Weitere Artikel über

Gesundheit

Die Zukunft der Augenmedizin: Revolutionäre Technologien zur Früherkennung von Augenerkrankungen

Augenerkrankungen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen weltweit. Viele Menschen bemerken das schleichende Fortschreiten dieser Erkrankungen nicht, bis irreversible Schäden eingetreten sind. Eine späte Diagnose führt oft zu eingeschränkten Behandlungsmöglichkeiten und kann im schlimmsten Fall zu dauerhafter Sehbehinderung oder Blindheit führen. Häufige Erkrankungen wie der Graue Star, der Grüne Star oder die altersbedingte Makuladegeneration schreiten oft unbemerkt voran. Dies stellt eine Herausforderung für das Gesundheitswesen dar, da eine frühzeitige Diagnose entscheidend für den Erhalt der Sehkraft ist.

Hörverlust und Demenz – Hören gegen das Vergessen

Hörverlust gehört zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen im Alter – und er ist mehr als nur ein lästiges Symptom. Immer mehr Studien zeigen, dass unbehandeltes schlechtes Hören eng mit einem erhöhten Risiko für Demenz verbunden ist. Wenn das Gehirn dauerhaft weniger akustische Reize erhält, wird es stärker belastet, soziale Kontakte nehmen ab, und geistige Fähigkeiten bauen schneller ab. Moderne Hörgeräte können hier gegensteuern: Sie verbessern nicht nur die Kommunikation, sondern tragen auch dazu bei, das Gehirn aktiv zu halten. Die Frage lautet also: Kann gutes Hören tatsächlich helfen, dem Vergessen vorzubeugen?

Sport mit Hörgeräten – aktiv trotz Hörsystem

Bewegung hält fit, körperlich wie geistig. Doch was, wenn Sie Hörgeräte tragen? Viele Menschen fragen sich, ob Sport mit Hörsystemen überhaupt möglich ist. Die gute Nachricht: Ja, das ist er, und zwar in den meisten Fällen ohne Einschränkungen. Moderne Hörgeräte sind wahre Hightech-Wunder. Sie sind klein, leistungsstark und robust genug, um auch bei Bewegung und leichtem Schwitzen zuverlässig zu funktionieren. Dennoch gibt es beim Sport einige Besonderheiten zu beachten, damit Ihre Hörgeräte optimal geschützt bleiben und Sie sich rundum wohlfühlen können. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit Hörgeräten sicher und komfortabel Sport treiben können. Wir geben praktische Tipps, stellen geeignete Zubehörlösungen vor und zeigen, welche Sportarten sich besonders gut eignen. Denn: Ein aktiver Lebensstil und gutes Hören schließen sich nicht aus, im Gegenteil.

24-Stunden-Betreuung zuhause: Wie osteuropäische Kräfte zur Therapietreue beitragen

Chronische Erkrankungen, altersbedingte Einschränkungen und lange Rehabilitationsprozesse machen es vielen Seniorinnen und Senioren schwer, medizinische oder therapeutische Maßnahmen im Alltag konsequent umzusetzen. Ärztlich empfohlene Therapien werden vergessen, nicht regelmäßig ausgeführt oder aufgrund fehlender Unterstützung gar nicht erst begonnen. In dieser Situation kann eine 24 Stunden Betreuung zuhause durch osteuropäische Betreuungskräfte nicht nur bei der Grundpflege und im Haushalt entlasten, sondern entscheidend dazu beitragen, dass Therapien verlässlich, strukturiert und motivierend in den Alltag integriert werden – ein wichtiger Baustein für Gesundheit und Lebensqualität.

Gesundes Abnehmen durch Seilspringen

Ohne regelmäßige Bewegung wird es schwer, eine nachhaltige Gewichtsabnahme zu erreichen. Das wissen inzwischen alle, die mit überflüssigen Pfunden zu kämpfen haben. Doch nicht jeder hat die Zeit für Fitnessstudio oder Sportverein und will sein Training zuhause absolvieren.

Ausbildung zum Systemischen Berater und Seniorenbetreuer

Das BTB bietet ab sofort die Ausbildung zum/zur Systemischen Berater/in an. Der achtmonatige Lehrgang vermittelt wesentliche Grundlagen des systemischen Ansatzes sowie zentrale Methoden und Techniken der systemischen Beratung.

Bildungswerk für therapeutische Berufe Campus-App

Die Inhalte der BTB-Lehrgänge sind dank der neuen "BTB-Campus"-App ab sofort mobil zugänglich. So können Studentinnen und Studenten des BTB mit ihren mobilen Geräten zu jeder Zeit und an jedem Ort lernen. Die "BTB-Campus"-App bietet den Nutzerinnen und Nutzern ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes, individuelles Lernangebot und gewährleistet dadurch ideale Prüfungsvorbereitung.

Praxisvermittlung in der Schweiz

Aufgrund fehlender Infrastruktur gelten ländliche Gegenden bisweilen bei Medizinern als wenig attraktiv. Sowohl die Suche nach einer geeigneten Praxis als auch das Bemühen um einen adäquaten Nachfolger für eine bestehende Praxis erfordert hohes Engagement. Die Kunst ist es Praxissuchende und Praxisanbieter zum richtigen Zeitpunkt zusammen zu führen. Professionelle Unterstützung bieten entsprechende Praxisvermittlungsdienstleister.

Praxisinventarversicherung und Praxisinhaltsversicherung Schutz der Vermögenswerte

Auf dem Weg zur Selbstständigkeit und mit der Gründung der eigenen Praxis, sind mit der Einrichtung oftmals hohe Anschaffungskosten verbunden. Eine funktionelle und optisch...

Kfz-Versicherungswechsel Stichtag 30.11

Alle Jahre wieder beginnt Ende November der große Wechsel bei den Kfz-Versicherungen. Kfz-Versicherungsverträge laufen normalerweise ab 01.01. ein Jahr und können mit einer Frist von einem Monat zum Vertrags- bzw. Jahresende gekündigt werden.

- Werbung -

spot_img

Unsere Top-Picks