druck beim Herzschlag, wenn der Muskel sich zusammenzieht und das Blut in die Gefäße leitet. Der zweite Wert erfasst den Druck, wenn der Herzmuskel wieder entspannt. Zu einer der sogenannten Volkskrankheiten gehört heute der Bluthochdruck, der mit einem dauerhaft hohen Druck auf die Innenwände der Gefäße einhergeht.

Wasserknappheit: Die schockierende Wahrheit über Wasser und ob es uns jemals ausgehen wird

Wasser ist für das Leben und die menschliche Zivilisation unerlässlich. Es wird zum Trinken, zur Bewässerung, zum Transport, zur Energieerzeugung und für viele andere Zwecke verwendet. Obwohl Wasser auf der Erde reichlich vorhanden ist, ist es nicht gleichmäßig verteilt. In manchen Gebieten gibt es Wasser im Überfluss,...

Gewinnen um zu verlieren – Der unsichtbare Weg in die Spielsucht 

Sie sind bunt, leuchten und mit jedem neuen drücken auf den "Repeat the bet"-Button hat man das Gefühl gleich den großen Jackpot zu knacken und als reicher Mann nach Hause zu gehen. Wenn alles nur so einfach im Leben wäre. Der unsichtbare Weg in die Spielsucht: Es scheint so...

Das Problem mit den Sozialen Medien

Soziale Medien gehören mittlerweile zu unserem Leben dazu, wie Essen, Trinken oder schlafen. Schon oft checkt man direkt nach dem Aufstehen sein Handy. Die Probleme, die solch ein Verhalten mit sich ziehen, werden dabei aber oft übersehen. Dieser Artikel beschreibt die Auswirkungen und Probleme, die aus dem...