StartTippsThalassophobie: Wie Sie Angst...

Thalassophobie: Wie Sie Angst vor tiefem Wasser überwinden können

Die Angst vor tiefem Wasser, auch Thalassophobie ist eine der häufigsten Ängste, selbst bei Menschen, die regelmäßig schwimmen gehen. Wenn man sich vor etwas fürchtet, assoziiert man es in der Regel mit der Gefahr, in der man sich befindet. In einem Schwimmbad ist es keine große Sache, in tiefes Wasser zu gehen. Ihr Gehirn hat Ihnen jedoch etwas anderes vorgegaukelt.

Sobald du im tiefen Wasser bist, ist es fast so, als würdest du schweben. Deshalb kannst du deine Angst vor tiefem Wasser überwinden und aufhören, dich davor zu fürchten. Thalassophobie rührt in der Regel von der Vorstellung her, dass man nicht mehr auftauchen kann. Wenn Sie in der Vergangenheit Angst davor hatten, in tiefes Wasser zu gehen, finden Sie hier einige hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen, diese Angst zu überwinden.

Atmen Sie tief durch

Atmen Sie tief durch und entspannen Sie sich. Der erste Schritt zur Überwindung Ihrer Angst vor tiefem Wasser besteht darin, dass Sie versuchen, sich zu beruhigen. Das können Sie tun, indem Sie tief ein- und ausatmen. Das hilft Ihnen, sich zu beruhigen oder sogar einzuschlafen, falls nötig. Sie können auch versuchen, Musik zu hören oder jemanden zu bitten, mit Ihnen zu sprechen.

Auf dem Rücken treiben lassen

Wenn Sie Angst vor tiefem Wasser haben, weil Sie glauben, dass Sie ertrinken werden, versuchen Sie, sich auf dem Rücken treiben zu lassen. Das hilft Ihnen, die Angst vor dem Ertrinken zu überwinden, und Sie können sich entspannen. Je entspannter Sie sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Angst vor tiefem Wasser überhand nimmt und Panik auslöst.

Springen Sie zuerst hinein und steigern Sie sich langsam

Wenn Sie ins tiefe Wasser springen, ist es leichter, den Kopf über Wasser zu halten und nicht in Panik zu geraten. Wenn Sie Angst haben, in tiefes Wasser zu gehen, beginnen Sie mit einem Sprung ins Wasser und steigern Sie sich langsam. So können Sie sich an das tiefe Wasser gewöhnen, bevor Sie sich an noch größere Tiefen herantasten. Wenn Sie zum ersten Mal mit dem Schwimmen beginnen, mag es Ihnen wie eine unmögliche Aufgabe erscheinen. Mit der Zeit werden Sie jedoch feststellen, dass es gar nicht so schwierig ist, wie Sie zunächst dachten.

Das Bild zeigt tiefes Wasser
Thalassophobie: Mit den richtigen Tipps kann man trotz Angst das Wasser genießen

Haben Sie keine Angst, auf den Grund zu sinken

Wenn Sie in tiefem Wasser sind, haben Sie keine Angst, auf den Grund zu sinken. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Sie nicht wieder auftauchen können, aber das stimmt nicht. Sobald du auf dem Grund angekommen bist, fang an, mit den Beinen zu strampeln. So kommen Sie auf natürliche Weise wieder nach oben.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, zu versuchen, mit dem Gesicht über dem Wasser zu schwimmen. Das ist fast so, als würden Sie in der Luft schweben und hilft Ihnen, Ihre Angst vor dem tiefen Wasser zu überwinden.

Wenn Sie mit Ihrer Angst vor tiefem Wasser zu kämpfen haben, versuchen Sie, diese Dinge zu Hause zu tun, bevor Sie in ein Schwimmbad oder einen See springen:

  • beginne mit flachem Wasser
  • Gehen Sie dann langsam in tieferes Wasser, bis Sie sich daran gewöhnt haben
  • Gehen Sie dann in tieferes Wasser, so schnell Sie können.

Bleiben Sie so lange wie möglich im Wasser.

