StartTherapienKräuter- und Heilpflanzenbeet

Kräuter- und Heilpflanzenbeet

Spätestens wenn die ersten wärmenden Sonnenstrahlen die Erde so richtig erreichen und sich auch in den schattigsten Winkeln die letzten Schneeberge in Wasser verwandeln, ist der Frühling nicht mehr weit. Besonders nach einem so langen und frostigen Wintern wie in diesem Jahr zieht es einen dann regelrecht hinaus in den Garten bzw. in die freie Natur.

Frühlingszeit ist Gartenzeit und für viele, wer es mag, auch Gärtnerzeit. Dabei gilt es nicht dem heimischen Gärtner Konkurrenz zu machen, vielmehr sollte der Spaß am Anbau im Vordergrund stehen und sich nicht in einem jährlich wiederkehrenden chronisch unbemerkten Zwang wiederspiegeln.

Bereits schon ein 1,5 qm bis 2 qm große sonnige Gartenfläche reicht aus um beispielsweise einen kleinen Kräutergarten zw. Heilpflanzengarten anzulegen. Dabei ist es mittels eines dreigeteilten terrassenförmig angelegten Hügels sogar möglich, Pflanzen der unterschiedlichsten Klimazonen unterzubringen.

Die unterste Beetzone, die Feuchtzone, wird mit Komposterde ausgebildet in der sich dann Schnittlauch und Petersilie besonders wohl fühlen und sehr gut anbauen lassen. Diese Zone kann gut auch an einen kleinen Teich angrenzen, Achtung mit Kindern. Die beiden nächsten höheren Ebenen werden vom Untergrund nun immer trockener angelegt.

Zur Ausbildung der mittleren Ebene, der sogenannten Normalzone, wird der Erde dieser Beetzone Humus zugemischt. Dieser Bereich ist würzigen Kräutern wie Oregano, Melisse, Koriander, Estragon und Liebstöckel vorbehalten.

Die oberste und sonnigste Terrasse, die Trockenzone, bildet die trockene teils kalkhaltige Mittelmeerzone ab. Der Boden besteht daher aus durchlässigem und groben Material. Besonders gut eignen sich hierfür Holzhäcksel vermischt mit Sand, kleinen Steinen verbunden mit einem kleinen Schuss Kalk. Angebaut werden kann, auf dieser höchsten Sonnenterasse, Rosmarin, Thymian, Salbei, Lavendel und Basilikum.

Zur Stabilisierung der einzelnen Ebenen werden in die Seitenwände Steine gedrückt. Die Zwischenräume zwischen den Steinen werden mit, mit Wasser angerührter Erde bzw. Lehm, ausgeschmiert. Die Steine speichern die Tageswärme und geben diese in der Nacht wieder ab. Dadurch entstehen ideale Aufenthaltsorte und Lebensräume für allerlei Insekten und mit viel Glück verirrt sich vielleicht sogar die eine oder andere Eidechse zu der wärmenden Kräuterpyramide. Solche Kräutergärten werden auch als Kräuterspirale oder Kräuterschnecke nach oben windend ausgebildet. Der Ursprung geht unter anderem auf Erkenntnisse der Hildegard von Bingen zurück.

Anbei noch eine kleine Liste der Kräuter und Gewürze welche sich in den heimischen Gärten mit einer Kräuterpyramide bzw. Kräuterspirale und einem kleinen Teich gut anbauen lassen.

Bärlauch, Borretsch, Beinwell, Bockshornklee, Balsamkraut, Brunnenkresse, Bachminze, Basilikum, Bleichsellerie, Citronella, Dill, Engelwurz, Echter Beinwell, Echter Sellerie, Echter Salbei, Echter Lavendel, Echte Kamille, Gurkenkraut, Gartenthymian, Gewürznelke, Goldmelisse, Gartenkresse, Großer Sauerampfer, Gemeine Schafgarbe, Knoblauch, Kerbel, Koreaminze, Kleiner Wiesenknopf, Kapuzinerkresse, Luftzwiebel, Lemongras, Melisse, Meerrettich, Märzveilchen, Oregano, Porree, Petersilie, Pimpernelle, Pfefferminze, Ringelblume, Roßminze, Rucola, Rosmarin, Schalotte, Schnittlauch, Steinminze, Schlangenlauch, Salbei-Gamander, Stielsellerie, Tomaten, Thymian, Wacholder, Winterzwiebel, Wasserpfeffer, Waldmeister, Zitronengras, Zitronenmelisse

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Das Beste aus Therapeutennews

Sanitätshaus: Deshalb ist es ein Segen für Patienten und Mediziner

Unfälle, Verletzungen und Krankheiten sind eine enorme Belastung für Menschen. Ganz besonders, da meist nicht damit zu rechnen ist, dass plötzlich alles anders ist. Bei akuten Problemen sind es Fachärzte und Krankenhäuser, die Patienten versorgen. Diese Arbeit ist die Grundlage für eine Rückkehr in den Alltag.

