StartGesundheitMedizintechnik Service und Medizintechnik...

Medizintechnik Service und Medizintechnik Reparatur

Medizintechnik bezeichnet die Anwendung ingenieurwissenschaftlicher Prinzipien, Techniken und Regeln auf dem Gebiet der Medizin und findet Anwendung in Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen. Die Medizintechnik in Krankenhäusern, Universitätskrankenhäusern und Kliniken wird allgemein als Krankenhaustechnik bezeichnet, wobei die Krankenhaustechnik als Teilbereich der Medizintechnik zu sehen ist.

Diese findet Anwendung in der Diagnostik, in der Therapie, in der Rehabilation und der Pflege von Kranken. Die Medizintechnik umfasst unter anderem die medizinische Informatik, die Biomechanik, die Systemanalyse, die Signalverarbeitung physiologischer Signale und biologischer Reize sowie die Erstellung von 3D-Modellen.

An Medizinprodukte werden sehr hohe Anforderungen in Bezug auf die Verfügbarkeit und Zuverlässlichkeit gestellt. Daher werden in den verschiedenen Systemen spezielle Überwachungsvorrichtungen, sogenannte Watchdogs implementiert. Diese sorgen für eine permanente Überwachung und notfalls auch für eine Abschaltung im Fehlerfall.

Die bei Allgemeinärzten wohl am häufigsten vorhandenen medizintechnischen Systeme sind Diagnosegeräte wie automatische Blutdruckmessgeräte, EKG-Schreiber, Ultraschallgeräte und unter Umständen vielleicht auch ein Defibrillator. Zu den typischen Geräten einer Zahnarztpraxis gehört neben dem Behandlungsstuhl auch ein Röntgengerät bzw. ein Panorama-Röntgengerät. Typische Geräte für Krankenhäuser und Kliniken sind: Transportable wie stationäre Röntgengeräte, Dialysemaschine, Herz-Lungen-Maschine, Sonographen (Echografie), Szintigraphen, Mammographen, Computertomographen (CT), Optische Kohärenztomographen (OCT), Magnetresonanztomographen (MRT) und Positronen-Emissions-Tomographen (PET).

Oftmals sind medizintechnischer Gerätschaften viele Jahre im Dauereinsatz bis plötzlich ein Defekt auftritt und das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß betrieben werden kann bzw. komplett seinen Dienst verweigert. Der Einsatz eines Servicetechnikers des Gerätelieferanten bzw. des Herstellers wird notwendig. Dieser muss dann vor Ort zunächst die Fehlerursache ermitteln. In der Regel erfolgt die Fehlerlokalisierung der schadhaften Platine, Leiterkarte, Leiterplatte, Baugruppe bzw. Systemkomponente meist sehr schnell. Im nächsten Schritt gilt es dann festzustellen, ob die defekte Leiterkarte bzw. Systemkomponente überhaupt noch verfügbar ist. Bei älteren medizintechnischen Geräten und Systemen stellt dies oftmals ein Problem dar.

Je nach Schaden und System kann eine Reparatur in Form eines Platinen-, Leiterplatten- oder ganzem Baugruppentauschs sehr kostspielig sein, wenn ein solcher überhaupt noch möglich ist. In der Regel wird die Lokalisierung einer Fehlerursache ergeben, dass eine bestimmte Platine, Leiterkarte, Leiterplatte, Baugruppe bzw. Systemkomponente getauscht werden muss. Weitergehende Aussagen, welches Bauteil beispielsweise genau auf der betroffenen Platine defekt ist, werden im Normalfall vor Ort nicht erfolgen können. Dies wäre aber insoweit interessant, um wichtige Rückschlüsse und Fragen in Bezug auf die Systemstabilität ziehen zu können, z. B. handelt es sich um ein Alterungsproblem, handelt es sich um ein Kühlungsproblem oder vielleicht sogar um einen konstruktiven Schaltungsfehler der auch bei einer Austauschplatine wieder zu einem Ausfall führen kann? All dies wird ein Servicetechniker vor Ort gewöhnlich nicht feststellen und beantworten können.

