Die Love Remedies- Ein Geschenk der Liebe- Essenzen der Liebe
Heilung mit der Kraft lebender australischer Wildblüten.
Love Remedies, die Essenzen der Liebe, können unser Leben verändern und uns einen Neuanfang schenken! Jede dieser aus lebenden Wildblüten hergestellten Essenzen hat eine eigene einmalige Heilenergie, die unser Schwingungen anhebt, unser Gemüt befreit und unsere natürlichen Selbstheilungskräfte stärkt. Love Remedies unterstützen unser Intuition und ermutigen uns, der inneren Stimme zu folgen und wieder im Einklang mit uns selbst zu leben.
(1) Busch Fuchsia: Ich bin stark und ausgeglichen. (2) Coral Tree: Ich bin selbstsicher und konzentriert. (3) Dog Rose: Ich bin frei und zuversichtlich. (5) Everlasting: Ich habe Mitgefühl für andere und liebe mich selbst.
Die für diese Blütenessenzen ausgewählten Pflanzen wachsen untere den extremen klimatischen Bedingungen der australischen Wildnis und sind daher besonders wirkungsfähig. Sie gedeihen bei äußerster Trockenheit, ertragen salzige Meereswinde oder blühen in sumpfigen Flussniederungen. Es werden nur die Urformen der Pflanzen verwendet, da diese uns in besonderem Maße dazu anregen, uns weiterzuentwickeln und zu entfalten.
Love Remedies werde mit der Juta Stephanovs neu entwickelte Methode gewonnen, die von einem traditionellen Verfahren der Aborigines inspiriert ist. Hierbei werden die Pflanzen nicht verletzt oder traumatisiert, sondern leben nach Abgabe der Essenz unbeschadet weiter. Auf diese Weise wird ihre ursprüngliche und unverfälschte Lebensenergie extrahiert und gespeichert. Die Pflanzen geben die Essenz mit Liebe, und diese Schwingung der Liebe überträgt sich dann auf den Menschen.
Liebe ist die größte Kraft im Universum. Sie vermag alles zu verwandeln. Daher sind Liebe und Mitgefühl in der Lage, einen tiefgreifenden Heilungsprozess in Gang zu setzen, der alle Ebenen des Menschseins berührt. Die Essenzen der Liebe tragen diese Schwingung in sich und ermöglichen uns auf diese Weise, das zu sein, was wir sein möchten und was wir in Wirklichkeit sind. „Wir sind reine LIEBE!“
(4) Old Man Banksia: Ich gestalte mein Leben neu. (6) Passion: Ich bin leidenschaftlich und habe Vertrauen. (7) Pigface: Ich bin unabhängig und genieße das Leben.Wie heilen Blütenessenzen?
Blütenessenzen schaffen einen geistigen und emotionalen Energieausgleich in unserem Körper. Sie aktivieren unser Meridiane und stärken und harmonisieren unser Chakren- Energiezentren unseres Körpers. Die Blütenessenzen beeinflussen unsere Gedanken und Gefühle positiv. Sie verwirklichen unsere intuitiven Wünsche und helfen uns die schöpferische Fähigkeit zu entwickeln. Durch die Selbstanalyse erkennen wir unsere Probleme. Sie klären das Bewusstsein und ermöglichen, den eigenen Lebensplan zu verstehen. Die Wirksamkeit der Blütenessenzen hängt allerdings auch von der Willenskraft der jeweiligen Person ab, die den Mut haben muss, aufzustehen und das zu tun, was sie wirklich tun möchte, im Vertrauen, dass dies richtig ist. Für Bach ist die wahre Ursache von Krankheit ein Konflikt zwischen Seele und Geist. Heutzutage nennen wir diesen Konflikt Stress, und viele von uns nehmen an, dass dieser Stress unser Immunsystem schwächt und Krankheiten verursacht. Bach glaubte, dass solcher Stress durch die Verwendung von Blütenessenzen gelöst werden könnte. Die Essenzen würden auch die Stimmung heben und die Verbindung zum höheren Selbst wiederherstellen. Daher sagte er: Das größte Geschenk, das sie anderen uns sich machen können, ist selbst hoffungsvoll und froh zu sein, um sich aus Abhängigkeit zu befreien. Die Wirkungsweise der Blütenessenzen hebt die Schwingung, so dass wir uns für unser höheres Selbst öffnen. Es gibt keine Heilung ohne Änderung der Einstellung. Die Vereinigung zwischen unserer Seele, der Natur und unserem Schöpfer ist der Schlüssel zum inneren Frieden.
Wie kann ich den Energiefluss des Körpers stärken?
