StartGesundheitPflanzliche Nahrungsergänzungsmittel

Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel: Was ist das genau und wer braucht sie?

Fast jeder Bundesbürger nimmt zeitweise oder regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel ein. Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel können Nährstoffmängel ausgleichen oder dem Menschen zu mehr Wohlbefinden verhelfen.

Wissenswertes zu Nahrungsergänzungsmitteln


Nahrungsergänzungsmittel sind Zubereitungen, die den normalen Speiseplan der Menschen ergänzen und ausgleichen sollen. Optimalerweise würde ein Mensch im Laufe seines Lebens mit der normalen Nahrung immer ausreichend Vitamine und Nährstoffe aufnehmen. Er wäre bestens versorgt und körperlich sowie psychisch bei guter Gesundheit. Doch das ist meistens nur ein Wunschbild.

Viele Nahrungsmittel sind aufgrund der industriellen Gewinnung immer ärmer an Vitaminen, Mineralstoffen oder anderen Mikronährstoffen. Als Folge der minderwertigen Nahrung zeigen sich Mangelzustände: unschönes Haar, Hautprobleme, Kraftlosigkeit oder mangelndes Wohlbefinden.

Besonders beliebt sind pflanzliche Nahrungsergänzungen. Es gibt wahre Powerpflanzen und Superfoods, die einen Menschen schon in minimalen Dosen mit sehr hochwertigen Nährstoffen versorgen (z.B. Algen, Gerstengras u.a.).

Die Vielfalt der pflanzlichen Nahrungsergänzungen


Nahrungsergänzungsmittel enthalten einen ganz bestimmten Wirkstoff oder eine Zusammenstellung mehrerer Inhaltsstoffe:

• Vitamine wie Vitamin C, Vitamin B12, Folsäure und andere
• Vitamin-Vorstufen und ähnliche Substanzen (Provitamine oder Coenzym Q10)
• Mineralstoffe und Spurenelemente (Calcium, Magnesium, Eisen usw.)
• Fettsäuren (Linolensäure oder Omega-3 und 6-Fettsäuren)
• Proteine und Aminosäuren (L-Cystein, L-Arginin usw.)
• Ballaststoffe und Probiotika
• Nerven-relevante Wirkstoffe (Johanniskraut, CBD usw.)
• Substanzen, die entgiftend wirken (Heilerde, Bentonit usw.)
• Substanzen, die beim Abnehmen helfen (Carcinia Cambogia u.a.)

Der Gesetzgeber sieht vor, dass die exakten Wirkstoffe eines Produktes immer genannt werden müssen. Kunden sollten nur ausgesuchte Marken und Waren von geprüften und zuverlässigen Herstellern kaufen.

Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel – So wirken sie


Die genaue Wirkung der einzelnen Substanzen ist sehr verschiedenen: Die einen wirken auf den Stoffwechsel, andere sind im Darm aktiv, wirken im Nervensystem oder auf den Muskelaufbau. In der Regel weisen Hersteller auf die Wirksamkeit, Wechselwirkungen oder sogar eventuelle Nebenwirkungen hin.

Ansonsten müssen sich Kunden gut selbst im Netz informieren, welche Produkte und Stoffe wie wirken und was zu beachten ist. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erfolgt immer auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Die meistens Produkte sind sehr bekömmlich. Trotzdem müssen die Richtlinien zur Einnahme und Warnhinweise bei einzelnen Substanzen immer eingehalten werden.

Den Bedarf feststellen und auswählen


Viele Menschen spüren intuitiv, dass ihnen ein bestimmtes Vitamin oder ein Mittel fehlt. Andere wissen ganz genau, welche Mineralien fehlen und nehmen diese gezielt ein.

Kann ein Produkt nicht falsch angewendet werden, können Interessenten die Wirksamkeit und den Bedarf einfach ausprobieren. Bei pflanzlichen Stoffen, die sehr teuer sind oder sehr spezifisch wirken, sollte der Bedarf mit einem Arzt oder Heilpraktiker abgestimmt werden.

