StartGesundheitFachkraft für Prävention und...

Fachkraft für Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung (BTB)

Staatliche Zulassung für den Lehrgang „Fachkraft für Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung (BTB)“

Pressemitteilung vom 02.09.2014

Neuer Fernlehrgang vom Bildungswerk für therapeutische Berufe

Remscheid. Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), der zufolge viele der befragten Betriebe in Deutschland auch über den gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen hinaus in der betrieblichen Gesundheitsförderung aktiv sind. Von der gesundheitsgerechten Ausstattung der Arbeitsplätze über Sport- und Bewegungsangebote bis hin zu Angeboten zur Stressbewältigung sowie Ernährungstipps – viele Firmen haben den Bereich der Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung mittlerweile zu einer wichtigen Aufgabe des Managements gemacht, dem die Vorteile durchaus bewusst sind, oft aber der Überblick im „Gesundheitsdschungel“ fehlt. Der Bedarf an Beratungen durch Fachkräfte ist hoch!

Der Schulleiter Jürgen Obst zu den Perspektiven der betrieblichen Gesundheitsförderung: „Heutige Angestellte wissen um den Wert ihrer Arbeitskraft und achten auf ihre Gesundheit. Deshalb erwarten junge wie auch ältere Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern entsprechende gesundheitliche Förderangebote am Arbeitsplatz. Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern Zugang zu Präventionskursen wie Stressabbau, Rückenschule oder Ernährungsberatung anbieten und dadurch ein aktives Gesundheitsklima schaffen, werden positiv wahrgenommen. Deshalb wird Gesundheitsförderung als Teil der Zukunftsstrategie immer wichtiger. So werden kompetente Fachkräfte mit Erfahrung für das Unternehmen gewonnen und langfristig gebunden.“

Die Fachkraft für Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung ist für den Aufbau von Gesundheitsressourcen in Unternehmen verantwortlich. Sie setzt sich für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein und gibt Impulse für eine gesunde Lebensführung. Ihre Aufgabe ist es, auf die jeweiligen betrieblichen Rahmenbedingungen hin zugeschnittene Gesundheitsfördermaßnahmen zu initiieren, deren Umsetzung zu unterstützen und langfristig zu implementieren.

Der staatlich zugelassene Fernlehrgang „Fachkraft für Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung (BTB)“ vermittelt in 20 Monaten bei einem wöchentlichen Lernaufwand von ca. 9 Stunden umfangreiches und praxisorientiertes Wissen über verschiedene Entspannungsverfahren, Ernährungsgrundlagen sowie weitere wichtige Themen der Prävention und Gesundheitsförderung für eine erfolgreiche Tätigkeit. Die Ausbildung wird durch Vorlesungen und praktische Übungen am Wochenende ergänzt.

Der Fernkurs eignet sich für eine breite Interessentengruppe: Zunächst werden natürlich Beschäftigte angesprochen, die in ihrem Unternehmen neue Aufgaben in der Prävention und Gesundheitsförderung übernehmen möchten. Aber auch für Personalleiter, Personalreferenten, Betriebs- und Personalräte, Verantwortliche in der betrieblichen Gesundheitsförderung, Arbeitsmediziner, freiberufliche Berater und Coaches stellt dieser Lehrgang eine höchst interessante und zukunftsträchtige Zusatzqualifikation dar.

 

Über das Bildungswerk für therapeutische Berufe:

Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) ist seit mehr als 25 Jahren erfolgreich als Fachinstitut für Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen tätig. Es hat sich auf Lehrgänge in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Therapie, Beratung, Fitness und Sport sowie Pflege und Betreuung spezialisiert. Daraus resultiert eine fachlich herausragende Stellung des BTB im Weiterbildungssektor.

Das BTB legt großen Wert darauf, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aktuelle und praxistaugliche Fachkenntnisse zu vermitteln: ‚Aus der Praxis – für die Praxis‘. Eine Ausbildung beim BTB legt den Grundstein dafür, dass sich die Absolventinnen und Absolventen erfolgreich im Beruf etablieren können.

Über 40 kompetente Dozenten und Tutoren – erfahrene Praktiker in ihren Fachgebieten – leiten die Ausbildungen sowie Seminare und betreuen die Studierenden. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer von berufsbildenden Ausbildungen nach Abschluss eine kostenlose einjährige Mitgliedschaft in anerkannten Berufsverbänden. Mit diesem Konzept hat sich das BTB zu einem der führenden Anbieter von Weiterbildungen im therapeutischen Bereich entwickelt.

Mehr Informationen – auch zur Förderung der Ausbildungen beim BTB – finden Sie unter: www.btb.info


Pressekontakt:

BTB – Bildungswerk für therapeutische Berufe
– ein Institut der BA Bergische Akademie für Erwachsenenbildung GmbH

Herr Stefan Waloschek
Leiter Marketing

Lobirke 1 · 42857 Remscheid
Tel.: 02191 / 4 64 31 – 15 · Fax: 02191 / 93 15 95
E-Mail: waloschek@btb.info

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Das Beste aus Therapeutennews

Chiropraktik – Was ist das?

