Psychische Erkrankungen nehmen immer weiter zu, solche und ähnliche Worte lesen wir beinahe täglich in Tageszeitungen. In der Tat zählen Erkrankungen der Psyche mit zu den häufigsten Krankheitsbildern. Doch was versteht man unter Störungen des Denkens, der Wahrnehmung und der Affektivität genau. Aufschluss gibt der Artikel „Psychische Erkrankungen und Störungen, von der Schizophrenie und bipolaren Störungen“.
Hyperaktivitätssyndrom
2 Beiträge
3 Minute(n) Lesezeit
Werden bipolare Störungen zur neuen Volkskrankheit? Schätzungen gehen davon aus, dass ca. 2-4% der Bevölkerung von sogenannten manisch-depressiven Störungen betroffen sind. Dabei ist die Erkrankungsverteilung zwischen Frauen und Männern gleich. Der vorliegende Artikel befasst sich mit diesem schwierigen Thema.
Seite 1 von 1