Über ein Blutbild, Urinproben, Haaranalysen oder energetische Testmethoden (Muskeltest oder Pendel) können Experten ermitteln, welche pflanzliche Nahrungsergänzungen den Körper optimal unterstützen.

Eine mögliche Bezugsquelle ist u. a. Nutramedix, hier werden vorrangig pflanzliche Nahrungs-Ergänzungsmittel angeboten. Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel von Nutramedix sollen in vielen Bereichen der Gesundheit und des Lebens allgemein helfen.

NUTZUNG | HAFTUNG

- Werbung -

spot_img

Am beliebtesten

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Beste aus Therapeutennews

Chiropraktik – Was ist das?

Blockaden lösen und Beschwerden vorbeugen: Die amerikanische Chiropraktik zählt zu den Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, die weltweit am häufigsten realisiert werden. Chiropraktiker behandeln dabei Patienten, die Alltagsbeschwerden aufweisen und sich aufgrund der Schmerzen nicht frei bewegen können. Darüber hinaus richtet sich das Angebot an Menschen mit Verletzungen, Gesundheitsbewusste, die präventive Maßnahmen ergreifen möchten, und all jene, die ihre Leistungsfähigkeit optimieren möchten.

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

- Werbung -

spot_img

Mehr lesen

Chiropraktik – Was ist das?

Blockaden lösen und Beschwerden vorbeugen: Die amerikanische Chiropraktik zählt zu den Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, die weltweit am häufigsten realisiert werden. Chiropraktiker behandeln dabei Patienten, die Alltagsbeschwerden aufweisen und sich aufgrund der Schmerzen nicht frei bewegen können. Darüber hinaus richtet sich das Angebot an Menschen mit Verletzungen, Gesundheitsbewusste, die präventive Maßnahmen ergreifen möchten, und all jene, die ihre Leistungsfähigkeit optimieren möchten.

Fit durch den Alltag: Schluss mit ungesunden Gewohnheiten

Zwischen dem hektischen Arbeitsalltag und privaten Verpflichtungen bleibt oft nicht viel Zeit für gesunde Gewohnheiten. Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass Sie aktiv sind, nährstoffreiche Nahrung zu sich nehmen und ausreichend schlafen. Denn ein ungesunder Lebensstil kann nicht nur körperliche, sondern auch psychische Auswirkungen haben. Dabei müssen Sie nicht alle Gewohnheiten umkrempeln. Oft reichen bereits kleine Umstellungen, um den Alltag gesund zu gestalten.

Herausforderung und Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen

Überlastete Arztpraxen in Deutschland stehen vor einer immensen Herausforderung. Lange Wartezeiten, begrenzte Verfügbarkeit von Terminen und überarbeitetes medizinisches Personal sind nur einige der Probleme, die Patienten und Ärzte gleichermaßen betreffen. In dem Artikel „Lösungsansätze für überlastete Arztpraxen in Deutschland“ werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Überlastung, ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze.

Auf dem Weg zum Medium – Eine Ausbildung für Therapie, Krankheiten und Gesundheit

Medium Ausbildung - die eigene Spiritualität entdecken: In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Ausbildung vor, mit der Sie lernen werden, andere Menschen zu helfen und sie bei der Gesundheit zu unterstützen. Diese ist ideal für Menschen, die gerne anderen helfen und sie auf ihrem Weg zur Gesundheit begleiten möchten. Sie wollen etwas Neues lernen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Gefäßchirurgie: Ein Blick in die faszinierende Welt der Gefäßheilkunde

Die Gefäßchirurgie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Blutgefäße befasst. Diese können Arterien, Venen oder Lymphgefäße betreffen. Die Bedeutung der Gefäßchirurgie liegt in der Aufrechterhaltung eines gesunden Blutflusses im Körper und der Verhinderung schwerwiegender Folgen, wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Bei welchen Beschwerden kann eine Thai Massage helfen?

