StartGesundheitKieferorthopädie – Bruxismus rechtzeitig...

Kieferorthopädie – Bruxismus rechtzeitig behandeln

Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Wenn Ihr Partner oder ihre Partnerin das bemerkt, ist der Gang zum Kieferorthopäden zu empfehlen. Dieser erkennt mögliche Fehlstellungen und kann das nächtliche Knirschen und Kauen mit einer Schiene oder anderen Maßnahmen beheben.

Knirschen – mögliche Ursachen

Es gibt viele Ursachen, die für nächtliches Knirschen (Bruxismus) sorgen. Manche sind sogar tagsüber davon betroffen. Neben Stress und allgemeiner Anspannung können das Schlafstörungen oder Probleme mit den Zähnen sein. Ein falsch behandelter Zahn, zum Beispiel. Wurde dieser mit einer Krone versehen, die nicht optimal passt, kann das ebenso zum Knirschen führen, wie eine Fehlstellung, die nicht behandelt wurde. Übermäßiger Kaffee- oder Alkoholkonsum stört den Schlaf ebenfalls und hat oft Zähneknirschen zur Folge. Einige Medikamente haben das Knirschen zudem als seltene Wirkung. Weiterhin geht man davon aus, dass das Knirschen am Tag vor allem psychische Gründe hat. Wer unter starker Anpassung steht, presst unbemerkt die Kiefer aufeinander. Der starke Druck kann die Zahnflächen schädigen.

KIEFERORTHOPÄDIE-Wenn-das-Kiefergelenk-knackt
KIEFERORTHOPÄDIE-Wenn-das-Kiefergelenk-knackt

Diese Symptome sind typisch

Oftmals bemerkt zuerst der Partner das nächtliche Knirschen, das zu einer übermäßigen Abnutzung der Kauflächen, aber auch der Zahnkanten führen kann. Darüber hinaus kann der Betroffene unter zusätzlichen Symptomen leiden. Zahnärzte und Kieferorthopäden (z. B. Münchner Kieferorthopädin, Dr. Klimas) erkennen in der Regel auf einen Blick, ob es sich um einen Knirscher-Patienten handelt. Manche knirschen zwar nicht, pressen aber die Kiefer so stark aufeinander, dass es ebenfalls Probleme gibt.

Typisch sind folgende Symptome:

  • schmerzende Kiefergelenke
  • eine sehr kräftige Kaumuskulatur durch die hohe Anspannung
  • schlechter Schlaf, am Morgen sind Betroffene oft sehr müde
  • Nackenverspannungen
  • (Spannungs-) Kopfschmerzen
  • empfindliche Zähne

Zahnschäden sind oft die Folge

Wird das Zähneknirschen nicht bemerkt oder nicht richtig behandelt, kann es langfristig zu Schäden an den Zähnen kommen. Der Zahnschmelz wird vermehrt abgebaut, sogar die Substanz kann auf Dauer leiden. Sind bereits Füllungen, Implantate oder Kronen vorhanden, stehen diese bei Bruxismus ebenfalls stark unter Druck und können vorzeitig verschleißen. Die langfristigen Folgen sind oftmals eine Bewegungseinschränkung und Schmerzen in den Kiefergelenken. Es kommt zur sogenannten kraniomandibulären Dysfunktion (CMD), die äußerst schmerzhaft sein kann. Bei CMD passen der Ober- und Unterkiefer nicht richtig aufeinander, da sich Kiefergelenkteile verschoben haben. Nicht in allen Fällen ist diese Erkrankung stark ausgeprägt und verursacht Schmerzen. Macht die CMD Probleme, muss sie aber konsequent behandelt werden.

KIEFERORTHOPÄDIE-Behandlungsmöglichkeiten
KIEFERORTHOPÄDIE-Behandlungsmöglichkeiten

Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten

Ein Kieferorthopäde kann zur Behandlung von Bruxismus verschiedene Dinge tun.

  • Knirscherschiene (Variante der Aufbissschine): Hier handelt es sich um eine maßgefertigte Schiene, die das nächtliche Kauen und Pressen mechanisch unterbinden soll. Damit wird zwar die Ursache nicht behoben, aber zumindest weitere Schäden an den Zähnen verhindert.
  • Stressabbau: Um die Kaumuskulatur nachts entspannt zu lassen, ist Stressabbau ganz wichtig. Viele Menschen nehmen den Alltag mit ins Bett, ohne richtig abzuschalten. Der nächtliche Schlaf ist dann oft nicht erholsam, nächtliches Zähneknirschen aufgrund der Anspannung die Folge. Vor dem Zubettgehen sind entspannende Aktivitäten wie etwa z. B. Yoga oder Meditation hilfreich.
  • Physiotherapie: Bei einer Kieferfehlfunktion kommt oft zu schmerzhaften Muskelverhärtungen. Diese lassen sich mit einer Triggerpunktmassage lösen. Wichtig ist, dass der behandelnde Physiotherapeut Erfahrung in der Behandlung von CMD hat.
  • Behandlung der Fehlstellungen oder Zahndefekte: Ist ein Zahnersatz oder eine Fehlstellung die Ursache, müssen Zahnarzt und Kieferorthopäde geeignete Maßnahmen zur Behebung ergreifen.