Bei einfachen Systemkomponenten wie beispielsweise einer kleinen Pumpe oder einem Motor fällt ein Tausch häufig nicht schwer, weil derartige Komponenten oftmals in ganz unterschiedlichen Systemen zum Einsatz kommen und damit eher verfügbar sind. Auch die Reparaturkosten werden in solch einem Schadensfall überblickbar bleiben. Problematischer gestaltet sich ein Ausfall, wenn durch einen einzelnen Defekt auf einer Platine, Leiterkarte bzw. Baugruppe oder größerer Systemkomponenten wie Netzteile, der Tausch selbiger ansteht. Da vor Ort nur die Aussage getroffen werden kann, welche Platine, Leiterkarte bzw. Baugruppe für den Ausfall und nicht welche Einzelkomponenten für den Defekt verantwortlich sind, wird der Kompletttausch der jeweiligen Platine, Leiterkarte bzw. Baugruppe erforderlich. Es ist verständlich, dass dies mit teilweise enormen Kosten verbunden ist, zumal es häufig Austauschplatinen-, Austauschleiterkarten bzw. Austauschbaugruppen gar nicht mehr gibt.

Genau an diesem Punkt setzen die Spezialdienstleistungen und Lösungskonzepte, der für Leiterplatten- und Netzteilreparatur bekannten Firma Roland Schnecke aus Althegnenberg an. Je nach Anforderung und Notwendigkeit kommen neben dem gewöhnlichen Reparaturverfahren noch zwei weitergehende Reparaturmethoden zur Anwendung. Dies ist zum einen das Überarbeitungsverfahren, welches durch weitergehende Analysen und Messungen über die eigentliche Reparatur hinausgeht. Hierzu muss man wissen, dass sich die normale Standartreparatur in der Regel auf das Auffinden und die Erneuerung des ursächlich verantwortlichen defekten Bauteils bzw. Bauteile beschränkt. Dieses Vorgehen ist die erste Wahl, wenn neuwertige oder im geringen Gebrauch befindliche Geräte nach verhältnismäßig kurzem Betrieb ausfallen. Ist eines dieser Kriterien, also „neuwertig“ oder „geringem Gebrauch“, erfüllt, ist normalerweise eine Standartreparatur nur mit dem Austausch des defekten elektronischen Bauteils zielführend.

Anders verhält es sich bei Geräten, die nach mehreren Jahren Dauereinsatz ausfallen. Häufig werden hier auch die Bauteile in unmittelbarer Nähe der defekten Stelle in Mitleidenschaft gezogen bzw. waren für den eigentlichen Ausfall verantwortlich. Gerade bei älteren Geräten, welche sehr lange Betriebszeiten hinter sich haben können mit der Vorgabe für medizintechnische Geräte, hohe Verfügbarkeit und hohe Zuverlässlichkeit, verantwortlich nur repariert werde, wenn das Umfeld des Defekts mit beleuchtet wird.

Darüber hinaus gibt es noch das Modifikationsverfahren bzw. die Modifikationsmethode. Dies ist quasi die Königsdisziplin der Reparaturverfahren. Hierbei wird versucht, vorhandene konstruktive Fehler zu beheben. Dieses Verfahren stellt natürlich extrem hohe Ansprüche an den Reparaturexperten und die zur Verfügung stehenden Analyse- und Messsysteme. Gerade wenn aus scheinbar unerklärlichen Gründen immer wieder dieselbe Platine, Leiterkarte, Leiterplatte oder Baugruppe ausfällt, spricht sehr vieles für einen konstruktiven Fehler. Hierbei kommt es meist noch bzw. kurz nach der Garantiezeit zu dem immer wiederkehrenden gleichen Defekt, welcher durch die Anwendung der Modifikationsmethode beseitigt werden kann.

