StartGesundheitPsychologische Beratung, Hilfe bei...

Psychologische Beratung, Hilfe bei Krisen und Konflikten

Wenn einem die Probleme über den Kopf wachsen, kann es sinnvoll sein eine psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen. In einem vertrauensvollen persönlichen Gespräche können Hilfestellungen gegeben werden. Wichtig dabei ist das Vertrauensverhältnis zwischen Ratsuchendem und Berater. Nur so lassen sich erfolgversprechende Lösungswege entwickeln und neue Perspektiven eröffnen. Im Gegensatz zur Psychotherapie stellt die psychologische Beratung kein Krankheitsbild fest, es erfolgt demnach also keine psychologische Behandlung. Die psychologische Beratung gibt psychisch gesunden Menschen Hilfestellungen für die Aufarbeitung und die Überwindung aktueller persönlicher wie sozialer Lebensprobleme. Die psychologische Beratung hilft Menschen welche sich in einem gewissen Ausnahmezustand befinden. Die Beratung verläuft dabei primär über Gespräche. Eine medikamentöse oder psychotherapeutische Behandlung gehört im Regelfall nicht zu einer reinen psychologischen Beratung. Eine psychologische Behandlung kann bei tiefergehenden psychischen Störungen oder Erkrankungen der nächste Schritt sein.


Wann sollte man psychologische Beratung in Anspruch nehmen

Die Inanspruchnahme einer psychologischen Beratung erscheint dann als sinnvoll, wenn persönliche, schulische, berufliche oder familiäre Probleme die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen. Dies kann bei nachfolgenden Situationen gegeben sein:

  • man findet selbst keine Lösungsansätze für seine Probleme
  • permanente negative aufdrängende Gedanken bestimmen den Alltag
  • immer wieder auftretende traumatische Erinnerungen (Angstzustände)
  • gereizter oder aggressiver Zustand über einen längeren Zeitraum
  • akute depressive Stimmungslagen (Depressionen, Suizidgedanken, Selbstzerstörung)
  • Problembewältigung während der Schlafenszeit mit einhergehenden Schlafstörungen und Albträumen
  • merkliche Veränderungen beim persönlichen Essverhalten (Essstörungen) oder beim Umgang mit Alkohol und Medikamenten
  • Suchtprobleme (Spielsucht, Computersucht)
  • bei Beziehungskonflikte, Partnerkonflikte sowie Trennungsbewältigung
  • bei Erfahrungen mit sexueller Belästigung
  • Prüfungsängste und Schwierigkeiten in der Schule oder dem Studium


Wer bietet psychologische Beratung an

Es gibt verschiedene Anlaufstellen welche kostenlos und anonym Hilfe anbieten. Generell wünschenswert ist der weitere Ausbau von Beratungseinrichtungen und Beratungsangeboten sowie die stärkere Unterstützung von Selbsthilfegruppen damit psychologische Beratung auch zeitnah für Ratsuchende zur Verfügung steht.

An dieser Stelle sind nachfolgende psychologische Beratungsstellen zu nennen, die Aufzählung ist nur exemplarisch und nicht vollständig: Erziehungs- und Jugendhilfeverbund, städtische Psychologische Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Allgemeine Sozial- und Lebensberatung der Caritas, Diakonisches Werk, Psychologische Beratung der Studentenwerke, Psychologische Beratungsstellen für Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung, gemeinnützige Vereine wie z.B. WEISSER RING e.V. und viele mehr.

In diesem Zusammenhang darf auf die Praxis für externer Link Psychologische Beratung, Coaching und Therapie in Rapperswil am Zürichsee unter Leitung von Frau Dipl. Psych. FH Roswitha Clavadetscher hingewiesen werden. Rapperswil-Jona ist eine Gemeinde im schweizerischen Kanton St. Gallen, die Praxis findet sich dort in der Fuchsenbergstrasse 5.


