Wir alle wissen, dass es schwer ist, schlechte Gewohnheiten abzulegen und gute Gewohnheiten zu entwickeln. Aber was wäre, wenn es einen Weg gäbe, die Bildung guter Gewohnheiten zu automatisieren? Genau hier kommt Atomic Habits ins Spiel.
Atomic Habits ist ein Buch von James Clear, das einen einfachen, aber effektiven Rahmen für die Bildung von Gewohnheiten vorgibt. Der Grundgedanke ist, dass man klein anfangen und die neue Gewohnheit so einfach wie möglich machen muss. Sobald Sie die neue Gewohnheit etabliert haben, können Sie den Schwierigkeitsgrad schrittweise erhöhen, bis sie zur zweiten Natur wird.
Das Beste an diesem Ansatz ist, dass er keine große Willenskraft oder Motivation erfordert. Wenn Sie erst einmal angefangen haben, wird der Schwung Sie oft bis zur Vollendung tragen. Und da die Veränderungen klein und schrittweise erfolgen, ist es viel wahrscheinlicher, dass sie von Dauer sind.
Wie man wirklich in allem besser wird
Es gibt kein Patentrezept, wie man in allem besser wird. Hier sind jedoch fünf allgemeine Tipps, die Ihnen helfen können, in fast allen Bereichen besser zu werden:
1. Setzen Sie sich realistische Ziele
Zu hoch gesteckte Ziele können zu Enttäuschungen führen, während zu niedrig gesteckte Ziele Sie nicht genug herausfordern, um Fortschritte zu machen. Finden Sie einen guten Mittelweg, indem Sie sich ehrgeizige, aber erreichbare Ziele setzen.
2. Organisieren Sie sich
Das mag für jeden etwas anderes bedeuten, aber wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich zu organisieren, wird sich das auf lange Sicht auszahlen. Wenn Sie einen Plan haben und wissen, was Sie als Nächstes tun müssen, können Sie auf Kurs bleiben und Ihre Zeit optimal nutzen.
3. Üben Sie regelmäßig
Dabeisein ist die halbe Miete, wie man so schön sagt. Je mehr Sie üben, desto besser werden Sie. Konzentrieren Sie sich auf die Qualität und nicht auf die Quantität, und versuchen Sie wirklich, sich bei jedem Üben zu verbessern.
4. Haben Sie Geduld
Verbesserungen brauchen Zeit, also lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht sofort Ergebnisse sehen. Vertrauen Sie auf den Prozess und arbeiten Sie weiter hart, dann werden Sie irgendwann am Ziel sein.
5. Holen Sie sich Feedback
Es kann schwierig sein, die eigenen Fortschritte einzuschätzen, vor allem, wenn man dem Thema sehr nahe ist. Wenn Sie eine andere Person um Feedback bitten – sei es ein Coach, ein Mentor oder ein Freund -, können Sie eine Außenperspektive einnehmen und Bereiche identifizieren, die verbessert werden müssen.
Wie kann ich meine Gewohnheit attraktiver machen?
Die meisten Menschen haben mindestens eine Gewohnheit, die sie gerne ändern würden. Egal, ob es darum geht, mit dem Rauchen aufzuhören, sich gesünder zu ernähren oder mehr Sport zu treiben, es kann schwierig sein, eine Änderung vorzunehmen. Um neue Gewohnheiten zu schaffen und beizubehalten, muss man oft seine Herangehensweise überdenken. Hier sind ein paar Tipps, um Ihre Gewohnheit attraktiver zu machen:
1. Setzen Sie sich realistische Ziele
Wenn Sie versuchen, eine neue Gewohnheit zu etablieren, ist es wichtig, sich Ziele zu setzen, die auch erreichbar sind. Wenn Sie sich zu früh zu viel vornehmen, ist die Gefahr groß, dass Sie frustriert sind und schließlich aufgeben. Wenn Sie z. B. mit dem Laufen beginnen möchten, setzen Sie sich zunächst das Ziel, dreimal pro Woche 20 Minuten zu laufen. Sobald Sie dieses Ziel erreicht haben, können Sie die Häufigkeit und Dauer Ihrer Läufe schrittweise erhöhen.

2. Finden Sie eine Selbsthilfegruppe
Gemeinsam ist man stark, daher kann es hilfreich sein, andere Menschen zu finden, die ähnliche Ziele verfolgen. Egal, ob es sich um ein Online-Forum oder ein persönliches Treffen handelt, der Austausch mit anderen kann Sie motivieren und Ihre Ziele unterstützen.