Was sonst noch tun für einen gesunden Schlaf?

Damit sich der Schlaf verbessert, sind weitere Maßnahmen möglich. Vor dem Zubettgehen sollte man auf die Verwendung von Computer und Handy verzichten. Auch übermäßiger Kaffee- und Teekonsum sowie Alkohol sind vor dem Schlafen eher hinderlich für einen erholsamen Schlaf. Wer die Knirscherschiene trägt und seine Zähne regelmäßig kontrollieren lässt, kann schweren Schäden vorbeugen. Allgemein hilft ein gesunder Lebenswandel mit viel Bewegung und Stressabbau dabei, das nächtliche Knirschen zu verringern.

NUTZUNG | HAFTUNG

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Das Beste aus Therapeutennews

Die Augen als Fenster zur Seele

Die Idee, dass die Augen die Essenz, das Wesen einer Person widerspiegeln, geht auf die antiken Griechen zurück. Schon Aristoteles schrieb in seinem Werk "De anima" über die Augen als Fenster zur Seele. Dieses Konzept hat im Laufe der Jahrhunderte viele Philosophen und Wissenschaftler beeinflusst, einschließlich der Psychologie.

Alternative zum Orthopäden – der Chiropraktiker

Die evidenzbasierte Schulmedizin weckt durch ihre bloße Symptomorientierung oft nur wenig Begeisterungsstürme. Zwar werden Symptome teilweise erfolgreich behandelt. Die Ursache, die hinter einer Erkrankung steht, findet nach Ansicht von Kritikern allerdings zu wenig Berücksichtigung. Einen ganzheitlichen Ansatz stellt hingegen die Chiropraktik dar. Vor allem bei Haltungs- und Bewegungsschäden findet sie Unterstützer bei denen, die eine Alternative zum Orthopäden suchen. Für sie gibt es gleich mehrere Gründe, den Diensten eines Chiropraktikers zu vertrauen.

Chiropraktiker, Homöopathie & Co: Wie wirkungsvoll sind alternative Heilmethoden wirklich?

Bei fast keinem Thema gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei alternativen Heilmethoden. Besonders homöopathische Mittel sind sehr umstritten und sorgen immer wieder für reichlich Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen. Wir möchten uns in diesem Artikel mit verschiedenen alternativen Heilmethoden, der Homöopathie und Chiropraktik, auf einer neutralen Ebene auseinandersetzen, diese kritisch bewerten und abschließend die Wirksamkeit in ihrer Überprüfbarkeit hinterfragen.

Hilfreiche Schmerztherapie-Geräte und wie sie angewendet werden

Schmerz gilt weltweit als ein besonders häufig auftretendes Gesundheitsproblem. Doch dank der fortschreitenden Technologie gibt es heutzutage einige hilfreiche Schmerztherapie-Geräte wie zum Beispiel von https://www.revimed.net/ auf dem Markt. Diese wurden entwickelt, um bei Schmerzpatienten, wie beispielsweise Migränepatienten, primär eine Schmerzlinderung zu erzielen und sind in der Regel einfach in der Anwendung. In diesem Artikel werden drei verschiedene Schmerztherapie-Geräte vorgestellt und darauf eingegangen, wie sie angewendet werden.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Die Augen als Fenster zur Seele

Die Idee, dass die Augen die Essenz, das Wesen einer Person widerspiegeln, geht auf die antiken Griechen zurück. Schon Aristoteles schrieb in seinem Werk "De anima" über die Augen als Fenster zur Seele. Dieses Konzept hat im Laufe der Jahrhunderte viele Philosophen und Wissenschaftler beeinflusst, einschließlich der Psychologie.

Alternative zum Orthopäden – der Chiropraktiker

Die evidenzbasierte Schulmedizin weckt durch ihre bloße Symptomorientierung oft nur wenig Begeisterungsstürme. Zwar werden Symptome teilweise erfolgreich behandelt. Die Ursache, die hinter einer Erkrankung steht, findet nach Ansicht von Kritikern allerdings zu wenig Berücksichtigung. Einen ganzheitlichen Ansatz stellt hingegen die Chiropraktik dar. Vor allem bei Haltungs- und Bewegungsschäden findet sie Unterstützer bei denen, die eine Alternative zum Orthopäden suchen. Für sie gibt es gleich mehrere Gründe, den Diensten eines Chiropraktikers zu vertrauen.

Chiropraktiker, Homöopathie & Co: Wie wirkungsvoll sind alternative Heilmethoden wirklich?

Bei fast keinem Thema gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei alternativen Heilmethoden. Besonders homöopathische Mittel sind sehr umstritten und sorgen immer wieder für reichlich Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen. Wir möchten uns in diesem Artikel mit verschiedenen alternativen Heilmethoden, der Homöopathie und Chiropraktik, auf einer neutralen Ebene auseinandersetzen, diese kritisch bewerten und abschließend die Wirksamkeit in ihrer Überprüfbarkeit hinterfragen.