Wenn du deine Angst vor tiefem Wasser überwinden willst, ist der erste Schritt, so lange wie möglich im Wasser zu bleiben. Bleiben Sie ein paar Minuten im Becken, bevor Sie ins tiefe Wasser springen. Auf diese Weise passt sich Ihr Körper an und Sie fühlen sich wohler, wenn Sie ins tiefe Wasser gehen.

Springen Sie mit einem Freund

Wenn du mit einem Freund ins tiefe Wasser gehst, wirst du dich sicherer fühlen. Wenn du Angst hast, ins tiefe Wasser zu gehen, ist es hilfreich, jemanden dabei zu haben. Wenn du jemanden dabei hast, weißt du auch, dass es sicher ist und nichts Schlimmes passieren wird. Das Wichtigste, um die Angst vor tiefem Wasser zu überwinden, ist die Vorstellung, dass man nicht mehr auftauchen kann. Wenn du ins Wasser gehst und sicher wieder auftauchst, glaubst du, dass dir nichts Schlimmes passieren kann.

Lernen Sie, wie man im tiefen Wasser richtig atmet

Wenn du Angst vor tiefem Wasser hast, solltest du als Erstes lernen, wie du in tiefem Wasser richtig atmest. Es gibt zwei Hauptmethoden, um in tiefem Wasser zu atmen:

  • Einatmen
  • Verwendung des Zwerchfells

Wenn du im tiefen Wasser die Luft einsaugst, kann das Panik auslösen und zu Hyperventilation führen. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, versuchen Sie stattdessen, Ihr Zwerchfell zu benutzen. Das hilft Ihnen, Ihre Atmung zu regulieren, und verhindert, dass Sie in Panik geraten. Sie können auch üben, mit flachen Atemzügen ins und aus dem Wasser zu gehen, damit Sie nicht mehr so überrascht sind, wenn Sie ins tiefe Wasser gehen.

Bleiben Sie so oft wie möglich über der Wasseroberfläche

Der erste Schritt zur Überwindung der Thalassophobie besteht darin, so oft wie möglich über der Wasseroberfläche zu bleiben. So können Sie atmen, sehen, was um Sie herum geschieht, und bei Bedarf wieder an die Oberfläche zurückfinden. Bleiben Sie knapp unter der Wasseroberfläche und beobachten Sie, was vor sich geht.

Fazit: Lassen Sie sich nicht von Ihrer Angst den Spaß verderben

Thalassophobie ist eine weit verbreitete und durchaus verständliche Angst. Aber mit ein bisschen Vorbereitung und etwas Übung kannst du deine Angst überwinden und ein erfrischendes Bad im Pool oder sogar ein Bad im Meer genießen.

Quellen

https://phobius.at/Angstkatalog/Angst-vor-Wasser

https://restube.com/de/blogs/news/how-to-overcome-the-fear-of-swimming

https://www.freitauchen-lernen.com/angst-vor-tiefem-wasser/

https://onlineschwimmschule.de/angst-vor-wasser/

https://www.direktangstfrei.de/aengste/angst-vor-wasser/

https://www.nivea.de/beratung/baby-kids/angst-vor-wasser-bei-kindern-was-tun

NUTZUNG | HAFTUNG

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Das Beste aus Therapeutennews

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Gefäßchirurgie: Ein Blick in die faszinierende Welt der Gefäßheilkunde

Die Gefäßchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Blutgefäße befasst. Diese können Arterien, Venen oder Lymphgefäße betreffen. Die Bedeutung der Gefäßchirurgie liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses im Körper und der Verhinderung schwerwiegender Folgen, wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Gefäßchirurgie: Ein Blick in die faszinierende Welt der Gefäßheilkunde

Die Gefäßchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Blutgefäße befasst. Diese können Arterien, Venen oder Lymphgefäße betreffen. Die Bedeutung der Gefäßchirurgie liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses im Körper und der Verhinderung schwerwiegender Folgen, wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Bei welchen Beschwerden kann eine Thai Massage helfen?

Viele Menschen haben heutzutage große Schwierigkeiten dabei, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Dies zeigt sich beispielsweise an der wachsenden Anzahl der Betroffenen, die unter einer sogenannten “Insomnie” (Schlafstörung) leiden. Doch warum fällt es immer mehr Menschen so schwer, sich zu entspannen? Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass es in unserem Alltag immer noch schneller und somit stressiger zugeht, was vor allem durch das Fortschreiten von diversen Digitalisierungsprozessen enorm begünstigt wird.

