StartPsychische GesundheitWann sollten Sie professionelle...

Wann sollten Sie professionelle Hilfe für Ihre psychische Gesundheit in Anspruch nehmen?

Jeder fühlt sich manchmal gestresst. Jeder fühlt sich von Zeit zu Zeit überwältigt. Wenn Sie jedoch feststellen, dass diese Gefühle anhalten oder Sie in Ihrem Alltag beeinträchtigen, ist dies wahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass Sie zusätzliche Unterstützung benötigen.

Auch wenn die Unterstützung durch einen geliebten Menschen oder einen engen Freund eine gute Möglichkeit ist, mit Stress umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen, haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie mehr brauchen. An dieser Stelle kommt die professionelle Hilfe eines Spezialisten für psychische Gesundheit ins Spiel.

Die Unterstützung durch einen Spezialisten für psychische Gesundheit hat viele Vorteile. Sie verfügen über die nötige Ausbildung und das Fachwissen, um Ihnen zu helfen, mit Ihrer psychischen Gesundheit auf die effektivste Weise umzugehen. Sie verfügen auch über die nötige Erfahrung, um zu erkennen, wie sich Stress auf Ihr tägliches Leben auswirkt, welche Stressoren Sie haben und wie Sie damit umgehen können. Die Inanspruchnahme professioneller Hilfe ist oft auch kostengünstiger als die Unterstützung durch Freunde und Familie.

Das Problem ist nur, dass die meisten Menschen nicht wissen, wo sie einen Spezialisten finden. Und wenn man sich verloren, gestresst oder besorgt fühlt, kann es schwierig sein zu erkennen, ob es sich um das normale Auf und Ab des täglichen Lebens handelt oder ob man zusätzliche Unterstützung braucht. In diesem Artikel erfahren Sie, wann Sie möglicherweise professionelle Hilfe für Ihre psychische Gesundheit benötigen und wo Sie in Ihrer Nähe am zuverlässigsten Hilfe finden können.

Was ist ein Spezialist für psychische Gesundheit?

Ein Spezialist für psychische Gesundheit ist eine Fachkraft, die Menschen mit emotionalen, sozialen oder Verhaltensproblemen betreut und unterstützt. Sie können in vielen verschiedenen Bereichen tätig sein, bieten aber häufig Behandlungen in Krankenhäusern, Kliniken, Schulen oder Büros an.

Wenn Sie an Fachleute für psychische Gesundheit denken, denken Sie vielleicht an jemanden wie einen Psychiater. Sie können jedoch auch Dienstleistungen wie Beratung, Psychotherapie und psychologische Beurteilung anbieten.

Die Suche nach einem Facharzt für psychische Gesundheit kann schwierig sein. Am besten fragen Sie Ihre Freunde nach Empfehlungen für jemanden, den sie kennen und der ihnen bei ihren psychischen Problemen geholfen hat. Wenn das nicht klappt, gibt es andere Quellen, die Ihnen helfen können, einen Spezialisten in Ihrer Nähe zu finden, wie zum Beispiel auf therapie.de oder dem Therapeutenkatalog.

Wann sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

Wenn Sie sich ständig Sorgen machen, traurig oder ängstlich sind und Ihr tägliches Leben dadurch beeinträchtigt wird, ist es vielleicht an der Zeit, einen Spezialisten aufzusuchen. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Sie professionelle Hilfe benötigen:

  • Jemand, der Ihnen nahe steht, ist kürzlich gestorben
  • Bei Ihnen wurde eine psychische Krankheit diagnostiziert
  • Sie haben das Gefühl, dass Sie keine Hoffnung für die Zukunft haben
  • Ihre Symptome machen es Ihnen schwer, im Alltäglichen Leben zu funktionieren
  • Sie haben das Gefühl, dass Sie mehr Unterstützung brauchen, als Freunde und Familie Ihnen geben können.

Ist professionelle Hilfe das Richtige für Sie?

Wenn Sie sich überfordert fühlen, Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, Stimmungsschwankungen haben, unter Gedächtnisverlust leiden oder sich einfach nicht mehr wie Sie selbst fühlen, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass Sie professionelle Hilfe brauchen. Überprüfen Sie selbst, ob die folgenden Punkte auf Sie zutreffen:

  • Die Symptome beeinträchtigen Ihre Lebensqualität
  • Die Symptome verursachen Ihnen erheblichen Kummer oder beeinträchtigen Ihre Beziehungen
  • Es geht Ihnen nicht besser, obwohl Sie versuchen, die Symptome selbst zu bewältigen.