Mit ausreichend Sauerstoff in Form frischer Luft
Mit ausgewogene vitamin- und ballaststoffreiche Ernährung
Mit ausreichend Schlaf
Mit ausreichendem Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit bzw. Anspannung und Entspannung
Mit ausreichende Bewegung und sportliche Betätigung
Entgiftung und Entschlackung von Körper, Geist und Seele (im Frühjahr)
Sinnliche und liebvolle Sexualität
Die Wildblüten
1 Busch Fuchsia: Ich bin stark und ausgeglichen.
2 Coral Tree: Ich bin selbstsicher und konzentriert.
3 Dog Rose: Ich bin frei und zuversichtlich.
4 Old Man Banksia: Ich gestalte mein Leben neu.
5 Everlasting: Ich habe Mitgefühl für andere und liebe mich selbst.
6 Passion: Ich bin leidenschaftlich und habe Vertrauen.
7 Pigface: Ich bin unabhängig und genieße das Leben.
Buchtipp: Essenzen der Liebe- Harald W. Tietze , Ingfried Hobert, Juta Stephanovs
Autor: Dipl. Kleinkindpädagogin Barbara Hassler
Augenerkrankungen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen weltweit. Viele Menschen bemerken das schleichende Fortschreiten dieser Erkrankungen nicht, bis irreversible Schäden eingetreten sind. Eine späte Diagnose führt oft zu eingeschränkten Behandlungsmöglichkeiten und kann im schlimmsten Fall zu dauerhafter Sehbehinderung oder Blindheit führen. Häufige Erkrankungen wie der Graue Star, der Grüne Star oder die altersbedingte Makuladegeneration schreiten oft unbemerkt voran. Dies stellt eine Herausforderung für das Gesundheitswesen dar, da eine frühzeitige Diagnose entscheidend für den Erhalt der Sehkraft ist.
Hörverlust gehört zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen im Alter – und er ist mehr als nur ein lästiges Symptom. Immer mehr Studien zeigen, dass unbehandeltes schlechtes Hören eng mit einem erhöhten Risiko für Demenz verbunden ist. Wenn das Gehirn dauerhaft weniger akustische Reize erhält, wird es stärker belastet, soziale Kontakte nehmen ab, und geistige Fähigkeiten bauen schneller ab. Moderne Hörgeräte können hier gegensteuern: Sie verbessern nicht nur die Kommunikation, sondern tragen auch dazu bei, das Gehirn aktiv zu halten. Die Frage lautet also: Kann gutes Hören tatsächlich helfen, dem Vergessen vorzubeugen?
Bewegung hält fit, körperlich wie geistig. Doch was, wenn Sie Hörgeräte tragen?
Viele Menschen fragen sich, ob Sport mit Hörsystemen überhaupt möglich ist. Die gute Nachricht: Ja, das ist er, und zwar in den meisten Fällen ohne Einschränkungen.
Moderne Hörgeräte sind wahre Hightech-Wunder. Sie sind klein, leistungsstark und robust genug, um auch bei Bewegung und leichtem Schwitzen zuverlässig zu funktionieren. Dennoch gibt es beim Sport einige Besonderheiten zu beachten, damit Ihre Hörgeräte optimal geschützt bleiben und Sie sich rundum wohlfühlen können.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit Hörgeräten sicher und komfortabel Sport treiben können. Wir geben praktische Tipps, stellen geeignete Zubehörlösungen vor und zeigen, welche Sportarten sich besonders gut eignen. Denn: Ein aktiver Lebensstil und gutes Hören schließen sich nicht aus, im Gegenteil.
Chronische Erkrankungen, altersbedingte Einschränkungen und lange Rehabilitationsprozesse machen es vielen Seniorinnen und Senioren schwer, medizinische oder therapeutische Maßnahmen im Alltag konsequent umzusetzen. Ärztlich empfohlene Therapien werden vergessen, nicht regelmäßig ausgeführt oder aufgrund fehlender Unterstützung gar nicht erst begonnen.
In dieser Situation kann eine 24 Stunden Betreuung zuhause durch osteuropäische Betreuungskräfte nicht nur bei der Grundpflege und im Haushalt entlasten, sondern entscheidend dazu beitragen, dass Therapien verlässlich, strukturiert und motivierend in den Alltag integriert werden – ein wichtiger Baustein für Gesundheit und Lebensqualität.
Augenerkrankungen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen weltweit. Viele Menschen bemerken das schleichende Fortschreiten dieser Erkrankungen nicht, bis irreversible Schäden eingetreten sind. Eine späte Diagnose führt oft zu eingeschränkten Behandlungsmöglichkeiten und kann im schlimmsten Fall zu dauerhafter Sehbehinderung oder Blindheit führen. Häufige Erkrankungen wie der Graue Star, der Grüne Star oder die altersbedingte Makuladegeneration schreiten oft unbemerkt voran. Dies stellt eine Herausforderung für das Gesundheitswesen dar, da eine frühzeitige Diagnose entscheidend für den Erhalt der Sehkraft ist.