Die Augen als Fenster zur Seele

Die Idee, dass die Augen die Essenz, das Wesen einer Person widerspiegeln, geht auf die antiken Griechen zurück. Schon Aristoteles schrieb in seinem Werk "De anima" über die Augen als Fenster zur Seele. Dieses Konzept hat im Laufe der Jahrhunderte viele Philosophen und Wissenschaftler beeinflusst, einschließlich der Psychologie.

Alternative zum Orthopäden – der Chiropraktiker

Die evidenzbasierte Schulmedizin weckt durch ihre bloße Symptomorientierung oft nur wenig Begeisterungsstürme. Zwar werden Symptome teilweise erfolgreich behandelt. Die Ursache, die hinter einer Erkrankung steht, findet nach Ansicht von Kritikern allerdings zu wenig Berücksichtigung. Einen ganzheitlichen Ansatz stellt hingegen die Chiropraktik dar. Vor allem bei Haltungs- und Bewegungsschäden findet sie Unterstützer bei denen, die eine Alternative zum Orthopäden suchen. Für sie gibt es gleich mehrere Gründe, den Diensten eines Chiropraktikers zu vertrauen.

Chiropraktiker, Homöopathie & Co: Wie wirkungsvoll sind alternative Heilmethoden wirklich?

Bei fast keinem Thema gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei alternativen Heilmethoden. Besonders homöopathische Mittel sind sehr umstritten und sorgen immer wieder für reichlich Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen. Wir möchten uns in diesem Artikel mit verschiedenen alternativen Heilmethoden, der Homöopathie und Chiropraktik, auf einer neutralen Ebene auseinandersetzen, diese kritisch bewerten und abschließend die Wirksamkeit in ihrer Überprüfbarkeit hinterfragen.

Hilfreiche Schmerztherapie-Geräte und wie sie angewendet werden

Schmerz gilt weltweit als ein besonders häufig auftretendes Gesundheitsproblem. Doch dank der fortschreitenden Technologie gibt es heutzutage einige hilfreiche Schmerztherapie-Geräte wie zum Beispiel von https://www.revimed.net/ auf dem Markt. Diese wurden entwickelt, um bei Schmerzpatienten, wie beispielsweise Migränepatienten, primär eine Schmerzlinderung zu erzielen und sind in der Regel einfach in der Anwendung. In diesem Artikel werden drei verschiedene Schmerztherapie-Geräte vorgestellt und darauf eingegangen, wie sie angewendet werden.

Was hilft auf natürliche Weise bei hohem Blutdruck?

In Deutschland leiden etwa 20 Millionen Erwachsene an erhöhtem Blutdruck. Hypertonie, so der medizinische Fachbegriff für diese Erscheinung, gilt als der wichtigste Faktor für lebensbedrohliche Erkrankungen am Herz-Kreislauf-System. Erhöhter Blutdruck wird oft nicht wahrgenommen, kommt er doch lange Zeit ohne Symptome daher. Bleibt er unbehandelt, sind ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt die Folge.

Musik macht glücklicher und zufriedener

Musik ist nicht nur ein Vergnügen, sondern auch eine therapeutische Kraft, die uns glücklicher und zufriedener machen kann. Mit dem selber Musizieren und Singen können wir uns selbst und unsere Umgebung positiv beeinflussen und ein Gefühl der Verbundenheit schaffen. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir von der Kraft der Musik profitieren können! Du kennst das sicherlich: Wenn Du traurig bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach unten zieht. Wenn Du jedoch glücklich bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach oben hebt.

Kraftvoll und regeneriert durchs Training

Sportler aufgepasst! Infrarotsaunen bieten eine einzigartige Möglichkeit, kraftvoll und regeneriert durchs Training zu kommen. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über die Nutzung von Infrarotsaunen wissen musst, um deine sportliche Leistung zu verbessern. Sei bereit, deine Workouts zu optimieren und dein Potential zu steigern!