Suche nach professioneller Hilfe

Wenn Sie unter starkem und anhaltendem Stress leiden, Schwierigkeiten haben, Ihren Alltag zu bewältigen, oder sich von Ihrer psychischen Gesundheit überfordert fühlen, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen.

Natürlich braucht nicht jede Person, die zum Beispiel unter chronischem Stress leidet, professionelle Hilfe. Es gibt viele wirksame Strategien zur Bewältigung von Angstzuständen, z. B. Bewegung, Meditation, Entspannungstechniken und kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Wenn diese Strategien jedoch nicht ausreichen, um Ihre Symptome zum Verschwinden zu bringen, und/oder wenn sie die Intensität Ihrer Symptome nicht lindern, ist es an der Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Hilfe bei Depressionen finden

Wenn Sie mit Depressionen zu kämpfen haben, ist das ein Indikator dafür, dass Sie zusätzliche Unterstützung brauchen. Depressionen können sich stark auf Ihr tägliches Leben auswirken, z. B. wenn es Ihnen schwerfällt, morgens aufzustehen, oder wenn Sie Selbstmordgedanken haben. Depressionen sind auch ein häufiges psychisches Problem, das mit professioneller Hilfe behandelt werden kann. Wenn Sie also wissen, dass Sie zusätzliche Unterstützung für Ihre psychische Gesundheit brauchen, sollten Sie nicht zögern, mit jemandem darüber zu sprechen.

Nach Angaben der National Alliance on Mental Illness (NAMI) treten Depressionen am häufigsten in den Wintermonaten auf und erreichen im Frühjahr ihren Höhepunkt. Am besten sprechen Sie zunächst mit einem Freund oder einer nahestehenden Person. Teilen Sie ihnen mit, unter welchen Symptomen Sie leiden, und bitten Sie sie, Ihnen bei der Suche nach Hilfsangeboten für Depressionen oder andere psychische Erkrankungen in Ihrer Nähe zu helfen.

Wenn Ihre Familienmitglieder oder Freunde nicht in der Lage sind, Ihnen zu helfen, gibt es viele andere Möglichkeiten, professionelle Unterstützung bei psychischen Problemen wie Depressionen zu erhalten: kommunale Kliniken, Notaufnahmen in Krankenhäusern, Sozialarbeiter an Schulen und mehr.

Hilfe bei Ängsten finden

Wenn Sie unter Angstsymptomen leiden, ist es an der Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Symptome von Angstzuständen, die Ihnen dabei helfen sollen, festzustellen, ob Sie zusätzliche Unterstützung benötigen.

  • Müdigkeit
  • Gereiztheit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren
  • Verlust des Interesses an bisher angenehmen Aktivitäten
  • Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen
  • Ständiges Grübeln über zukünftige Ereignisse
  • Schuld-, Scham- oder Verlegenheitsgefühle
  • Intensive Angst oder Furcht vor Dingen, die noch nicht passiert sind

Wenn Sie unter all diesen Symptomen leiden und sie beginnen, Ihr tägliches Leben zu beeinträchtigen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie zusätzliche Unterstützung benötigen. Je eher Sie sich professionelle Hilfe für Ihre Ängste holen, desto eher können Sie Ihr Leben wieder in den Griff bekommen und sich wieder normal fühlen.

Das Bild zeigt einen Mann auf einer Bank mit dem Rücken zum Betrachter sitzend.

Hilfe für PTSD finden

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, ein Trauma erlitten haben, kann sich eine PTBS entwickeln, eine Art psychische Erkrankung. PTBS ist eine schwere Reaktion auf einschneidende und/oder lebensbedrohliche Ereignisse, die mit intensiver Angst, Hilflosigkeit oder Entsetzen verbunden waren. Menschen, die solche Ereignisse erleben, können eine posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) entwickeln. Bei diesen Personen können auch Symptome wie Depressionen und Angstzustände auftreten und Sie sollten sich in jedem Fall professionelle Hilfe suchen.

Hilfe bei bipolarer Störung finden

Ihre Angehörigen können zwar hilfreich sein, aber ein Spezialist für psychische Gesundheit kann Ihnen die professionelle Ausbildung, das Fachwissen und die Ressourcen zur Unterstützung Ihrer psychischen Gesundheit zur Verfügung stellen.

Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Stimmungslage verändert hat und Sie Schwierigkeiten haben, eine stabile Stimmung aufrechtzuerhalten oder zu schlafen, dann ist es an der Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Stimmungsschwankungen sind eines der Hauptsymptome der bipolaren Störung. Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihre Stimmung schnell von einem Extrem ins andere wechselt, könnte dies ein Anzeichen für eine bipolare Störung sein.

