StartPsychische GesundheitFührerscheinverlust und MPU –...

Führerscheinverlust und MPU – Krise oder Chance?

Der Konsum von Alkohol oder auch Drogen verleitet leicht zu übermütigem Handeln. So mancher Zecher meint auch nach der 5. Maß Bier, dass er sein Fahrzeug noch sicher steuern kann. Doch gerade darin besteht die besondere Gefahr. Auch wenn die Trunkenheitsfahrt ohne gesundheitliche Schäden für Fahrer bzw. Passanten abgeht, die rechtlichen Konsequenzen können erheblich sein – Führerscheinverlust und MPU.

Nach aktuellen Schätzungen verfügen in der Bundesrepublik Deutschland etwa 5% der Bevölkerung über Erfahrungen mit der Teilnahme am Straßenverkehr unter juristisch relevantem Alkohol- oder Drogeneinfluss. Anonyme Befragungen zur Dunkelziffer solcher Verstöße haben ergeben, dass die betreffenden Fahrer oft mehrfach in angetrunkenem Zustand Auto gefahren sind, bevor sie von der Polizei aus dem Verkehr gezogen wurden. Schätzungen zum Verhältnis von entdeckten zu verborgen gebliebenen Trunkenheitsfahrten reichen bis zu 1:1200.

Übermäßiger Alkohol- und Drogenkonsum erhöht das Unfallrisiko erheblich

Der Einfluss von Alkohol auf Unfallgeschehnisse darf in keinem Fall leichtfertig unterschätzt werden. Bedenkt man, dass sich im Jahr ca. 25 000 alkoholbedingte Unfälle mit Personenschaden ereignen, bei den ca. 33 000 Menschen verletzt werden und ca.1000 Menschen sterben,  wird ganz deutlich klar, wie wichtig weitere Präventionsmaßnahmen sind.

Ausmaß der Unfallfolgen und Promillewerte im Blut haben Einfluss auf die rechtlichen Konsequenzen einer Trunkenheitsfahrt – Führerscheinverlust und MPU

Nach kontroverser Diskussion gelten in Deutschland seit 1.4.2001 neue Richtlinien zur Bewertung von Alkoholfahrten. Für die Höhe der strafrechtlichen Einstufung sind die Auswirkungen der Fahrt, ob folgenlos, Gefährdung durch Fahrunsicherheiten oder Unfallfolgen maßgeblich. Ein weiteres Kriterium ist die Höhe der Blutalkoholkonzentration. Von diesen beiden Faktoren hängt im wesentlichen ab, ob eine Trunkenheitsfahrt als Straftatbestand oder Ordnungswidrigkeit angesehen wird. Allerdings wird dabei auch unterschieden, ob es sich um eine relative Fahrunsicherheit oder um eine absolute Fahruntüchtigkeit handelt.

Die Schwere der Beeinträchtigung beim Führen eines Fahrzeuges entscheidet über das Wiedererlangen der Fahrerlaubnis

Im deutschen Verkehrsrecht wird generell zwischen Fahrtüchtigkeit und Fahreignung unterschieden. Dieser Differenzierung kommt bei der Wiedererteilung des Führerscheines eine enorme Bedeutung zu. In der Regel ist es die Aufgabe der zuständigen Führerscheinstelle nach Ablauf von Strafen wegen Verkehrsvergehen und entsprechender Sperrfristen abzuklären, ob sie den betreffenden Verkehrsteilnehmer wieder zum Führen eines Kraftfahrzeuges für geeignet hält. Die Definition „Fahrtüchtigkeit“ bezieht sich auf die körperliche, geistige und seelische Verfassung zum Moment der Fahrt und charakterisiert somit einen flexiblen Zustand. Folglich kann die Fahrtüchtigkeit durch Übermüdung, Erschöpfung, Erregung, Unpässlichkeit, Erkrankungen oder auch Intoxikationszustände, z.B. in Folge von Alkoholkonsum beeinflusst werden. Die Definition „Fahreignung“ jedoch ist sehr viel weiter gefasst und bezieht sich auf längerfristige körperliche, geistige und charakterliche Voraussetzungen einer angepassten und gefährdungsarmen Verkehrsteilnahme. Als körperliche Eignungsmängel werden Beeinträchtigungen der Sinnesorgane oder der Beweglichkeit, wie auch starker Altersabbau angesehen. Unter geistigen Mängeln werden schwere, neurologische Erkrankungen mit Ausfalls Geschehen, Hirnverletzungen oder intellektuelle Defizite verstanden. Charakterliche Mängel sind zu vermuten, wenn infolge beträchtlicher Unreife oder Verhaltensauffälligkeiten durch fehlendes Verantwortungsgefühl als Verkehrsteilnehmer ausgegangen werden muss.