3. Machen Sie es zum Spaß
Wenn Sie sich vor Ihrer neuen Gewohnheit fürchten, werden Sie sie wahrscheinlich nicht durchhalten. Finden Sie also Wege, die Ihnen Spaß machen. Wenn Sie zum Beispiel versuchen, mehr Gemüse zu essen, experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten, bis Sie welche finden, die Sie wirklich mögen. Oder wenn Sie versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören, finden Sie eine alternative Aktivität, die Sie ausüben können, wenn Sie den Drang zum Rauchen verspüren (z. B. einen Spaziergang machen oder Kaugummi kauen).
4. Haben Sie Geduld
Veränderungen geschehen nicht über Nacht, also erwarten Sie nicht gleich Perfektion von sich selbst. Geben Sie sich Zeit, sich anzupassen, und nehmen Sie Rückschläge in Kauf. Denken Sie daran, dass selbst kleine Verbesserungen mit der Zeit zu großen Ergebnissen führen können.
Was sind gute Gewohnheiten?
Es gibt unzählige Vorteile, wenn man gute Gewohnheiten entwickelt. Im Folgenden finden Sie gute Gewohnheiten, die Ihr Leben in vielerlei Hinsicht verbessern werden:
1. Genug Schlaf bekommen
Die meisten Menschen brauchen etwa acht Stunden Schlaf pro Nacht. Ausreichend Schlaf wird mit einer besseren geistigen und körperlichen Gesundheit, einer höheren Produktivität und einem besseren Gedächtnis in Verbindung gebracht.
2. Ernähren Sie sich gesund
Der Verzehr nahrhafter Lebensmittel hilft Ihrem Körper, optimal zu funktionieren. Sie kann auch dazu beitragen, ein gesundes Gewicht zu halten, das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern und die Stimmung zu verbessern.
3. Bewegen Sie sich regelmäßig
Bewegung hat zahlreiche Vorteile für Ihre körperliche und geistige Gesundheit. Sie kann dazu beitragen, Ihre Stimmung zu verbessern, Ihr Energieniveau zu steigern und Sie vor Krankheiten wie Herzkrankheiten und Diabetes zu schützen.
4. Geben Sie das Rauchen auf
Wenn Sie Zigaretten rauchen, ist das Aufhören eine der besten Maßnahmen, die Sie für Ihre Gesundheit ergreifen können. Der Verzicht auf das Rauchen wird mit einer längeren Lebenserwartung, einem geringeren Risiko für Krebs und andere Krankheiten sowie einer besseren allgemeinen Gesundheit in Verbindung gebracht.
5. Schränken Sie Ihren Alkoholkonsum ein
Alkohol in Maßen zu trinken hat einige potenzielle gesundheitliche Vorteile, aber zu viel Alkohol kann Ihrer Gesundheit schaden. Übermäßiger Alkoholkonsum wird mit einem erhöhten Risiko von Krebs, Leberschäden und anderen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht.
6. Gehen Sie regelmäßig zur ärztlichen Untersuchung
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt können dazu beitragen, mögliche Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und sicherzustellen, dass Sie die notwendige Behandlung erhalten. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, auch wenn Sie sich gesund fühlen, da viele Krankheiten im Anfangsstadium keine Symptome aufweisen.
7. Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich
Zweimal tägliches Zähneputzen hilft, Plaque von den Zähnen zu entfernen und Zahnfleischerkrankungen zu verhindern. Achten Sie darauf, eine Zahnbürste mit weichen Borsten und eine fluoridhaltige Zahnpasta zu verwenden.
8. Zahnseide täglich benutzen
Zahnseide entfernt Plaque und Ablagerungen zwischen den Zähnen, die mit der Zahnbürste allein nicht erreicht werden können. Dies hilft, Zahnfleischerkrankungen und Karies zu verhindern.
9. Tragen Sie Sonnenschutzmittel
Das Tragen von Sonnenschutzmitteln hilft, Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten (UV) Strahlen der Sonne zu schützen. Dies kann dazu beitragen, Hautkrebs und andere Arten von Hautschäden zu verhindern. Achten Sie darauf, einen Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher zu verwenden und ihn alle zwei Stunden oder nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut aufzutragen.
Kann jeder erfolgreich werden?
Kann jeder erfolgreich werden? Diese Frage wird immer wieder gestellt, und es gibt keine einfache Antwort darauf. Es gibt viele Faktoren, die zum Erfolg beitragen, und nicht jeder hat die gleiche Definition von Erfolg.