Hilfreiche Schmerztherapie-Geräte und wie sie angewendet werden

Schmerz gilt weltweit als ein besonders häufig auftretendes Gesundheitsproblem. Doch dank der fortschreitenden Technologie gibt es heutzutage einige hilfreiche Schmerztherapie-Geräte wie zum Beispiel von https://www.revimed.net/ auf dem Markt. Diese wurden entwickelt, um bei Schmerzpatienten, wie beispielsweise Migränepatienten, primär eine Schmerzlinderung zu erzielen und sind in der Regel einfach in der Anwendung. In diesem Artikel werden drei verschiedene Schmerztherapie-Geräte vorgestellt und darauf eingegangen, wie sie angewendet werden.

Was hilft auf natürliche Weise bei hohem Blutdruck?

In Deutschland leiden etwa 20 Millionen Erwachsene an erhöhtem Blutdruck. Hypertonie, so der medizinische Fachbegriff für diese Erscheinung, gilt als der wichtigste Faktor für lebensbedrohliche Erkrankungen am Herz-Kreislauf-System. Erhöhter Blutdruck wird oft nicht wahrgenommen, kommt er doch lange Zeit ohne Symptome daher. Bleibt er unbehandelt, sind ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt die Folge.

Musik macht glücklicher und zufriedener

Musik ist nicht nur ein Vergnügen, sondern auch eine therapeutische Kraft, die uns glücklicher und zufriedener machen kann. Mit dem selber Musizieren und Singen können wir uns selbst und unsere Umgebung positiv beeinflussen und ein Gefühl der Verbundenheit schaffen. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir von der Kraft der Musik profitieren können! Du kennst das sicherlich: Wenn Du traurig bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach unten zieht. Wenn Du jedoch glücklich bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach oben hebt.

Kraftvoll und regeneriert durchs Training

Sportler aufgepasst! Infrarotsaunen bieten eine einzigartige Möglichkeit, kraftvoll und regeneriert durchs Training zu kommen. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über die Nutzung von Infrarotsaunen wissen musst, um deine sportliche Leistung zu verbessern. Sei bereit, deine Workouts zu optimieren und dein Potential zu steigern!

Gegen Personalmangel mit Physiotherapeuten aus Spanien

In Deutschland herrscht seit Jahren ein Mangel an qualifizierten Physiotherapeuten, dieser Trend hat sich in den letzten Jahren zunehmend verschärft. Um den Bedarf an Fachkräften zu decken, haben deutsche Unternehmen begonnen, Physiotherapeuten aus Spanien anzuwerben. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der nachfolgende Artikel gegen Personalmangel mit Physiotherapeuten aus Spanien zeigt auf warum die Anwerbung spanischer Physiotherapeuten eine mögliche Lösung für den diesbezüglichen Fachkräftemangel in Deutschland sein kann.

Osteoporose: Was steckt hinter der Krankheit?

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös und instabil werden. Oft entstehen Knochenbrüche und Schmerzen, die Krankheit kann sich aber auch ohne Schmerzen entwickeln. Osteoporose wird häufig erst spät erkannt. Sie tritt überwiegend bei älteren Frauen auf, doch in 25 Prozent der Fälle sind auch Männer betroffen. Über 6 Millionen Menschen leiden in Deutschland daran.

Nur so können Subliminals richtig wirken!

Über Subliminals scheiden sich die Geister. Während einige Therapeuten nichts von ihrem Einsatz als Therapieform halten, sind andere von ihrem Heilpotenzial überzeugt. Doch unabhängig davon, wie man zu Subliminals steht, sollte man sie kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Neben der Beschreibung des Gegenstandes gehen wir auf die Studienlage sowie ihre Wirksamkeit in therapeutischen Sitzungen ein und beschreiben mögliche Fehler, die eine erfolgreiche Therapie verhindern.

Sanitätshaus: Deshalb ist es ein Segen für Patienten und Mediziner

Unfälle, Verletzungen und Krankheiten sind eine enorme Belastung für Menschen. Ganz besonders, da meist nicht damit zu rechnen ist, dass plötzlich alles anders ist. Bei akuten Problemen sind es Fachärzte und Krankenhäuser, die Patienten versorgen. Diese Arbeit ist die Grundlage für eine Rückkehr in den Alltag.

Digitalisierung in den Kinderzimmern

Die Digitalisierung ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, sie ist omnipräsent und umgibt uns mittlerweile in allen Bereichen den gesamten Tag. Studien zeigen, dass der Anteil der Smartphoneuser in der bundesdeutschen Bevölkerung bei fast 90 Prozent liegt. Es gibt nur noch sehr wenige Haushalte in welchen kein Internet unterstützendes Handy vorhanden ist. Daher war es nur eine Frage der Zeit, wann die Digitalisierung in den Kinderzimmern Einzug hält.