Wiedererteilung der Fahrerlaubnis erst nach genauer Prüfung der Fahreignung durch zuständige Führerscheinstelle

Die Fahrerlaubnis wird also nach Ablauf des Fahrverbotes nicht unweigerlich in allen Fällen zurückgegeben. Sind aufgrund der begangenen Verstöße ernsthafte Zweifel an der Fahreignung des Kraftfahrers entstanden, hat die Führerscheinstelle als zuständige Verwaltungsbehörde die Obliegenheit, gewisse Voraussetzungen zu fordern. Dazu zählen, je nach Sachverhalt, die Teilnahme an einem Aufbauseminar, an einer verkehrspsychologischen Beratung, einer fachärztliche Begutachtung oder aber einer medizinisch-psychologischen Untersuchung, der MPU.

Die Mehrzahl der Teilnehmer muss sich wegen wiederholten Alkoholabusus der MPU unterziehen

Die medizinisch psychologische Begutachtung ist allerdings als die weitreichendste Maßnahme anzusehen, der sich jährlich etwa 100 000 Kraftfahrer unterziehen müssen. In etwa zwei Drittel der Fälle ist der Untersuchungsanlass Eignungsbedenken wegen Alkoholauffälligkeiten. Das erstellte Gutachten selbst dient dann als Hilfsmittel für die Behörde, nach umfassender Würdigung aller Sachverhalte, eine Entscheidung zu treffen.

In der Krise das Positive erkennen

Ein Führerscheinentzug ist nur eine Strafe – er ist zugleich eine Chance. Diese Chance besteht darin, die Sperrfrist nicht ungenutzt verstreichen zu lassen, sondern etwas in Bezug auf den eigenen, missbräuchlichen Alkoholkonsum zu unternehmen. Eine kompetente psychologische Beratung bereitet nicht nur auf die MPU vor. Sie unterstützt auch dabei, die eigenen Konsummuster und somit sich selbst kennen zu lernen und gegebenenfalls weitere, hilfreiche Maßnahmen zu ergreifen. Zudem haben Sie die Möglichkeit zu erkennen, inwieweit Sie de facto alkoholgefährdet oder abhängig sind. Darüber hinaus zeigt die Inanspruchnahme einer geeigneten Beratung dem begutachtenden Psychologen, dass sie sich mit sich und der Problematik auseinandergesetzt haben und um eine alkoholfreie Lebensweise ehrlich bemüht sind.

Autor: Sandra Sopp-Ehlting
RESULTS! Die Praxis für psychologische Beratung und Coaching

NUTZUNG | HAFTUNG

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Das Beste aus Therapeutennews

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Gefäßchirurgie: Ein Blick in die faszinierende Welt der Gefäßheilkunde

Die Gefäßchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Blutgefäße befasst. Diese können Arterien, Venen oder Lymphgefäße betreffen. Die Bedeutung der Gefäßchirurgie liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses im Körper und der Verhinderung schwerwiegender Folgen, wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Gefäßchirurgie: Ein Blick in die faszinierende Welt der Gefäßheilkunde

Die Gefäßchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Blutgefäße befasst. Diese können Arterien, Venen oder Lymphgefäße betreffen. Die Bedeutung der Gefäßchirurgie liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses im Körper und der Verhinderung schwerwiegender Folgen, wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Bei welchen Beschwerden kann eine Thai Massage helfen?