Wie verläuft die psychologische Beratung

Im Mittelpunkt der psychologischen Beratung steht in erster Linie die Verbesserung der psychischen Lebens- bzw. Gesamtsituation. In einem Erstgespräch werden die speziellen Sorgen, Probleme und Erwartungen des Ratsuchenden aufgenommen, bisherige Lösungsversuche werden reflektiert. Lösungsansätze bestehen in der Aktivierung vorhandener und der Erschließung neuer Ressourcen sowie durch den Abbau störender Umgebungsfaktoren. Gemeinsam mit der Therapeutin / dem Therapeut bzw. der Beraterin / dem Berater wird nach Lösungsmöglichkeiten für bestehende Probleme und Konflikte gesucht. Der Ratsuchende erhält die notwendige Unterstützung, Anregungen und Hilfe zur Selbsthilfe.


Was kostet eine psychologische Beratung

Bei Beratungsstellen gemeinnütziger Träger entstehen in der Regel keine Kosten. Freiberuflich psychologische Beratungsleistungen müssen normalerweise selbst bezahlt werden. Manche private Krankenversicherungen beteiligen bzw. übernehmen die Kosten für eine psychologische Beratung. Nachfragen bei der persönlichen Krankenkasse lohnt sich allemal.

Haftungsausschluss: Der Beitrag dient der Information und kann nicht im Sinne einer Beratung verstanden werden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle kann keine Haftung im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden.
Schlagworte zu diesem TN-Artikel: psychologische-Beratung, Stress-Situationen, Beziehungskonflikte, Partnerkonflikte, Probleme bei der Partnersuche, Trennungsbewältigung, psychologische Techniken, psychotherapeutische Techniken, Psychotherapie, Neuorientierung, verhaltenstherapeutische Technik, Isolationsprobleme, Psychotrope Substanzen, Spielsucht, Computer-Sucht, wirtschaftspsychologische Methode, Kontaktprobleme, tiefenpsychologische Technik, nichtheilkundliche Interventionsmethode, Ratsuchende, Jugendberatung, Erfahrungen mit sexueller Belästigung, Entspannungsverhalten, psychische Probleme, Ablösungsprobleme, psychische Störungen, Entscheidungsberatung, Mobbingberatung, Opferberatung, Führungskräfteberatung, Verhaltenstraining, kommunikationspsychologische Technik, Krisenintervention, Opferberatung, Mobbingberatung, Kommunikationstraining, psychologische Hilfe, qualifizierte Experten, Entscheidungsfindung, Sozialarbeiter, Arbeitsstörungen, Prüfungsängste, Veränderung von Denkmustern, Veränderung von Gefühlsmustern, Veränderung von Handlungsmustern, Autoritätsängste, Depressionen, Angstzustände, Störungsdiagnostik, Selbstverletzung, Suizidgedanken, psychosomatische Beschwerden, Essstörungen, Zwänge, Seelsorger, psychotherapeutische Versorgung, Personalberatung, psychische Misshandlungen, Führungskräfteberatung, Diagnostik, dysfunktionale Ablenkstrategie, Lösungsmöglichkeiten, Hilfeleistung, psychologische Telefonberatung, Lösungsversuche, Beratungsstellen, unvorhergesehene Belastungen, Angststörungen, traumatische Belastungen, Belastung und Überforderung im Erziehungsalltag, Konflikte in der Familie, Problemlösungskompetenz, Organisationspsychologie, medikamentöse Behandlung, psychotherapeutisch Behandlung, professionelle Hilfestellung, Psychologin, Psychologe, Psychiater, Gesundheitsprobleme, Rückfallprophylaxe, Neuorientierung, Nottermine, Weiterberatung

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Das Beste aus Therapeutennews

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Gefäßchirurgie: Ein Blick in die faszinierende Welt der Gefäßheilkunde

Die Gefäßchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Blutgefäße befasst. Diese können Arterien, Venen oder Lymphgefäße betreffen. Die Bedeutung der Gefäßchirurgie liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses im Körper und der Verhinderung schwerwiegender Folgen, wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Gefäßchirurgie: Ein Blick in die faszinierende Welt der Gefäßheilkunde

Die Gefäßchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Blutgefäße befasst. Diese können Arterien, Venen oder Lymphgefäße betreffen. Die Bedeutung der Gefäßchirurgie liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses im Körper und der Verhinderung schwerwiegender Folgen, wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Bei welchen Beschwerden kann eine Thai Massage helfen?