Um einem Kompletttausch ganzer Platinen-, Leiterkarten bzw. Baugruppen zu entgehen gibt es die Möglichkeit einer professionellen Medizintechnik Reparatur welche bei Recherchen im Internet auch unter „Medizintechnik Service“ zu finden ist. Dabei ist jedoch entscheidend, dass ein Servicetechniker zuvor vor Ort eine exakte Fehleranalyse durchgeführt hat und den Defekt auf eine Platine, Leiterkarte bzw. Baugruppe verlässlich eingrenzen konnte. Diese defekte Platine, Leiterkarte bzw. Baugruppe kann dann von Medizintechnikspezialisten repariert, überarbeitet und unter Umständen sogar modifiziert werden.

Im Kerninteresse steht bei jeder Reparatur (Platinenservice) einerseits natürlich die Frage welche Bauteile genau nun defekt sind und durch welchen Einfluss diese defekt wurden. Zur genauen Fehleranalyse mit anschließender Reparatur von Baugruppen, Platinen, Leiterkarten bzw. Leiterplatten mit hoher Wertschöpfung kann auch der Einsatz von hochauflösenden Röntgeninspektions- und Röntgenanalysesystemen notwendig werden.

Am Markt gibt es mehrere hochspezialisierte medizintechnische Dienstleister mit teils einem sehr umfangreichen Dienstleistungsspektrum die einen Platinen Service für medizinische Systeme anbieten. Einer dieser Anbieter ist z. B. die Firma Schnecke elektronik in D-82278 Althegnenberg, Sudetenstraße 17. Im Internet ist dieser Spezialist zu erreichen unter www.schnecke-elektronik.de. Diese erfahrenen Experten können abgekündigte Platinen, Leiterkarten, Leiterplatten, Baugruppen bzw. Systemkomponenten instand setzen und durch Schaltungsmodifikationen zu einem stabilen Langzeitverhalten beitragen. Dieser Service bietet für Hersteller medizinischer Geräte ebenso wie für technische Abteilungen von Krankenhäusern und für medizintechnische Servicedienstleister oder Praxen eine verlässliche hochwertige Unterstützung sowie eine Möglichkeit bei der Instandhaltung von elektronischen Baugruppen aus den verschiedensten medizintechnischen Geräten. Eben gerade weil nicht gleich ganze Leiterplatten komplett getauscht werden, sondern wirklich nur die betroffenen Bauteile, stellt die Reparatur bzw. Generalüberholung eine wirkliche kostengünstige Alternative zu einem kompletten Tausch dar.

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Das Beste aus Therapeutennews

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Gefäßchirurgie: Ein Blick in die faszinierende Welt der Gefäßheilkunde

Die Gefäßchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Blutgefäße befasst. Diese können Arterien, Venen oder Lymphgefäße betreffen. Die Bedeutung der Gefäßchirurgie liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses im Körper und der Verhinderung schwerwiegender Folgen, wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Gefäßchirurgie: Ein Blick in die faszinierende Welt der Gefäßheilkunde

Die Gefäßchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Blutgefäße befasst. Diese können Arterien, Venen oder Lymphgefäße betreffen. Die Bedeutung der Gefäßchirurgie liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses im Körper und der Verhinderung schwerwiegender Folgen, wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Bei welchen Beschwerden kann eine Thai Massage helfen?

Viele Menschen haben heutzutage große Schwierigkeiten dabei, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Dies zeigt sich beispielsweise an der wachsenden Anzahl der Betroffenen, die unter einer sogenannten “Insomnie” (Schlafstörung) leiden. Doch warum fällt es immer mehr Menschen so schwer, sich zu entspannen? Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass es in unserem Alltag immer noch schneller und somit stressiger zugeht, was vor allem durch das Fortschreiten von diversen Digitalisierungsprozessen enorm begünstigt wird.