Viele Menschen haben heutzutage große Schwierigkeiten dabei, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Dies zeigt sich beispielsweise an der wachsenden Anzahl der Betroffenen, die unter einer sogenannten “Insomnie” (Schlafstörung) leiden. Doch warum fällt es immer mehr Menschen so schwer, sich zu entspannen? Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass es in unserem Alltag immer noch schneller und somit stressiger zugeht, was vor allem durch das Fortschreiten von diversen Digitalisierungsprozessen enorm begünstigt wird.

Die Augen als Fenster zur Seele

Die Idee, dass die Augen die Essenz, das Wesen einer Person widerspiegeln, geht auf die antiken Griechen zurück. Schon Aristoteles schrieb in seinem Werk "De anima" über die Augen als Fenster zur Seele. Dieses Konzept hat im Laufe der Jahrhunderte viele Philosophen und Wissenschaftler beeinflusst, einschließlich der Psychologie.

Alternative zum Orthopäden – der Chiropraktiker

Die evidenzbasierte Schulmedizin weckt durch ihre bloße Symptomorientierung oft nur wenig Begeisterungsstürme. Zwar werden Symptome teilweise erfolgreich behandelt. Die Ursache, die hinter einer Erkrankung steht, findet nach Ansicht von Kritikern allerdings zu wenig Berücksichtigung. Einen ganzheitlichen Ansatz stellt hingegen die Chiropraktik dar. Vor allem bei Haltungs- und Bewegungsschäden findet sie Unterstützer bei denen, die eine Alternative zum Orthopäden suchen. Für sie gibt es gleich mehrere Gründe, den Diensten eines Chiropraktikers zu vertrauen.

Chiropraktiker, Homöopathie & Co: Wie wirkungsvoll sind alternative Heilmethoden wirklich?

Bei fast keinem Thema gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei alternativen Heilmethoden. Besonders homöopathische Mittel sind sehr umstritten und sorgen immer wieder für reichlich Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen. Wir möchten uns in diesem Artikel mit verschiedenen alternativen Heilmethoden, der Homöopathie und Chiropraktik, auf einer neutralen Ebene auseinandersetzen, diese kritisch bewerten und abschließend die Wirksamkeit in ihrer Überprüfbarkeit hinterfragen.

Hilfreiche Schmerztherapie-Geräte und wie sie angewendet werden

Schmerz gilt weltweit als ein besonders häufig auftretendes Gesundheitsproblem. Doch dank der fortschreitenden Technologie gibt es heutzutage einige hilfreiche Schmerztherapie-Geräte wie zum Beispiel von https://www.revimed.net/ auf dem Markt. Diese wurden entwickelt, um bei Schmerzpatienten, wie beispielsweise Migränepatienten, primär eine Schmerzlinderung zu erzielen und sind in der Regel einfach in der Anwendung. In diesem Artikel werden drei verschiedene Schmerztherapie-Geräte vorgestellt und darauf eingegangen, wie sie angewendet werden.

Was hilft auf natürliche Weise bei hohem Blutdruck?

In Deutschland leiden etwa 20 Millionen Erwachsene an erhöhtem Blutdruck. Hypertonie, so der medizinische Fachbegriff für diese Erscheinung, gilt als der wichtigste Faktor für lebensbedrohliche Erkrankungen am Herz-Kreislauf-System. Erhöhter Blutdruck wird oft nicht wahrgenommen, kommt er doch lange Zeit ohne Symptome daher. Bleibt er unbehandelt, sind ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt die Folge.

Musik macht glücklicher und zufriedener

Musik ist nicht nur ein Vergnügen, sondern auch eine therapeutische Kraft, die uns glücklicher und zufriedener machen kann. Mit dem selber Musizieren und Singen können wir uns selbst und unsere Umgebung positiv beeinflussen und ein Gefühl der Verbundenheit schaffen. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir von der Kraft der Musik profitieren können! Du kennst das sicherlich: Wenn Du traurig bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach unten zieht. Wenn Du jedoch glücklich bist, hörst Du gerne Musik, die Deine Stimmung noch weiter nach oben hebt.