Viele Menschen haben heutzutage große Schwierigkeiten dabei, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Dies zeigt sich beispielsweise an der wachsenden Anzahl der Betroffenen, die unter einer sogenannten “Insomnie” (Schlafstörung) leiden. Doch warum fällt es immer mehr Menschen so schwer, sich zu entspannen? Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass es in unserem Alltag immer noch schneller und somit stressiger zugeht, was vor allem durch das Fortschreiten von diversen Digitalisierungsprozessen enorm begünstigt wird.

Die Augen als Fenster zur Seele

Die Idee, dass die Augen die Essenz, das Wesen einer Person widerspiegeln, geht auf die antiken Griechen zurück. Schon Aristoteles schrieb in seinem Werk "De anima" über die Augen als Fenster zur Seele. Dieses Konzept hat im Laufe der Jahrhunderte viele Philosophen und Wissenschaftler beeinflusst, einschließlich der Psychologie.

Alternative zum Orthopäden – der Chiropraktiker

Die evidenzbasierte Schulmedizin weckt durch ihre bloße Symptomorientierung oft nur wenig Begeisterungsstürme. Zwar werden Symptome teilweise erfolgreich behandelt. Die Ursache, die hinter einer Erkrankung steht, findet nach Ansicht von Kritikern allerdings zu wenig Berücksichtigung. Einen ganzheitlichen Ansatz stellt hingegen die Chiropraktik dar. Vor allem bei Haltungs- und Bewegungsschäden findet sie Unterstützer bei denen, die eine Alternative zum Orthopäden suchen. Für sie gibt es gleich mehrere Gründe, den Diensten eines Chiropraktikers zu vertrauen.

Chiropraktiker, Homöopathie & Co: Wie wirkungsvoll sind alternative Heilmethoden wirklich?

Bei fast keinem Thema gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei alternativen Heilmethoden. Besonders homöopathische Mittel sind sehr umstritten und sorgen immer wieder für reichlich Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen. Wir möchten uns in diesem Artikel mit verschiedenen alternativen Heilmethoden, der Homöopathie und Chiropraktik, auf einer neutralen Ebene auseinandersetzen, diese kritisch bewerten und abschließend die Wirksamkeit in ihrer Überprüfbarkeit hinterfragen.

Hilfreiche Schmerztherapie-Geräte und wie sie angewendet werden

Schmerz gilt weltweit als ein besonders häufig auftretendes Gesundheitsproblem. Doch dank der fortschreitenden Technologie gibt es heutzutage einige hilfreiche Schmerztherapie-Geräte wie zum Beispiel von https://www.revimed.net/ auf dem Markt. Diese wurden entwickelt, um bei Schmerzpatienten, wie beispielsweise Migränepatienten, primär eine Schmerzlinderung zu erzielen und sind in der Regel einfach in der Anwendung. In diesem Artikel werden drei verschiedene Schmerztherapie-Geräte vorgestellt und darauf eingegangen, wie sie angewendet werden.

Was hilft auf natürliche Weise bei hohem Blutdruck?

In Deutschland leiden etwa 20 Millionen Erwachsene an erhöhtem Blutdruck. Hypertonie, so der medizinische Fachbegriff für diese Erscheinung, gilt als der wichtigste Faktor für lebensbedrohliche Erkrankungen am Herz-Kreislauf-System. Erhöhter Blutdruck wird oft nicht wahrgenommen, kommt er doch lange Zeit ohne Symptome daher. Bleibt er unbehandelt, sind ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt die Folge.

Musik macht glücklicher und zufriedener

Musik ist nicht nur ein Vergnügen, sondern auch eine therapeutische Kraft, die uns glücklicher und zufriedener machen kann. Mit dem selber Musizieren und Singen können wir uns selbst und unsere Umgebung positiv beeinflussen und ein Gefühl der Verbundenheit schaffen. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir von der Kraft der Musik profitieren können! Du kennst das sicherlich: Wenn Du traurig bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach unten zieht. Wenn Du jedoch glücklich bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach oben hebt.

Kraftvoll und regeneriert durchs Training

Sportler aufgepasst! Infrarotsaunen bieten eine einzigartige Möglichkeit, kraftvoll und regeneriert durchs Training zu kommen. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über die Nutzung von Infrarotsaunen wissen musst, um deine sportliche Leistung zu verbessern. Sei bereit, deine Workouts zu optimieren und dein Potential zu steigern!