Die Augen als Fenster zur Seele

Die Idee, dass die Augen die Essenz, das Wesen einer Person widerspiegeln, geht auf die antiken Griechen zurück. Schon Aristoteles schrieb in seinem Werk "De anima" über die Augen als Fenster zur Seele. Dieses Konzept hat im Laufe der Jahrhunderte viele Philosophen und Wissenschaftler beeinflusst, einschließlich der Psychologie.

Alternative zum Orthopäden – der Chiropraktiker

Die evidenzbasierte Schulmedizin weckt durch ihre bloße Symptomorientierung oft nur wenig Begeisterungsstürme. Zwar werden Symptome teilweise erfolgreich behandelt. Die Ursache, die hinter einer Erkrankung steht, findet nach Ansicht von Kritikern allerdings zu wenig Berücksichtigung. Einen ganzheitlichen Ansatz stellt hingegen die Chiropraktik dar. Vor allem bei Haltungs- und Bewegungsschäden findet sie Unterstützer bei denen, die eine Alternative zum Orthopäden suchen. Für sie gibt es gleich mehrere Gründe, den Diensten eines Chiropraktikers zu vertrauen.

Chiropraktiker, Homöopathie & Co: Wie wirkungsvoll sind alternative Heilmethoden wirklich?

Bei fast keinem Thema gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei alternativen Heilmethoden. Besonders homöopathische Mittel sind sehr umstritten und sorgen immer wieder für reichlich Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen. Wir möchten uns in diesem Artikel mit verschiedenen alternativen Heilmethoden, der Homöopathie und Chiropraktik, auf einer neutralen Ebene auseinandersetzen, diese kritisch bewerten und abschließend die Wirksamkeit in ihrer Überprüfbarkeit hinterfragen.

Hilfreiche Schmerztherapie-Geräte und wie sie angewendet werden

Schmerz gilt weltweit als ein besonders häufig auftretendes Gesundheitsproblem. Doch dank der fortschreitenden Technologie gibt es heutzutage einige hilfreiche Schmerztherapie-Geräte wie zum Beispiel von https://www.revimed.net/ auf dem Markt. Diese wurden entwickelt, um bei Schmerzpatienten, wie beispielsweise Migränepatienten, primär eine Schmerzlinderung zu erzielen und sind in der Regel einfach in der Anwendung. In diesem Artikel werden drei verschiedene Schmerztherapie-Geräte vorgestellt und darauf eingegangen, wie sie angewendet werden.

Was hilft auf natürliche Weise bei hohem Blutdruck?

In Deutschland leiden etwa 20 Millionen Erwachsene an erhöhtem Blutdruck. Hypertonie, so der medizinische Fachbegriff für diese Erscheinung, gilt als der wichtigste Faktor für lebensbedrohliche Erkrankungen am Herz-Kreislauf-System. Erhöhter Blutdruck wird oft nicht wahrgenommen, kommt er doch lange Zeit ohne Symptome daher. Bleibt er unbehandelt, sind ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt die Folge.

Musik macht glücklicher und zufriedener

Musik ist nicht nur ein Vergnügen, sondern auch eine therapeutische Kraft, die uns glücklicher und zufriedener machen kann. Mit dem selber Musizieren und Singen können wir uns selbst und unsere Umgebung positiv beeinflussen und ein Gefühl der Verbundenheit schaffen. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir von der Kraft der Musik profitieren können! Du kennst das sicherlich: Wenn Du traurig bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach unten zieht. Wenn Du jedoch glücklich bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach oben hebt.

Kraftvoll und regeneriert durchs Training

Sportler aufgepasst! Infrarotsaunen bieten eine einzigartige Möglichkeit, kraftvoll und regeneriert durchs Training zu kommen. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über die Nutzung von Infrarotsaunen wissen musst, um deine sportliche Leistung zu verbessern. Sei bereit, deine Workouts zu optimieren und dein Potential zu steigern!