Viele Menschen haben heutzutage große Schwierigkeiten dabei, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Dies zeigt sich beispielsweise an der wachsenden Anzahl der Betroffenen, die unter einer sogenannten “Insomnie” (Schlafstörung) leiden. Doch warum fällt es immer mehr Menschen so schwer, sich zu entspannen? Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass es in unserem Alltag immer noch schneller und somit stressiger zugeht, was vor allem durch das Fortschreiten von diversen Digitalisierungsprozessen enorm begünstigt wird.

Die Augen als Fenster zur Seele

Die Idee, dass die Augen die Essenz, das Wesen einer Person widerspiegeln, geht auf die antiken Griechen zurück. Schon Aristoteles schrieb in seinem Werk "De anima" über die Augen als Fenster zur Seele. Dieses Konzept hat im Laufe der Jahrhunderte viele Philosophen und Wissenschaftler beeinflusst, einschließlich der Psychologie.

Alternative zum Orthopäden – der Chiropraktiker

Die evidenzbasierte Schulmedizin weckt durch ihre bloße Symptomorientierung oft nur wenig Begeisterungsstürme. Zwar werden Symptome teilweise erfolgreich behandelt. Die Ursache, die hinter einer Erkrankung steht, findet nach Ansicht von Kritikern allerdings zu wenig Berücksichtigung. Einen ganzheitlichen Ansatz stellt hingegen die Chiropraktik dar. Vor allem bei Haltungs- und Bewegungsschäden findet sie Unterstützer bei denen, die eine Alternative zum Orthopäden suchen. Für sie gibt es gleich mehrere Gründe, den Diensten eines Chiropraktikers zu vertrauen.

Chiropraktiker, Homöopathie & Co: Wie wirkungsvoll sind alternative Heilmethoden wirklich?

Bei fast keinem Thema gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei alternativen Heilmethoden. Besonders homöopathische Mittel sind sehr umstritten und sorgen immer wieder für reichlich Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen. Wir möchten uns in diesem Artikel mit verschiedenen alternativen Heilmethoden, der Homöopathie und Chiropraktik, auf einer neutralen Ebene auseinandersetzen, diese kritisch bewerten und abschließend die Wirksamkeit in ihrer Überprüfbarkeit hinterfragen.

Hilfreiche Schmerztherapie-Geräte und wie sie angewendet werden

Schmerz gilt weltweit als ein besonders häufig auftretendes Gesundheitsproblem. Doch dank der fortschreitenden Technologie gibt es heutzutage einige hilfreiche Schmerztherapie-Geräte wie zum Beispiel von https://www.revimed.net/ auf dem Markt. Diese wurden entwickelt, um bei Schmerzpatienten, wie beispielsweise Migränepatienten, primär eine Schmerzlinderung zu erzielen und sind in der Regel einfach in der Anwendung. In diesem Artikel werden drei verschiedene Schmerztherapie-Geräte vorgestellt und darauf eingegangen, wie sie angewendet werden.

Was hilft auf natürliche Weise bei hohem Blutdruck?

In Deutschland leiden etwa 20 Millionen Erwachsene an erhöhtem Blutdruck. Hypertonie, so der medizinische Fachbegriff für diese Erscheinung, gilt als der wichtigste Faktor für lebensbedrohliche Erkrankungen am Herz-Kreislauf-System. Erhöhter Blutdruck wird oft nicht wahrgenommen, kommt er doch lange Zeit ohne Symptome daher. Bleibt er unbehandelt, sind ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt die Folge.

Musik macht glücklicher und zufriedener

Musik ist nicht nur ein Vergnügen, sondern auch eine therapeutische Kraft, die uns glücklicher und zufriedener machen kann. Mit dem selber Musizieren und Singen können wir uns selbst und unsere Umgebung positiv beeinflussen und ein Gefühl der Verbundenheit schaffen. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir von der Kraft der Musik profitieren können! Du kennst das sicherlich: Wenn Du traurig bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach unten zieht. Wenn Du jedoch glücklich bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach oben hebt.

Kraftvoll und regeneriert durchs Training

Sportler aufgepasst! Infrarotsaunen bieten eine einzigartige Möglichkeit, kraftvoll und regeneriert durchs Training zu kommen. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über die Nutzung von Infrarotsaunen wissen musst, um deine sportliche Leistung zu verbessern. Sei bereit, deine Workouts zu optimieren und dein Potential zu steigern!