Digitalisierung in den Kinderzimmern

Die Digitalisierung ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, sie ist omnipräsent und umgibt uns mittlerweile in allen Bereichen den gesamten Tag. Studien zeigen, dass der Anteil der Smartphoneuser in der bundesdeutschen Bevölkerung bei fast 90 Prozent liegt. Es gibt nur noch sehr wenige Haushalte in welchen kein Internet unterstützendes Handy vorhanden ist. Daher war es nur eine Frage der Zeit, wann die Digitalisierung in den Kinderzimmern Einzug hält.

Abenteuer Uganda

Uganda gehört zu den unbekannteren Reisezielen in Afrika. Europäische Touristen denken beim Begriff Safari in erster Linie an Länder wie Kenia oder Südafrika. Dabei hat die Perle Afrikas unglaubliches Potenzial. Topografie, Flora und Fauna erschaffen eine bisweilen surreal wirkende Umgebung, ein einzigartiges Erlebnis für abenteuerlustige Reisende. Der Beitrag Abenteuer Uganda bringt dieses fantastische Land näher.

Schlafprobleme behandeln

Ohne erholsamen Schlaf werden Menschen ungehalten, unkonzentriert und vor allem krank. Trotzdem scheint es manchmal, als würde Schlafqualität bei vielen Menschen – und in der Gesellschaft – nicht wirklich eine hohe Priorität haben. Wie passt das zusammen? Die Folgen von zu wenig oder schlechtem Schlaf schleichen sich oftmals langsam ein. Denn jeder weiß wohl, dass er nach einer durchzechten Nacht und einem trunkenen Schlaf nicht voll auf der Höhe ist. Aber schon eine Stunde zu wenig, mehrfaches Aufwachen in der Nacht oder ein unruhiger Schlaf können Probleme verursachen.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Sanitätshaus: Deshalb ist es ein Segen für Patienten und Mediziner

Unfälle, Verletzungen und Krankheiten sind eine enorme Belastung für Menschen. Ganz besonders, da meist nicht damit zu rechnen ist, dass plötzlich alles anders ist. Bei akuten Problemen sind es Fachärzte und Krankenhäuser, die Patienten versorgen. Diese Arbeit ist die Grundlage für eine Rückkehr in den Alltag.

Digitalisierung in den Kinderzimmern

Die Digitalisierung ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, sie ist omnipräsent und umgibt uns mittlerweile in allen Bereichen den gesamten Tag. Studien zeigen, dass der Anteil der Smartphoneuser in der bundesdeutschen Bevölkerung bei fast 90 Prozent liegt. Es gibt nur noch sehr wenige Haushalte in welchen kein Internet unterstützendes Handy vorhanden ist. Daher war es nur eine Frage der Zeit, wann die Digitalisierung in den Kinderzimmern Einzug hält.

Abenteuer Uganda

Uganda gehört zu den unbekannteren Reisezielen in Afrika. Europäische Touristen denken beim Begriff Safari in erster Linie an Länder wie Kenia oder Südafrika. Dabei hat die Perle Afrikas unglaubliches Potenzial. Topografie, Flora und Fauna erschaffen eine bisweilen surreal wirkende Umgebung, ein einzigartiges Erlebnis für abenteuerlustige Reisende. Der Beitrag Abenteuer Uganda bringt dieses fantastische Land näher.

Schlafprobleme behandeln

Ohne erholsamen Schlaf werden Menschen ungehalten, unkonzentriert und vor allem krank. Trotzdem scheint es manchmal, als würde Schlafqualität bei vielen Menschen – und in der Gesellschaft – nicht wirklich eine hohe Priorität haben. Wie passt das zusammen? Die Folgen von zu wenig oder schlechtem Schlaf schleichen sich oftmals langsam ein. Denn jeder weiß wohl, dass er nach einer durchzechten Nacht und einem trunkenen Schlaf nicht voll auf der Höhe ist. Aber schon eine Stunde zu wenig, mehrfaches Aufwachen in der Nacht oder ein unruhiger Schlaf können Probleme verursachen.