Hörverlust gehört zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen im Alter – und er ist mehr als nur ein lästiges Symptom. Immer mehr Studien zeigen, dass unbehandeltes schlechtes Hören eng mit einem erhöhten Risiko für Demenz verbunden ist. Wenn das Gehirn dauerhaft weniger akustische Reize erhält, wird es stärker belastet, soziale Kontakte nehmen ab, und geistige Fähigkeiten bauen schneller ab. Moderne Hörgeräte können hier gegensteuern: Sie verbessern nicht nur die Kommunikation, sondern tragen auch dazu bei, das Gehirn aktiv zu halten. Die Frage lautet also: Kann gutes Hören tatsächlich helfen, dem Vergessen vorzubeugen?
Bewegung hält fit, körperlich wie geistig. Doch was, wenn Sie Hörgeräte tragen?
Viele Menschen fragen sich, ob Sport mit Hörsystemen überhaupt möglich ist. Die gute Nachricht: Ja, das ist er, und zwar in den meisten Fällen ohne Einschränkungen.
Moderne Hörgeräte sind wahre Hightech-Wunder. Sie sind klein, leistungsstark und robust genug, um auch bei Bewegung und leichtem Schwitzen zuverlässig zu funktionieren. Dennoch gibt es beim Sport einige Besonderheiten zu beachten, damit Ihre Hörgeräte optimal geschützt bleiben und Sie sich rundum wohlfühlen können.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit Hörgeräten sicher und komfortabel Sport treiben können. Wir geben praktische Tipps, stellen geeignete Zubehörlösungen vor und zeigen, welche Sportarten sich besonders gut eignen. Denn: Ein aktiver Lebensstil und gutes Hören schließen sich nicht aus, im Gegenteil.
Chronische Erkrankungen, altersbedingte Einschränkungen und lange Rehabilitationsprozesse machen es vielen Seniorinnen und Senioren schwer, medizinische oder therapeutische Maßnahmen im Alltag konsequent umzusetzen. Ärztlich empfohlene Therapien werden vergessen, nicht regelmäßig ausgeführt oder aufgrund fehlender Unterstützung gar nicht erst begonnen.
In dieser Situation kann eine 24 Stunden Betreuung zuhause durch osteuropäische Betreuungskräfte nicht nur bei der Grundpflege und im Haushalt entlasten, sondern entscheidend dazu beitragen, dass Therapien verlässlich, strukturiert und motivierend in den Alltag integriert werden – ein wichtiger Baustein für Gesundheit und Lebensqualität.
Hörverlust betrifft weltweit über 1,5 Milliarden Menschen und hat weitreichende Auswirkungen, die über die eingeschränkte Hörfähigkeit hinausgehen. Neben den physischen Herausforderungen beeinträchtigt Hörverlust häufig die psychische Gesundheit, da er die Kommunikation erschwert und soziale Interaktionen belastet. Die daraus resultierende Isolation kann zu Gefühlen der Einsamkeit, Frustration und einem verminderten Selbstwertgefühl führen. Studien, wie etwa von der Weltgesundheitsorganisation, zeigen, dass unbehandelter Hörverlust das Risiko für Depressionen, Angststörungen und kognitiven Abbau erhöht. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit diesem Thema ist daher entscheidend, um Betroffenen eine verbesserte Lebensqualität zu ermöglichen und psychischen Belastungen entgegenzuwirken.
Eine Hörgeräteversorgung beginnt mit einer ärztlichen Diagnose und einem umfassenden Hörtest im Fachgeschäft, bei dem individuelle Bedürfnisse und Hörsituationen im Mittelpunkt stehen. Verschiedene Hörsysteme sollten im Alltag getestet werden, bevor die Entscheidung für ein Modell fällt. Nach der Anpassung sorgt eine langfristige Betreuung für dauerhaften Hörkomfort – unterstützt durch regelmäßige Wartung, passende Batterien oder Akkus und gegebenenfalls technische Weiterentwicklungen.