Blockaden lösen und Beschwerden vorbeugen: Die amerikanische Chiropraktik zählt zu den Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, die weltweit am häufigsten realisiert werden. Chiropraktiker behandeln dabei Patienten, die Alltagsbeschwerden aufweisen und sich aufgrund der Schmerzen nicht frei bewegen können. Darüber hinaus richtet sich das Angebot an Menschen mit Verletzungen, Gesundheitsbewusste, die präventive Maßnahmen ergreifen möchten, und all jene, die ihre Leistungsfähigkeit optimieren möchten.

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Chiropraktik – Was ist das?

Blockaden lösen und Beschwerden vorbeugen: Die amerikanische Chiropraktik zählt zu den Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, die weltweit am häufigsten realisiert werden. Chiropraktiker behandeln dabei Patienten, die Alltagsbeschwerden aufweisen und sich aufgrund der Schmerzen nicht frei bewegen können. Darüber hinaus richtet sich das Angebot an Menschen mit Verletzungen, Gesundheitsbewusste, die präventive Maßnahmen ergreifen möchten, und all jene, die ihre Leistungsfähigkeit optimieren möchten.

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Gefäßchirurgie: Ein Blick in die faszinierende Welt der Gefäßheilkunde

Die Gefäßchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Blutgefäße befasst. Diese können Arterien, Venen oder Lymphgefäße betreffen. Die Bedeutung der Gefäßchirurgie liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses im Körper und der Verhinderung schwerwiegender Folgen, wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Bei welchen Beschwerden kann eine Thai Massage helfen?

Viele Menschen haben heutzutage große Schwierigkeiten dabei, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Dies zeigt sich beispielsweise an der wachsenden Anzahl der Betroffenen, die unter einer sogenannten “Insomnie” (Schlafstörung) leiden. Doch warum fällt es immer mehr Menschen so schwer, sich zu entspannen? Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass es in unserem Alltag immer noch schneller und somit stressiger zugeht, was vor allem durch das Fortschreiten von diversen Digitalisierungsprozessen enorm begünstigt wird.

Die Augen als Fenster zur Seele

Die Idee, dass die Augen die Essenz, das Wesen einer Person widerspiegeln, geht auf die antiken Griechen zurück. Schon Aristoteles schrieb in seinem Werk "De anima" über die Augen als Fenster zur Seele. Dieses Konzept hat im Laufe der Jahrhunderte viele Philosophen und Wissenschaftler beeinflusst, einschließlich der Psychologie.

Alternative zum Orthopäden – der Chiropraktiker

Die evidenzbasierte Schulmedizin weckt durch ihre bloße Symptomorientierung oft nur wenig Begeisterungsstürme. Zwar werden Symptome teilweise erfolgreich behandelt. Die Ursache, die hinter einer Erkrankung steht, findet nach Ansicht von Kritikern allerdings zu wenig Berücksichtigung. Einen ganzheitlichen Ansatz stellt hingegen die Chiropraktik dar. Vor allem bei Haltungs- und Bewegungsschäden findet sie Unterstützer bei denen, die eine Alternative zum Orthopäden suchen. Für sie gibt es gleich mehrere Gründe, den Diensten eines Chiropraktikers zu vertrauen.

Chiropraktiker, Homöopathie & Co: Wie wirkungsvoll sind alternative Heilmethoden wirklich?

Bei fast keinem Thema gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei alternativen Heilmethoden. Besonders homöopathische Mittel sind sehr umstritten und sorgen immer wieder für reichlich Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen. Wir möchten uns in diesem Artikel mit verschiedenen alternativen Heilmethoden, der Homöopathie und Chiropraktik, auf einer neutralen Ebene auseinandersetzen, diese kritisch bewerten und abschließend die Wirksamkeit in ihrer Überprüfbarkeit hinterfragen.

Hilfreiche Schmerztherapie-Geräte und wie sie angewendet werden

Schmerz gilt weltweit als ein besonders häufig auftretendes Gesundheitsproblem. Doch dank der fortschreitenden Technologie gibt es heutzutage einige hilfreiche Schmerztherapie-Geräte wie zum Beispiel von https://www.revimed.net/ auf dem Markt. Diese wurden entwickelt, um bei Schmerzpatienten, wie beispielsweise Migränepatienten, primär eine Schmerzlinderung zu erzielen und sind in der Regel einfach in der Anwendung. In diesem Artikel werden drei verschiedene Schmerztherapie-Geräte vorgestellt und darauf eingegangen, wie sie angewendet werden.

Was hilft auf natürliche Weise bei hohem Blutdruck?

In Deutschland leiden etwa 20 Millionen Erwachsene an erhöhtem Blutdruck. Hypertonie, so der medizinische Fachbegriff für diese Erscheinung, gilt als der wichtigste Faktor für lebensbedrohliche Erkrankungen am Herz-Kreislauf-System. Erhöhter Blutdruck wird oft nicht wahrgenommen, kommt er doch lange Zeit ohne Symptome daher. Bleibt er unbehandelt, sind ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt die Folge.

Musik macht glücklicher und zufriedener

Musik ist nicht nur ein Vergnügen, sondern auch eine therapeutische Kraft, die uns glücklicher und zufriedener machen kann. Mit dem selber Musizieren und Singen können wir uns selbst und unsere Umgebung positiv beeinflussen und ein Gefühl der Verbundenheit schaffen. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir von der Kraft der Musik profitieren können! Du kennst das sicherlich: Wenn Du traurig bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach unten zieht. Wenn Du jedoch glücklich bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach oben hebt.