Manche Menschen glauben, dass Erfolg durch Reichtum definiert wird, andere glauben, dass es um Glück geht oder darum, etwas in der Welt zu bewirken. Wie auch immer Ihre Definition von Erfolg aussehen mag, es gibt einige grundlegende Dinge, die Sie tun müssen, um ihn zu erreichen.
Sie müssen ein klares Ziel oder eine Vision für das haben, was Sie erreichen wollen. Ohne diese wird es schwierig sein, motiviert zu bleiben und sich auf Ihr Ziel zu konzentrieren. Sie müssen auch bereit sein, hart zu arbeiten und die erforderlichen Stunden zu investieren, um Ihr Ziel zu erreichen. Schließlich müssen Sie sich mit positiven Menschen umgeben, die Sie unterstützen und ermutigen.
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, haben Sie eine gute Chance, erfolgreich zu sein. Eine Garantie für den Erfolg gibt es jedoch nicht, und letztlich hängt es von der Fähigkeit jedes Einzelnen ab, Schwierigkeiten durchzustehen und Hindernisse zu überwinden.
Wie man ein besserer Arbeiter wird
1. Achten Sie auf Details
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um ein besserer Arbeitnehmer zu werden, ist, auf Details zu achten. Das bedeutet, dass Sie bei allem, was Sie tun, sorgfältig und gründlich vorgehen, angefangen bei einfachen Aufgaben wie der Überprüfung des Lagerbestands oder dem Auffüllen von Regalen bis hin zu komplexeren Projekten wie dem Schreiben von Berichten oder der Entwicklung neuer Marketingstrategien.
2. Seien Sie pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften eines guten Mitarbeiters. Wenn du pünktlich zu deiner Schicht erscheinst und zuverlässig bist – d. h. wenn du die dir zugewiesenen Aufgaben erledigst und keine Projekte unvollendet lässt -, vermittelt das deinem Chef, dass er sich auf dich verlassen kann.
3. Ergreifen Sie die Initiative
Wenn Sie bei der Arbeit auffallen wollen, sollten Sie bei Projekten und Aufgaben die Initiative ergreifen, auch wenn sie nicht zu Ihren normalen Aufgaben gehören. Wenn Sie zeigen, dass Sie bereit sind, über die Erwartungen hinauszugehen, zeigt das, dass Sie motiviert sind und zum Erfolg des Unternehmens beitragen wollen.
4. Seien Sie ein Teamplayer
Niemand mag einen Einzelkämpfer, der nur auf sich selbst achtet – Arbeitgeber wollen Arbeitnehmer, die Teamplayer sind. Das bedeutet, dass Sie Ihre Kollegen unterstützen, gut mit anderen zusammenarbeiten und bereit sind, bei Bedarf einzuspringen. Es bedeutet auch, dass Sie in der Lage sind, Kompromisse zu schließen und kreative Lösungen zu finden, wenn es zu Meinungsverschiedenheiten kommt.
5. Effektiv kommunizieren
Kommunikation ist an jedem Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung. Daher ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie mit Ihrem Chef, Ihren Kollegen und (gegebenenfalls) mit Kunden oder Klienten effektiv kommunizieren können. Dazu gehört, dass Sie in der Lage sind, aufmerksam zuzuhören, klar zu sprechen und gut zu schreiben – Fähigkeiten, die mit etwas Übung verfeinert werden können.
Fazit
Produktivität ist das A und O, wenn es um Erfolg geht. Sie ist die Fähigkeit, Dinge effizient und effektiv zu erledigen. Sie ist ein Schlüsselfaktor in jeder Organisation, ob es sich um ein Unternehmen, eine Schule oder eine Behörde handelt.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Produktivität zu steigern. Eine Möglichkeit besteht darin, ein System zu schaffen, in dem man für die Ergebnisse verantwortlich ist. Dies könnte bedeuten, dass man Ziele und Fristen festlegt und die Fortschritte daran misst. Eine andere Möglichkeit zur Produktivitätssteigerung besteht darin, Ablenkungen zu beseitigen und Prozesse zu vereinfachen. Dies könnte die Straffung der Kommunikationskanäle oder den Einsatz von Technologie zur Automatisierung von Aufgaben beinhalten.
Das Wichtigste ist, dass Sie herausfinden, was für Sie und Ihr Team funktioniert. Es gibt keine Patentlösung, wenn es um die Produktivität geht. Aber mit etwas Ausprobieren können Sie die richtige Mischung von Strategien finden, die Ihnen helfen, mehr zu erledigen und Ihre Ziele zu erreichen.