Viele Menschen verbringen den Großteil ihres Tages sitzend – oft mehr als acht Stunden. Das Büro ist dabei nicht nur ein Ort des Denkens und Kommunizierens, sondern auch ein Ort der Inaktivität. Doch genau das hat Folgen: Bewegungsmangel zählt zu den häufigsten Ursachen für Verspannungen, Rückenschmerzen und Konzentrationsprobleme. Wer regelmäßig sitzt, bewegt sich zu wenig – und wer sich zu wenig bewegt, riskiert körperliche und geistige Einbußen. Dabei geht es nicht darum, während der Arbeit zu trainieren oder sportliche Höchstleistungen zu erbringen. Kleine, regelmäßige Bewegungsimpulse im Alltag genügen bereits, um langfristig etwas zu verändern.
Arbeitsschutz ist weit mehr als nur ein gesetzliches Erfordernis – er ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer verantwortungsvollen Unternehmensführung. Tagtäglich sind Beschäftigte unterschiedlichsten Gefährdungen ausgesetzt, sei es durch Maschinen, Gefahrstoffe oder psychische Belastungen. Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen führen nicht nur zu menschlichem Leid, sondern auch zu erheblichen finanziellen Einbußen für Unternehmen.
Ein Fahrlehrer ist weit mehr als nur ein Ausbilder, der Verkehrsregeln vermittelt – er ist gleichzeitig Mentor, Motivator und Vertrauensperson für seine Fahrschüler. Neben der technischen und theoretischen Fahrausbildung spielt die menschliche und pädagogische Komponente eine entscheidende Rolle. Viele Fahrschüler sind unsicher, ängstlich oder haben Zweifel an ihren eigenen Fähigkeiten – hier ist es die Aufgabe des Fahrlehrers, ihnen durch Geduld, Empathie und gezielte Motivation das nötige Selbstvertrauen zu geben. Ein guter Fahrlehrer erkennt die individuellen Stärken und Schwächen seiner Schüler und passt seinen Unterricht entsprechend an, um ein sicheres, verantwortungsbewusstes und stressfreies Fahrerlebnis zu ermöglichen.
In medizinischen Einrichtungen steht die Versorgung von Patienten im Mittelpunkt. Dennoch erfordert der Praxisalltag eine Vielzahl administrativer Aufgaben, die wertvolle Zeit in Anspruch nehmen. Die Dokumentation von Behandlungen, Abrechnungen und Terminorganisation bindet Ressourcen, die anderweitig effizienter genutzt werden könnten. Besonders in kleinen und mittelgroßen Praxen stellt die wachsende Bürokratie eine erhebliche Belastung dar.
Wärme hat eine faszinierende Wirkung auf Körper und Geist. Ob eine wohltuende Heizdecke, ein heißes Bad oder die angenehme Wärme von Sonnenstrahlen auf der Haut – Wärme vermittelt Geborgenheit, beruhigt die Sinne und löst Anspannungen. Doch kann diese wohltuende Kraft auch gezielt in der Psychotherapie eingesetzt werden? Gerade bei Angstzuständen, die oft von körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Zittern oder innerer Unruhe begleitet werden, könnte Wärme eine wirksame Ergänzung sein. Die Verbindung zwischen Körper und Geist ist seit Langem ein zentraler Fokus in der Psychologie und Medizin. Wärme spielt in diesem Zusammenspiel eine besondere Rolle, da sie eine beruhigende Wirkung auf das autonome Nervensystem hat.
Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung kann das Risiko von Krankheiten verringern und die Lebensqualität erheblich verbessern. Der Zusammenhang zwischen den Nahrungsmitteln, die man zu sich nimmt, und der Gesundheit wird immer klarer.
Eine gesunde Ernährung basiert auf einer ausgewogenen Zufuhr von Nährstoffen, die der Körper benötigt, um optimal zu funktionieren. Das bedeutet nicht nur, sich auf den Genuss von Lebensmitteln zu konzentrieren. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Körper ausreichend mit Vitaminen, Mineralien, Eiweißen, gesunden Fetten und Ballaststoffen versorgt wird.
COOKIE EINSTELLUNGEN
Wir verwenden Cookies, welche für die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit unserer Website notwendig sind. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsfunktionen der Website sicher. Weiterhin verwenden wir Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen und ein bestmögliches Angebot präsentieren zu können.
Möchten Sie individuell auswählen welche Cookies am besten für Sie geeignet sind dann klicken Sie bitte auf den Button "INDIVIDUELL ANPASSEN". Durch Klick auf "ZUSTIMMEN" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung beim Navigieren zu verbessern. Hierbei werden die als "notwendig" kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das grundlegende Funktionen der Website erforderlich sind. Alle anderen "nicht-notwendigen" Cookies von Drittanbietern werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Das Nicht-Aktivieren dieser Cookies könnte sich negativ auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Webseite nicht unbedingt erforderlich sind. Diese Cookies werden speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analyticsprogramme oder Anzeigen gesammelt. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website ausgeführt werden.