Wenn Sie außerdem Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, weil Ihre Gedanken ständig rasen, könnte dies ebenfalls ein Symptom einer bipolaren Störung sein.

Schlussfolgerung: Wann professionelle Hilfe für psychische Gesundheit in Anspruch nehmen?

Psychische Gesundheit ist etwas, dessen wir uns alle bewusst sein sollten. Aber was tun Sie, wenn es Ihnen zu viel wird? Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sie brauchen.

Quellen:

https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/stoerungen-erkrankungen/depressionen#:~:text=Eine%20anhaltende%20gedr%C3%BCckte%20Stimmung%2C%20eine,sind%20m%C3%B6gliche%20Anzeichen%20einer%20Depression.

https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/psychische-krankheiten/depressionen-ursachen-anzeichen-therapie-735639.html

https://www.psychotherapiesuche.de/pid/therapie

https://www.zeit.de/gesundheit/2021-07/psychotherapie-psychische-erkrankungen-therapieplatz-finden-therapiearten-kostenuebernahme-tipps

https://de.wikipedia.org/wiki/Psychotherapie

NUTZUNG | HAFTUNG

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Das Beste aus Therapeutennews

Osteoporose: Was steckt hinter der Krankheit?

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös und instabil werden. Oft entstehen Knochenbrüche und Schmerzen, die Krankheit kann sich aber auch ohne Schmerzen entwickeln. Osteoporose wird häufig erst spät erkannt. Sie tritt überwiegend bei älteren Frauen auf, doch in 25 Prozent der Fälle sind auch Männer betroffen. Über 6 Millionen Menschen leiden in Deutschland daran.

Kieferorthopädie – Bruxismus rechtzeitig behandeln

Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Wenn Ihr Partner oder ihre Partnerin das bemerkt, ist der Gang zum Kieferorthopäden zu empfehlen. Dieser erkennt mögliche Fehlstellungen und kann das nächtliche Knirschen und Kauen mit einer Schiene oder anderen Maßnahmen beheben.

Nur so können Subliminals richtig wirken!

Über Subliminals scheiden sich die Geister. Während einige Therapeuten nichts von ihrem Einsatz als Therapieform halten, sind andere von ihrem Heilpotenzial überzeugt. Doch unabhängig davon, wie man zu Subliminals steht, sollte man sie kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Neben der Beschreibung des Gegenstandes gehen wir auf die Studienlage sowie ihre Wirksamkeit in therapeutischen Sitzungen ein und beschreiben mögliche Fehler, die eine erfolgreiche Therapie verhindern.

Sanitätshaus: Deshalb ist es ein Segen für Patienten und Mediziner

Unfälle, Verletzungen und Krankheiten sind eine enorme Belastung für Menschen. Ganz besonders, da meist nicht damit zu rechnen ist, dass plötzlich alles anders ist. Bei akuten Problemen sind es Fachärzte und Krankenhäuser, die Patienten versorgen. Diese Arbeit ist die Grundlage für eine Rückkehr in den Alltag.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Osteoporose: Was steckt hinter der Krankheit?

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös und instabil werden. Oft entstehen Knochenbrüche und Schmerzen, die Krankheit kann sich aber auch ohne Schmerzen entwickeln. Osteoporose wird häufig erst spät erkannt. Sie tritt überwiegend bei älteren Frauen auf, doch in 25 Prozent der Fälle sind auch Männer betroffen. Über 6 Millionen Menschen leiden in Deutschland daran.

Kieferorthopädie – Bruxismus rechtzeitig behandeln

Knirschen Sie nachts mit den Zähnen? Wenn Ihr Partner oder ihre Partnerin das bemerkt, ist der Gang zum Kieferorthopäden zu empfehlen. Dieser erkennt mögliche Fehlstellungen und kann das nächtliche Knirschen und Kauen mit einer Schiene oder anderen Maßnahmen beheben.

Nur so können Subliminals richtig wirken!

Über Subliminals scheiden sich die Geister. Während einige Therapeuten nichts von ihrem Einsatz als Therapieform halten, sind andere von ihrem Heilpotenzial überzeugt. Doch unabhängig davon, wie man zu Subliminals steht, sollte man sie kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Neben der Beschreibung des Gegenstandes gehen wir auf die Studienlage sowie ihre Wirksamkeit in therapeutischen Sitzungen ein und beschreiben mögliche Fehler, die eine erfolgreiche Therapie verhindern.

Sanitätshaus: Deshalb ist es ein Segen für Patienten und Mediziner

Unfälle, Verletzungen und Krankheiten sind eine enorme Belastung für Menschen. Ganz besonders, da meist nicht damit zu rechnen ist, dass plötzlich alles anders ist. Bei akuten Problemen sind es Fachärzte und Krankenhäuser, die Patienten versorgen. Diese Arbeit ist die Grundlage für eine Rückkehr in den Alltag.