Erste Hilfe Internetforum: Beliebt bei psychischen Problemen und Gesundheitsfragen

Geht es um unsere Gesundheit, assoziieren wir in erster Linie mit der körperlichen Konstitution. Es ist uns ein besonderes Bedürfnis, unseren Körper vor Krankheiten, Unfällen und Umwelteinflüssen zu schützen. Im Zuge dessen wird die Seele allerdings oft vergessen. Dabei nimmt die psychische Gesundheit wesentlichen Einfluss auf das gesamte Wohlbefinden. Außerdem ist sie uns dabei behilflich, Enttäuschungen zu verkraften, Schmerzen zu verarbeiten und insgesamt das Leben zu genießen.

Hilfe bei Zwangsstörungen

Um von einer Zwangsstörung sprechen zu können, bedarf es einer eindeutigen Symptomatik. Nicht jeder Kontrollgang oder Handlung stellen sich unmittelbar als Form einer Zwangsstörung heraus. Wird das Leben der Betroffenen signifikant durch sich ständig wiederholende Zwänge beeinflusst, dann sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Der nachfolgende Artikel befasst sich mit der Hilfe bei Zwangsstörungen.

Unabdingbar bei Bluthochdruck: Den Blutdruck regelmäßig messen

Reden wir davon den Blutdruck zu messen, sind es eigentlich gleich zwei Werte, die wir dabei messen: Den systolischen Blutdruck und den diastolischen Blutdruck. Erster misst den Druck beim Herzschlag, wenn der Muskel sich zusammenzieht und das Blut in die Gefäße leitet. Der zweite Wert erfasst den Druck, wenn der Herzmuskel wieder entspannt. Zu einer der sogenannten Volkskrankheiten gehört heute der Bluthochdruck, der mit einem dauerhaft hohen Druck auf die Innenwände der Gefäße einhergeht.

Nur so können Subliminals richtig wirken!

Über Subliminals scheiden sich die Geister. Während einige Therapeuten nichts von ihrem Einsatz als Therapieform halten, sind andere von ihrem Heilpotenzial überzeugt. Doch unabhängig davon, wie man zu Subliminals steht, sollte man sie kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Neben der Beschreibung des Gegenstandes gehen wir auf die Studienlage sowie ihre Wirksamkeit in therapeutischen Sitzungen ein und beschreiben mögliche Fehler, die eine erfolgreiche Therapie verhindern.

Wasserknappheit: Die schockierende Wahrheit über Wasser und ob es uns jemals ausgehen wird

Wasser ist für das Leben und die menschliche Zivilisation unerlässlich. Es wird zum Trinken, zur Bewässerung, zum Transport, zur Energieerzeugung und für viele andere Zwecke verwendet. Obwohl Wasser auf der Erde reichlich vorhanden ist, ist es nicht gleichmäßig verteilt. In manchen Gebieten gibt es Wasser im Überfluss,...

Gewinnen um zu verlieren – Der unsichtbare Weg in die Spielsucht 

Sie sind bunt, leuchten und mit jedem neuen drücken auf den "Repeat the bet"-Button hat man das Gefühl gleich den großen Jackpot zu knacken und als reicher Mann nach Hause zu gehen. Wenn alles nur so einfach im Leben wäre. Der unsichtbare Weg in die Spielsucht: Es scheint so...

Das Problem mit den Sozialen Medien

Soziale Medien gehören mittlerweile zu unserem Leben dazu, wie Essen, Trinken oder schlafen. Schon oft checkt man direkt nach dem Aufstehen sein Handy. Die Probleme, die solch ein Verhalten mit sich ziehen, werden dabei aber oft übersehen. Dieser Artikel beschreibt die Auswirkungen und Probleme, die aus dem...

Minimal Glücklicher und warum Minimalismus uns glücklicher macht

Minimalismus ist schon lange kein Einzelphänomen mehr, sondern hat sich stark in unserer Gesellschaft verankert. Sei es durch besonders minimalistisch designte Rucksäcke oder einem Wohnzimmer mit einem Sofa und ganz viel „Whitespace“. Doch was macht Minimalismus eigentlich mit unserem Gehirn? Und kann uns ein minimalistischer Lebensstil glücklicher...