Digitalisierung in den Kinderzimmern

Die Digitalisierung ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, sie ist omnipräsent und umgibt uns mittlerweile in allen Bereichen den gesamten Tag. Studien zeigen, dass der Anteil der Smartphoneuser in der bundesdeutschen Bevölkerung bei fast 90 Prozent liegt. Es gibt nur noch sehr wenige Haushalte in welchen kein Internet unterstützendes Handy vorhanden ist. Daher war es nur eine Frage der Zeit, wann die Digitalisierung in den Kinderzimmern Einzug hält.

Abenteuer Uganda

Uganda gehört zu den unbekannteren Reisezielen in Afrika. Europäische Touristen denken beim Begriff Safari in erster Linie an Länder wie Kenia oder Südafrika. Dabei hat die Perle Afrikas unglaubliches Potenzial. Topografie, Flora und Fauna erschaffen eine bisweilen surreal wirkende Umgebung, ein einzigartiges Erlebnis für abenteuerlustige Reisende. Der Beitrag Abenteuer Uganda bringt dieses fantastische Land näher.

Schlafprobleme behandeln

Ohne erholsamen Schlaf werden Menschen ungehalten, unkonzentriert und vor allem krank. Trotzdem scheint es manchmal, als würde Schlafqualität bei vielen Menschen – und in der Gesellschaft – nicht wirklich eine hohe Priorität haben. Wie passt das zusammen? Die Folgen von zu wenig oder schlechtem Schlaf schleichen sich oftmals langsam ein. Denn jeder weiß wohl, dass er nach einer durchzechten Nacht und einem trunkenen Schlaf nicht voll auf der Höhe ist. Aber schon eine Stunde zu wenig, mehrfaches Aufwachen in der Nacht oder ein unruhiger Schlaf können Probleme verursachen.

Erste Hilfe Internetforum: Beliebt bei psychischen Problemen und Gesundheitsfragen

Geht es um unsere Gesundheit, assoziieren wir in erster Linie mit der körperlichen Konstitution. Es ist uns ein besonderes Bedürfnis, unseren Körper vor Krankheiten, Unfällen und Umwelteinflüssen zu schützen. Im Zuge dessen wird die Seele allerdings oft vergessen. Dabei nimmt die psychische Gesundheit wesentlichen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden. Außerdem ist sie uns dabei behilflich, Enttäuschungen zu verkraften, Schmerzen zu verarbeiten und insgesamt das Leben zu genießen.

Hilfe bei Zwangsstörungen

Um von einer Zwangsstörung sprechen zu können, bedarf es einer eindeutigen Symptomatik. Nicht jeder Kontrollgang oder Handlung stellen sich unmittelbar als Form einer Zwangsstörung heraus. Wird das Leben der Betroffenen signifikant durch sich ständig wiederholende Zwänge beeinflusst, dann sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Der nachfolgende Artikel befasst sich mit der Hilfe bei Zwangsstörungen.

Unabdingbar bei Bluthochdruck: Den Blutdruck regelmäßig messen

Reden wir davon den Blutdruck zu messen, sind es eigentlich gleich zwei Werte, die wir dabei messen: Den systolischen Blutdruck und den diastolischen Blutdruck. Erster misst den Druck beim Herzschlag, wenn der Muskel sich zusammenzieht und das Blut in die Gefäße leitet. Der zweite Wert erfasst den Druck, wenn der Herzmuskel wieder entspannt. Zu einer der sogenannten Volkskrankheiten gehört heute der Bluthochdruck, der mit einem dauerhaft hohen Druck auf die Innenwände der Gefäße einhergeht.

Wasserknappheit: Die schockierende Wahrheit über Wasser und ob es uns jemals ausgehen wird

Wasser ist für das Leben und die menschliche Zivilisation unerlässlich. Es wird zum Trinken, zur Bewässerung, zum Transport, zur Energieerzeugung und für viele andere Zwecke verwendet. Obwohl Wasser auf der Erde reichlich vorhanden ist, ist es nicht gleichmäßig verteilt. In manchen Gebieten gibt es Wasser im Überfluss,...

Gewinnen um zu verlieren – Der unsichtbare Weg in die Spielsucht 

Sie sind bunt, leuchten und mit jedem neuen drücken auf den "Repeat the bet"-Button hat man das Gefühl gleich den großen Jackpot zu knacken und als reicher Mann nach Hause zu gehen. Wenn alles nur so einfach im Leben wäre. Der unsichtbare Weg in die Spielsucht: Es scheint so...